Hey brauch mal dringend eure Hilfe ich bekomm aus dieser Gummihutze wo an der Dk sitzt unten das Metallrohr verdammt nochmal nicht raus die schelle von der Rohr is schon offen aber ich bekomm das einfach nich gezogen
Dringend ! Kurbelwellengehäuse entlüftung
-
-
servus ,
gummihutze von der droßellklappe und mengenteiler lösen und dann mit gefühlvoller gewalt nach oben ziehen .Hutze dabei hin und her drehen -
-
.Hutze dabei hin und her drehen
Wenn du Pech hast machst du dir die Hutze kaputt
Meine hat genau an dieser Stelle Risse, weil wahrscheinlich der Vorbesitzer das selbe versucht hat!
Ich würd lieber das ganze Entlüftungsrohr ausbauen, ist gleich vorbei...zb. Kopf mitm Dremel abschneiden
Und dann steckt die Schraube ohne Kopf drinDas solltest du wenn überhaupt nur machen, wenn gar nichts anderes funktioniert.
Beim Innensechskant sollte ein Ausdreher gut funktionieren, da schon "vorgebohrt" ist
Oder mit der Flex /Dremel mit Trennscheibe einen Schlitz reinschneiden und einen GROßEN Schlitzschraubendreher (mit Sechskant, wo du einen Schlüssel oder eine Ratsche ansetzen kannst) verwenden.
Wenn du die Möglichkeit hast, kannst auch was auf den Schraubenkopf aufschweißen...Mfg
-
Ok Super Vorschläge hab jetz auch die ganze Kurbelwellenentlüftung entfernt kann ich die wennigstens gleich ma sauber machen. Meine Hutze hat auch n ganz kleinen Riss hab aber spezialkunststoff aus der Zahntechnik mit dem ich des wieder abdichte;-).. den Vorschlag mit dem Schlitz reinschneiden und dann die Ratsche ansetzen werd
ich gleich ma probieren
Danke -
Such am besten das ganze Teil nach Rissen ab. Wenns größere sind und/oder du es nicht dicht bekommst gibts hier Nachschub
Wenn du sehr viel Gefühl und Augenmaß besitzt, kannst du auch aus dem Schraubenkopf mit der Flex einen Aussensechskant machen und dann Ratsche/Schlüssel ansetzen.
Um welche Schraube genau gehts denn, Ansaugbrücke? -
Ne um die Innensechskanntschraube an der Drosselklappe wo oben am Volllastschalter sitzt. Alle andern haben sich Gott seis Gedankt lösen lassen.Also bis jetz sieht die Hutze noch recht gut es werd sie aber vorm einbau morgen aber ma Gründlich reinigen da werd ich ja sehen was mich erwartet. Hab aberma von nem Audimeister gehört des die dinger Öfters ma undicht sind deswegen schau ich lieber gleich zweima
-
was auch gut funktioniet bei deinem schraubenproblem ,,,, ne innensechskannt nuss mit schrauebsicherung ein die schraube einkleben dann machste den schraubenkopf nicht kaputt bzw kannst auch den spiel bei ner ausgenudelten schraube beseitigen und kannst dann mit aller gewallt mit ner knarre dran drehen
-
-
...
-
Ok dann werd ich morgen ma versuchen eure Tips umzusetzen halt euch aufm Laufenden
-
So also hab die schraube nun ab alles wieder zusammen und läuft auch bin jetz ma ne runde gefahren hab aber jetz krasse Drehzahlschwankungen er läuft circa 2s auf 900 dann dreht er hoch auf 1200 für 2s fällt wieder und immer so weiter. Wenn ich den stecker vom Volllastschalter abziehe hört es auf wo liegt der Fehler? Achso Durchgang habich gemessen Leerlaufschalter hat bei geschlossener DK durchgang und Volllastschalter bei Betätigung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!