Audi Coupe 20v kommt nicht auf Temperatur, Kühlmittelregler ausgebaut

  • Hallo,
    Ich habe seit zwei Wochen ein coupe 2,3 20v und Temperaturprobleme > das häufige Thema: kommt bei der Fahrt nur auf 70 Grad nur vor der Ampel mal auf 90 oder sogar leicht darüber. Ich habe heute den Kühlmittelregler ausgebaut, da sich dahinter aber noch Kühlmittel versteckt hatte, gehe ich davon aus, dass er nicht defekt ist. Was meint ihr dazu?


    Vielen Dank und viele Grüße
    Sebastian

  • Ich habe heute den Kühlmittelregler ausgebaut, da sich dahinter aber noch Kühlmittel versteckt hatte, gehe ich davon aus, dass er nicht defekt ist.


    Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht, aber du kannst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Thermostat hin ist.

  • Ich habe das Kühlmitte an der falschen Stelle abgelassen, sodass hinter dem Regler noch Kühlmittel stand. Den Regler habe ich dann mit einem Schraubenzieher aufgehebelt und da kam es gelaufen, beim wegnehmen des Schraubenziehers hat es wieder geschlossen. Morgen bekomme ich ein neuen Regler, werde es dann damit mal versuchen.


    Vielen Dank!

  • den regler mal in nen topf mit wasser werfen oder den heißluftfön draufhalten.


    es könnte durchaus das der kühlmitteltemperatursensor fürs KI sein.
    das ist das dicke am oberen kühlmittelflansch.


    kannst du da mal gucken ob du das alte mit 4 pins oder schon das neue mit 3 pins hast?


    falls doch der regler:
    http://www.ebay.de/itm/BEHR-Th…Coupe&hash=item19e814c95b

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

    Einmal editiert, zuletzt von Horsty ()

  • servus ,
    ich hab denn hier gekauft funktioniert ohne probleme und wenn er kapput geht naja 13 € tun nicht so weh wie 120€ bei audi.
    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Hallo,
    Ich habe heute den Regler getauscht leider ist das Problem immer noch, allerdings scheint er jetzt schneller auf 90 grad zu kommen und schwankt dann zwischen 80 (Tempo 100) und 90 (langsamer Fahrt). Ist der Kühlmitteltemperatursensor für die Anzeige verantwortlich? Meiner hat 4 Pins. Bei hoher Temperatur lt. Anzeige geht dann auch der Lüfter an.


    Gruß Sebastian

  • Ich hab heute nochmal mit einem Audi Meister gesprochen, der hat mich auf die Wasserpumpe gebracht.
    Zur Prüfung meinte er:
    1. im Stand sollte bei ausreichender Durchströmung und offenem Regler (90grad) an den Kühlerschläuchen oben und unten die gleiche Temp. sein
    2. am Ausgleichsbehälter sollte am Einlass ein ordentlicher Strahl ankommen.


    Gruß

  • nabend,
    tu mal richtig entlüften ,hört sich schwer danach an das noch luft im system ist .
    Motor laufen lassen dabei ausgleichs behälter offen lassen wasser stand im auge behalten wenn das Thermostat aufmacht sollte der wasserstand etwas runter gehen dann auffüllen .An der Drosselklappe etwas gas geben damit die wasserpumpe schneller fördert damit vorhandene luft besser entweichen kann vergiss nicht auch an der entlüftungs schraube zu entlüften.


    Um die wasserpumpe zu testen bau das Thermostat aus und lang mit dem fingern ins loch dort kannst du das schaufelrad der pumpe ertasten !versuch daran zudrehen (bei stehendem motor) wenn sich das rad drehen läst ist die pumpe defekt ,wennse fest ist -ist sie in ordnung.


    Oder liegt das evtl an einem Wärmestau durch zu wenig Zirkulation vom Kühlmittel?


    kann möglich sein das der Kopf zu warm wird und der Sensor für den Lüfternachlauf anspringt ,wenn du den motor warm gefahren hast und der lüfter springt an zieh mal den stecker von dem sensor ab dann weist genau ob er der auslöser ist .wenn ja wird dein kopf zuwarm was nicht gut für deine maschiene ist.


    Hat jemand den gleichen Motor?


    ja ich und noch ein paar andere hier im forum falls du nicht weist wo der sensor ist dort ist er


    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • wie resistent kann man eigentlich sein?


    meinst du mich damit Horsty? wenn ja verstehe ich nicht warum :hmm:

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Sensor und Regler sind jetzt getauscht. Bei der Entlüftungssraube am Kühler kommt im warmen Zustand nur Kühlmittel. Problem ist immer noch, im Stand heizt er bis auf 100grad...
    Kann es außer der Wasserpumpe noch etwas sein.


    Vielen Dank.
    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!