Leistungsverlust bei zu hoher Temperatur

  • So...nach nun einigen Woche erfolglos das Forum und google durchsuchen muss ich mein Problem mal ansprechen. Hab einen 2.0l ABK 115ps Audi b4 92er der seit ca zwei Monaten schlecht anspringt. Wenn er denn angeht riecht es leicht nach Benzin aus der Lüftung.(dazu hab ich einiges gefunden im Forum) Aber...Desweiteren verliert er ab einer Wasser Temperatur von knapp über 90 Grad plötzlich Leistung und kommt nicht mehr über die 4000 Umdrehungen bzw 140 kmh, sobald er sich wieder abkühlt geht es alles wieder bis er wieder warm ist. Alle temperatursensoren sind getauscht.
    Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar da meine Audi Werkstatt auch nicht recht weiß.


    Vielen dank im voraus...

  • Die Symptome für klopfsensor klingen aber ganz anders...wie gesagt bevor er die 90 Grad überschreitet fährt er Top mit voller Leistung und allem...das er jetzt schwer anspringt ist auch neu ...das mit der Leistung hat er schon ne Weile fällt aber auch nur auf der Autobahn auf...

  • Fehlerspeicher auslesen, Messwertblöcke mit Soll- und Istwerten vergleichen, Kraftstoffsystem- und Kraftstoffsystemhaltedruck messen. Evtl. ist auch der mittlere Dichtring vom Kraftstoffdruckregler defekt, führt auch zu Kaltstartproblemen weil der Kraftstoffsystemdruck nicht mehr gehalten werden kann.

  • OK das werde ich alles prüfen...Dichtung vom Kraftstoffdruckregler sind gewechselt worden vor nem Monat kurz darauf kam das Start problem...vllt ist der ja hin jetzt...werde den tauschen...



    Wichtiger ist mir allerdings warum die Leistung fällt wenn der zu warm wird...

  • Auf der Autobahn ab 180 kmh Geht er über die 90grad...und kurz danach bricht er zusammen und geht auf 4000 Umdrehungen maximal bis die Temperatur wieder gesunken ist...


    Das hat er aber nicht immer gemacht...erst seit letztem Sommer...

  • Auf der Autobahn ab 180 kmh Geht er über die 90grad...und kurz danach bricht er zusammen und geht auf 4000 Umdrehungen maximal bis die Temperatur wieder gesunken ist...


    Das hat er aber nicht immer gemacht...erst seit letztem Sommer...


    Was passiert wenn du den Temperaturgeber fürs MSTG (blau) Wasserstutzen seitlich am Zylinderkopf absteckst, wenn das Dreckding ne Macke hat und meldet dem MSTG falsche Widerstandswerte, kann es sein das das MSTG dann in das Notlaufprogramm geht und das begrenzt die Motordrehzahl auf 4000U/min um den Motor zu schützen.

  • so habe jetzt den Klopfsensor von Audi tauschen lassen...nichts hat sich verändert...die Temperatur Sensoren sind auch neu...nächste Maßnahme Benzinfilter und pumpe...mal sehen was denn passiert...verstehe das alles nicht recht...


    Ich bin nach dem Klopfsensor Wechsel aus Nürnberg gekommen und hab ihn auf der autobahn voll ausgefahren als er denn auf etwas über 90° war verlor er wieder die Leistung und ich musste, da es bergauf ging, sogar anhalten. Dabei fiel mir auf das er schwarzen Rauch aus dem Auspuff spuckte was aber, nachdem er abgekühlt war, wieder zu weißem wurde und ich konnte dann auch bis Berlin normal fahren, ich musste nur drauf achten nicht über 160 kmh zu fahren damit er nicht über 90° heiß wird...daher nehme ich ein Problem mit der Sprit zufuhr an...


    vllt hat jemand eine genauere Idee die mir das tauschen auf gut Glück erspart...ich würde mich sehr freuen...vielen dank

  • Wenn er rußt, läuft er zu fett. Wenn er bläut, verbrennt er Motorenöl, das riecht man sogar. Wenn die AGA und der Motor betriebswarm ist und er qualmt weiß, dann ist die ZKD hin.
    Habe ich dich jetzt richtig verstanden, du jagst denn über 3000U/min wenn er nicht betriebswarm ist?

  • hm... möglicherweise hat der Bruder tatsächlich thermische Probleme ? Bist Du Dir sicher, das das Thermostat voll aufmacht ? Hast Du eine entsprechende Heizleistung ?


    Geht der Lüfter, Thermoschalter defekt ? Dreck / Verstopfungen im Kühlsystem, speziell Kühler ? - Kühleistung dezediert-


    Muß da Andi recht geben, auch bei mir kommt die Temp. nur im Stadtverkehr oder im Stau auf über 90°C. In der Regel bleibt es aber darunter.


    Oder gibt es Probleme in der Motorsteuerung / Bauteile / Falschluft , weswegen der Motor möglicherweise zu mager läuft ? CO-Tester ?


    Würde mal alle Unterdruckschläuche / Anschlüsse, auch die der KW - Entlüftung und im Bereich Luftfilter prüfen. Setzt sich die Motorbelüftung zu ?


    Und wie Mr. Studio schon schreibt, hast Du bereits den Motor geschafft ? ZKD defekt/ Wasserverlust / Ölverlust / Kompression ?

  • Wenn er dann bei 4000U/min abriegelt ist er 100%ig im Notlaufprogramm. da hilft nur eins Tester anschließen und damit fahren und sämtliche Messwertblöcke mit Soll- und Istwerten vergleichen und die Aufzeichnung mitlaufen lassen und wie er wieder abriegelt Fehlerspeicher auslesen.
    Wann wurde der letzte Öl-, Zahnriemen-, Zündkerzen-, Verteilerkappen- und Verteilerfinger-, Luftfilterwechsel, die letzte Steuerzeitenüberprüfung, Zündungseinstellung, Kurbelwellengehäuseentlüftungsreinigung gemacht?

  • Die Sachen außer die kurbelwellengehäuse Reinigung wurden alle in den letzten zwei Jahren gemacht kühler und die geber/sensoren sogar erst die letzen Wochen....Heizung läuft und Lüfter auch...das komische ist das er alles bringt aus dem Auspuff mal weiß, letztens schwarz und heute sogar blau mit Ruckeln...und denn aber im nächsten Moment ist alles wieder Top...der Wagen macht was er will...Fehlerspeicher sagt jetzt neuerdings Lamdasonde drosselpoti und ansaugtempgeber...Teile sind bestellt werde alles nach und nach wechseln und Bescheid geben wenn ich den Fehler gefunden habe...


    Achso und nein ich jage ihn nicht über 3000 Umdrehungen bevor er warm ist...

  • So luftmengenmesser ist getauscht, bis jetzt startet er wieder normal...allerdings hat er nun seit neustem ein neues Problem...er läuft total unrund sobald er warm wird, hat wenig Leistung, spuckt schwarzes zeug aus dem Auspuff und klickert eigenartig oben im Motor Bereich...drosseklappe konnte ich noch nicht wechseln da eine imbusschraube rund ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!