Also bei meinen ABK mit gerissenen Krümmer war er kalt auch laut bloß da kam das Blubbern aus dem Motorraum und es hat auch leicht nach Abgasen gerochen, verbunden mit Mehrverbrauch, weil ja Frischluft durch das Venturi-Prinzip durch die Risse mit angesaugt wird und so das Abgas abgemagert wird, so das die Lambda-Sonde denkt der Motor läuft aber mager, melde ich mal schnell dem MSTG der Motor läuft zu mager, MSTG an Einspritzventile: "Mädels macht mal ein bisschen mehr Dampf!".

'blubbern' im Schubbetrieb
-
-
Natürlich is der KAT irgendwann im Eimer, aber wenn der und die Verrohrung dicht sind, kanns doch erstmal nur vorne im Motorraum sein, dass da ein Riss im Krümmer ist etc?
Wenn dann wäre der KAT offen, aber das erklärt nicht den Abgasgeruch im Innenraum
-
wenn es der krümmer sein sollte dann wird es bestimmt teuer oder?
-
-
Naja ich würd jetzt halt erstmal gucken wies aussieht, bevor man sich solche Gedanken macht.
Die kommen dann schon bei ZeitGehe ich richtig in der Annahme dass sich somit mein Verdacht bestätigt - er also nur nach dem Abgasstrang unterm Auto geguckt hat?
-
So, war eben wieder beim Mechaniker. An der Abgasanlage liegt es nicht, am Krümmer ebenfalls. Wir haben daraufhin den Fehlerspeicher auslesen lassen - keine Fehler.
Daraufhin haben wir eine Grundeinstellung vorgenommen bzw die Zündung neu einstellen lassen. Bis jetzt (50km) lief er mit einem kaum bzw leichtem hörbaren 'blubbern'. Falls es wieder lauter werden kann es auch angeblich am Luftmengenmesser liegen, was ich nicht glaube da er sonst im Fehlerspeicher wäre oder? -
Greift bei dir die Schubabschaltung überhaupt noch?
Entweder ich habs nicht gesehen oder es wurde noch nicht genannt -
so, nach ewigem suchen war es schlussendlich nur dieses Blech vor der Scheibenbremse auf der rechten Seite. Fragt mich bitte nicht wie dadurch ein 'blubber' Geräusch enstehen kann
-
Mich würde mal interessieren wie man so ein blubbern oder knallen provoziert ? Hab ja jetzt auch ne Supersport Anlage drunter und er blubbert nur ganz leicht beim abtouren um die 1900-1500 umdrehung, hätte davon gern mehr und stärker
das mit noch iwie kraftstoff einspritzen in dn auspuff hab ich schon gehört sowas will ich aber nicht tun ! Aber wie wäre es mit ZZP leicht mehr auf früh verdrehen, zurzeit steht er ja auf 6° vor OT wie wäre es mit 8 oder 10 ? Mir hat auch ein Geselle gesagt desto früher man es stellt bei so einem wie meinen desto höher dreht er auch, springt dafür zwar etwas schlechter an und hat niedrigeren Leerlauf aber das würde mir nix aus machen
Oder Schubabschaltung abschalten aber da verbraucht er ja im schubbetrieb auch kraftstoff... das möcht ich eigentich nicht !
Edit: und nein ich mach auch mein Kat nicht leer
-
Zuviel Frühzündung heißt aber auch, das die Kolben und die Pleuellager durch klopfende Verbrennung (Klingeln) ordentlich eine drauf kriegen, bei Spätzündung hat er keine Leistung und die Auslassventile brennen weg.
-
-
Und was soll das bringen? Auch der PM hat eine Kennfeldzündung, durch unterschiedliche Motorlastzustände und höhere Drehzahlen verschiebt sich die Zündung sowieso schon immer mehr nach Früh, das Problem liegt ganz einfach daran, weil es bei der Verbrennung des komprimierten Kraftstoff-Luft-Gemisches zu einer Verzögerung vom Zünden bis zur vollständigen Verbrennung kommt, umso höher die Drehzahl ist, um so früher muss schon gezündet werden. Das nächste Problem bei den Mono-Motronic, Mono-Jetronic und einfachen Vergasermotoren ist, das sie keine Klopfregelung haben. Leerlaufschalter deaktivieren, das dürfte dann aber wieder Probelem mit der Leerlauf-Regelung geben und auch einen Fehlereintrag im Fehlerspeicher provozieren.
-
ok, aber wie bekomm ich dann so ein blubbern oder knallen bessern zu stande ? irgendwie muss man das doch raus provozieren
Ja LLS deaktivieren sollte jan icht sin der sache sein !
-
beim Abtouren nochmal ganz ganz leicht das Gas berühren. Leerlaufschalter wird ausgeschalten und er spritzt bissl Sprit ein.
Ging bei mir übel gut, als der MSD keine Verbindung mehr zum ESD hatteJetzt ist alles wieder dicht und der Audi ist leise.
-
ok, muss ich mal probieren
mein auspuff müsste fast komplett dicht sein, biss auf eine schelle knappe hinterm katt die zieht leicht luft glaube ! Naja iich werds mal versuchen
-
Das dürfte die Klemmhülse mit den 2 Schellen sein, die gegen den Mini-Kat ersetzt wird.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!