Hi,
ich würde gerne den Tank mit Boardmitteln, sprich pumpe und Relais abpumpen.
Welche Kontakte an welchem Relais muss ich dazu mit Spannung versorgen?
Oder kann ich direkt 12V an die Pumpe anlegen?
Hi,
ich würde gerne den Tank mit Boardmitteln, sprich pumpe und Relais abpumpen.
Welche Kontakte an welchem Relais muss ich dazu mit Spannung versorgen?
Oder kann ich direkt 12V an die Pumpe anlegen?
Das geht, du musst dir eine Fernbedienung herstellen, 1 ausreichend große Krokodilklemme, 1 fliegende Sicher mit Gehäuse 8A, 1 Druckkontaktschalter, 1 geeigneter Flachstecker zu einstecken in die Relaisplatte, 1 doppeladriges mit je 1,5mm² Querschnitt und ca 5m Länge.
Sicherung 13 muss i.O. sein, Kraftstoffpumpenrelais rausziehen, Vorlaufschlauch abschrauben und verlängern so das er in einen Kraftstoffkanister reicht, Flachstecker kommt an Klemme 52 Relaisplatte Steckplatz Kraftstoffpumpenrelais und die Krokodilklemme kommt an de Pluspol der Batterie.
Der Tank läuft doch von selber ab wenn du den Schlauch vom Ansaugstutzen der Pumpe abziehst und ja 12 Volt richtig gepolt sollten ausreichen.
Ich frage mich nur was das ziel der Übung ist.
MfG
BB
Den Kraftstoff ausm Unfaller abpumpen, um (wahrscheinlich) damit den neuen zu betanken...
WAT,
wenn er voll ist sind das maximal 100 Eruo. Na ja da tuts auch ein Schlauch mit ner Handpumpe. Wenn der Spritt dann läuft läuft er von alleine in den "Eimer".
Da leg ich mich doch nicht unters Auto. http://de.wikipedia.org/wiki/Heber_(Ger%C3%A4t) Damit wird jeden Tag Sprit geklaut das es eine Schande ist.
Gibt es auch mit ner Handquetschpumpe für unter 5 Euro. Dann hast du nach ner Viertelstunde den Tank auch leer.
MfG
BB
Äh.man kann es auch übertreiben!
Nimm ein kabel, egal welches (da fließt fast nix durch, ich hatte eins mit 1mm² glaub ich) und dann einfach die abisolierten ende rein in die schlitze. Welche, steht aufm relais! Ich meine es war oben waagerecht und darunter senkrecht (hab das aber das letzte mal vor monaten gemacht..) also aufs relais schauen!
Fertig.
Nimm nen Schlauch.... und steck den in in den Tank rein.
Dann muss das Schlauchende tiefer als der Tank sein. Dann pumpst du mit was auch immer (mitm Mund würde ich es nicht machen ) bis Sprit kommt. Dann Pumpe weg und es läuft von alleine.
mfg alex
er hat doch eindeutig gefragt wie es mit der spritpumpe geht
Vielen Dank,
hab Batterie mit Karosserie verbunden, den zulaufschlauch abgemacht und verlängert und ein Kabel in Klemme 57 gesteckt und mit dem +pol verbunden
Pumpe läuft auf maximaler kraft und braucht 10 min um 20l aus dem Tank zu pumpen -.-
so lange hats bei uns auch gedauert
Und ich hab vollgetankt gehabt..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!