Typ 89 Bremse Umbauen VA

  • Hallo ich bin neu hier hab aber trotzdem gleich ne umfangreiche Frage


    Ich habe eine 80er Typ89 Fronti 2.0E dieser besitzt ja original schon die Girling 54 mit 256mm Bremsscheibe diese ist mir aber zu klein also habe ich mir schon andere Bremssattelhalter besorgt weil ich gerne auf 280mm Bremscheibe gehen würde .Zusätzlich habe ich mir noch Bremscheiben(EBC Turbo Grove) gekauft in den maßen 280x22x55 welche vom B4 2.0 16v ist.


    So jetzt zu meiner Frage. Die Bremscheiben passen nicht von der topftiefe her die ist bei meinem b3 46,5mm und die vom b4 ist 55mm was muss ich da jetzt machen das ich die trotzdem fahren kann muss ich die radlager gehäuse und radnaben vom b4 nehmen und wird da die spur ansich breiter und passt das dann überhaupt noch mit den b3 antriebswellen oder sind die dann zu kurz?


    Wäre gut wenn mir jemand weiterhelfen könnte der sowas schon umgebaut hat. Vielen dank schonmal.

  • ja aber das machts auch nicht besser weil die scheiben vom 20v auch ne größere topftiefe haben die haben 51mm und meine b3 hat wie gesagt 46,5mm und da passt das ja auch nicht weil die scheibe zu weit rein kommt und am abschirmblech schleift


    der meister eder antwortet auch nicht


    ich dachte mir könnte hier wirklich mal jemand weiter helfen

  • richtig,die bremsscheiben des audi 90 20V haben 51mm


    bei qp,cabrio & B4 sinds aber über 56mm,womit sich die spur um nochmal 10mm verbreitert,also insgesamt 20mm oder um 10mm pro seite & je nachdem mit was für radsätzen du dann unterwegs bist,wirds schon eng


    es is hier im forum eine umbauanleitung auf die bremsanlage des audi 90 20V auf nen 10V beschrieben,für die du aber selber die suchfunktion belasten musst,da dieser murks meiner meinung nach nicht zur nachahmung empfohlen is 8|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!