
Umbau eines B4 ABK in einen B3 JN, ist dies möglich?
-
-
wenn die halter an den block passen schon,eintragung sollte gehen,dadurch das schadstoffklasse nicht ändert
bremsanlage solltest halt auf innenbelüftet vorn & scheiben hinten umbauen
die motorhalter werden der springende punkt sein,da die motoren in B3 & B4 unterschiedlich aufgehangen sind,beim B3 aufm hilfsrahmen,beim B4 auf der karosse ?!
-
-
eintragen wird leicht weil du nur euro 1 hast und ABK meistens euro 2 oder D3
bremsen müssen halt wie scon erwähnt angepasst werden, hosenrohr muss ein passendes gefunden werden (weiß nich ob das vom B4 vom winkel her passt, ob das originalgetriebe vom ABK (meist ccf) bleiben kann weiß ich auch nich.
-
Hi Cruiser,
meinst du das sich das lohnt von 1,8 90PS auf 2,0 116PS umzubauen?
Musst du wie gesagt einiges umbauen, wie meine Vorgänger bereits sagten. Kabelbäume, Steuergerät, Bremsanlage, Auspuffanlage usw...
Ich hatte auch mal vor in meinen ABK einen 7A Motor zu verpflanzen. Zwischendurch hab ich das dann ganz schnell wieder vergessen und jetzt bin ich wieder am überlegen.Gruß
Mo -
an die teile kommt er ja einfach und super günstig, er hat mehr oder weniger nen kompletten schlachter da
-
der ABK auf euro 2 nutzt dir nur was,wenn er dies auch ohne umbauten hat,KLR oder minikat wird ne abnahme sonst nicht einfacher als bei deinem JN,da gutachten nicht mit diesem motor in so einem fahrzeug zusammen passen dürften
ich würde es auch nicht machen & wenn dann eher auf 3A oder AAD umbauen,die motoren hat es in der baureihe in den 2.0E gegeben,zusammen mit dem passenden geraffel sollte dies alles bisschen vereinfachen
ich bin mir grad nicht sicher,aber ich glaub auf die B4 blöcke bekommst die halter für B3 motoren überhaupt nicht montiert & radkästen für die B4 halter zu verstärken dürfte für diesen umbau zu aufwendig sein ?!
-
Der ABK in der Limousine, im Coupé und im Avant hat immer nur Euro 1 gehabt, es bestand allerdings die Möglichkeit, den ABK nach 97 auf Euro 2 umzuschlüsseln, wenn dafür die daran geknüpften Bedingungen erfüllt waren (ABK jünger als BJ 93, was anscheinend mit der DIgifant 2 zusammenhängt, anderes Abgasverhalten).
-
also in meinem fahrzeugschein steht das er D3 ab werk hat
auch wenn das nicht sein kann (wohl irgendwann mal ein fehler gemacht
) würde das zummindest die eintragung sehr vereinfachen da ich ja "keinen KLR habe"
-
-
-
Zitat
Muss man beim B3 die Radkästen verstärken wenn man sich die B4 Motorhalter einschweißt oder wie kann ich mir das Vorstellen ? wenn ich jetzt meinen B3 auf.... irgendwas neueres umbauen möchte ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!