Hallo aus Bayern!

  • Servus!
    Ich bin der Mario (42) komme eigentlich aus Dresden ,wohne aber schon ein paar tage(5jahre)in der Nähe von Landshut.Bisher habe ich aufgrund schlechter Erfahrungen(93 b4 ist mir unterm hintern weggerostet) nicht sehr viel mit Audi am Hut gehabt.
    Jetzt ist mir aber ein 94er B4 zugelaufen ,welcher optisch und technisch in gutem Zustand ist,und so bin ich hier gelandet.(215tkm,tüv 2.15,Einkaufspreis 100€)
    Den Wagen wird hauptsächlich mein Junior(19) bewegen,aber ich bin für die Wartung und Pflege zuständig.Natürlich hat das Auto auch ein Paar Macken(Nr 1 ist die defekte Benzinpumpe) aber bei dem Preis musste ich einfach zu schlagen.
    Ich wünsche allen ein Gesundes Neues Jahr
    Mfg mario


    PS: das Auto im Avatar ist mein aktueller Alltagswagen(Espace v6 150ps 17" bbs 245/40 17 )

  • Hallo und Danke für die Willkommensgrüsse!


    Die Pumpe hab ich im alten Jahr noch bestellt und sollte morgen oder übermorgen hier eintreffen.
    Schnäppchen kann man dazu schon sagen . Der Vorbesitzer war von dem Auto genervt und wollte es nur noch loswerden.
    Mein Junior hat sich gefreut wie ein Schneekönig (nachträgliches Weihnachtsgeschenk).WIR müssen das Auto eben nur zum laufen bringen.
    Das erste was wir gemacht haben,war etwa 5kg lautsprecherkabel rauszureissen. Der Vorbesitzer hatte eine komplette innenbeleuchtung in Rot installiert.Die Kabel waren wild im innenraum verstreut und selbst der radioanschluss war mit Lautsprecherkabeln(von der Batterie direkt über die kotflügelkanten nach innen,also richtig gefährlich :hmm: ) velegt worden. vor allem lagen überall blanke Kabelenden rum. Ein Wunder das das Auto nicht abgebrannt ist!!! Das ist aber alles entfernt und das Radio ist jetz angeschlossen wie es sein soll.
    Hab mal 2 bilder vom Auto gemacht.
    mfg mario

  • Servus Mario und Willkommmen im Forum! :beer:
    Wohnst ja direkt gleich ums Eck - komme aus Obervilslern (Velden) falls dir das was sagt. Vllt trifft man sich ja mal ;)


    dass dir mal einer unterm hintern weggerostet ist, wundert mich direkt, da haben die b3 und b4 ja sonst kaum probleme, wenn nicht an der konservierung rumgepfuscht wurde....


    naja, wie dem auch sei - echt schicker audi und herzlichen glückwunsch zu deinem schnäppchen! :thumbup:

  • Willkommen auch von mir
    Wenn n Audi rostet dann nur durch schlecht hergerichteten Unfall.
    Ansonsten kanst die Dinger nett umbringen.
    Weis das aus Erfahrung. Mein Sohn fährt seit 5 Jahren n B3 ohne Rost.(Bj 91)
    Ich hatte bis vor kurzen noch n B4 auch ohne Rost(Bj92)
    Meinen fährt jetzt n Forenmitglied hier, nachdem ich mit Glück und zufällig
    was anderes bekommen hab und ich ;( leider ;( nett den Platz hab die Kisten unterzubringen
    mfGrebah

  • Hallo !
    Ja ,wird wohl ein schlecht(SEHRSEHR schlecht) reparierter Schaden gewesen sein. Beide Kotflügel vorn ,der rechte Längsträger und beide Radläufe hinten inkl.Schweller rechts
    waren betroffen.Der Schweller und die Radläufe waren durch ,die kotflügel und der Längsträger waren auch nicht mehr zu retten.Nur war das alles sehr gut mit gfk kaschiert und erst auf den dritten Blick zu sehen.
    Aber was solls.Hab das als Lehrgeld verbucht und mir ein anderes Auto gekauft.War zu der Zeit als ich noch gependelt bin. Seitdem sind ein paar Autos durch meine Hände gegangen.
    Jetzt grad ist es ein Espace V6 mit sehr extravagantem Umbau,welcher schon 15jahre alt ist und einer überarbeitung bedarf.
    Und wenn ich ehrlich bin halte ich nach nem weitern Audi Ausschau.(Ich trauere halt meinem 80er QP nach(Typ 81 5zylinder vergaser ohne kat und ohne mittelschaldämpfer)War ein Hammersound)
    Schaun wir mal was kommt.
    mfg mario

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!