Allgemeine Tipps zur Anschaffung eines Audi 80 Cabrio

  • Hallöchen :hi:


    ich bin neu hier und will mir zum Sommer ein schnittiges Cabrio zulegen! :P


    Aber erstmal die Vorstellung:


    Ich bin Flo :) 20 Jahre jung und mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker, die Kohle ist also momentan nicht so locker. :D


    Ich komme Niedersachsen und möchte mir, wie oben schon beschrieben, ein Audi 80 Cabrio für nächsten Sommer anschaffen.


    Diesbezüglich habe ich ein Paar Fragen:


    Was gibt es da beim Kauf Besonders zu beachten?
    Haben bestimmte Baujahre irgendwelche Krankheiten?
    Ab wann muss ich besonders aufs Verdeck schauen bzgl. Porös etc.?
    Da es ein Diesel werden soll mit der sparsamen 1,9 l Maschine - wie siehts da mit der KM Leistung aus was er locker übersteht?


    Ich würde mich freuen wenn ich hier Hilfe bekäme :)


    MfG
    Flo



  • Also, auf das Verdeck solltest du immer schauen, bin selbst vor meinem Audi 80, Cabrio gefahren und fand ein undichtes Verdeck einfach mal störend!


    Die Plastikscheibe sollte auch noch nicht milchig und brüchig aussehen, denn das sind alles so Macken die unschön sind :D


    Der 1.9l TDI ist beim Cabrio wohl eher zum cruisen und nicht zum heizen gedacht, dafür freust du dich dann jedes mal an der Tanksäule!
    Der Diesel ist ein gutmütiger Motor, und auch langlebig,300tkm sind bei sachgemäßer Pflege locker drin. Immer anständig warm fahren.
    Und wenn du mit dem Motor nicht ständig im roten Bereich fährst, so sollte er auch lange halten.
    Steuern sind natürlich bei nem alten Diesel etwas höher, bei der Limo sinds mit Euro 2 roter Plakette ca 350€ Steuern im Jahr.


    Anschaffungspreis für nen Audi 80 Cab mit Dieselmotor liegt wahrscheinlich deutlich über denen der Modelle mit großvolumigen Benziner 2.6,2.8 etc


    Normalerweise kannst du nicht viel falsch machen. Sinnvoll ist es allerdings immer jemanden mitzunehmen der auch etwas Ahnung von Autos hat.
    Schön auf Spaltmaße an den Türen etc. !
    Probefahrt ist eh Pflicht und ruhig in der Probefahrt nach kurzem warmfahren den Wagen etwas austesten, zwecks Bremsen,Lenkung,Fahrwerk.
    Regelt das ABS, ruckeln die Bremsen etc.
    Beleuchtung prüfen, auf verdächtige Klappergeräusche aus dem Motorraum achten.



    Ich glaub, das wäre mal so ein kleiner Anhaltspunkt! :)

  • naja ich hab mal kurz geschaut bei mobile...de erste mit 1,9er diesel ohne fehler geht bei 3500 los...


    ich weis ja nich wie bei dir knappe kohle definiert is^^


    auf was de sicherlich schauen solltest is, dass er keinen wartungsstau hat...tüv allein is nich immer aussagekräftig, da kann man mit bissl geld immer noch was drehen...

  • Zitat

    Lediglich der 1991/92 ausschließlich angebotene Fünfzylinder (133 PS) leidet unter Defekten der Zylinderkopfdichtung und der Lenkservopumpe sowie gelegentlich tickernden Hydrostößeln.


    Zitat

    Wer stets eine windige Fönfrisur tragen will, wählt am besten einen Sechszylinder. Bereits der 2.6 E (150 PS) liefert Leistung satt und gilt, von (sehr seltenen) Wasserpumpendefekten abgesehen, als problemlos.


    die haben wohl bei Auto Bild teilweise R5 und V6 verwechselt...

  • die haben wohl bei Auto Bild teilweise R5 und V6 verwechselt...


    Naja große journalistische Fähigkeiten darfst du vom Herrn Springer und seinem Team sowieso nicht erwarten. Es reicht allerdings für einen ersten Überblick über das Fahrzeug ;)


    Der V6 hat auch öfters mal Probleme mit dem Kat und allgemeine thermische Probleme.


    Da sowieso bei ihm aber nur der 1.9TDI in Frage kommt ist das Thema ja vom Tisch.


    Aber eins geb ich dir mit auf dem Weg. Der 1.9TDI im Cab wird kein Rennwagen werden ;)

  • Was heißt kein Rennwagen :D ich mein momentan hab ich nen A4 1.6er mit 101 PS ich bin sowas also gewöhnt... und in dem TDI hätte ich immerhin ein Turbo :D Aber darum gehts mir hierbei ja auch nicht. Finde den 80 einfach schön anzusehen und auf Cab hab ich auch mal bock, so kam der Wunsch zustande.


    Um mal das Herz bluten zu lassen: Ein wie soll ich sagen - vergewaltigtes Exemplar http://kleinanzeigen.ebay.de/a…161740329-216-1843?ref=wl


    Wenn er jetzt Technisch in einem guten Zustand ist, für den Preis.. Da hätte ich noch Kohle über den wieder äußerlich schick zu machen, denke ich.
    Vorallem ist es dann ja nicht mehr JETZT 3000€ sondern erst in einem Jahrnach der Wiederaufbereitung. Oder ist von solch einem Projekt lieber die Finger zu lassen?
    Natürlich kann man auch sagen - Spar bis zum Sommer/Frühling und man holt sich einen Besseren.

  • Was heißt kein Rennwagen :D ich mein momentan hab ich nen A4 1.6er mit 101 PS ich bin sowas also gewöhnt... und in dem TDI hätte ich immerhin ein Turbo :D Aber darum gehts mir hierbei ja auch nicht. Finde den 80 einfach schön anzusehen und auf Cab hab ich auch mal bock, so kam der Wunsch zustande.


    Um mal das Herz bluten zu lassen: Ein wie soll ich sagen - vergewaltigtes Exemplar http://kleinanzeigen.ebay.de/a…161740329-216-1843?ref=wl


    Wenn er jetzt Technisch in einem guten Zustand ist, für den Preis.. Da hätte ich noch Kohle über den wieder äußerlich schick zu machen, denke ich.
    Vorallem ist es dann ja nicht mehr JETZT 3000€ sondern erst in einem Jahrnach der Wiederaufbereitung. Oder ist von solch einem Projekt lieber die Finger zu lassen?
    Natürlich kann man auch sagen - Spar bis zum Sommer/Frühling und man holt sich einen Besseren.


    Also das ist eigentlich ein humanes Angebot für den Wagen.


    Normalerweise gehen die Cabrios eher viel später mit dem Preis los.


    96er Baujahr mit Diesel, Tüv bis 05/15
    Neuwertiges Verdeck,Euro2,Sitzheizung,Alus,elektr. Fensterheber,S-Line Lenkrad...


    und alles für 1490€


    Das Angebot ist nicht schlecht, klar die Sitze müsste man mal tauschen aber der Preis geht, wenn es wirklich so da steht wie beschrieben voll in Ordnung.


    Sieht man auch an der Besucherzahl Besuche:1431 :blackeye:



    Vergewaltigt ist nur der Innenraum mit den zwei hässligen Sitzen...


    Ein Wochenende mit Politur,Cockpitpflege und zwei neue Sitze, und das Ding sieht wieder top aus :)

  • Ich bin das TDI Cabrio anno dunnemals als Werkstattwagen gefahren. 1998 beim ersten Service von meinem VR6 Passat.
    Eine absolute Gurke. Ich konnte damals wie heute nie verstehen, wie man sich so etwas freiwillig ans Bein binden wollte/konnte ...
    Nix gegen den TDI - im Golf ist der Motor toll. Im 80/A4 gings auch noch ... aber im schweren Cabrio (das Dings hat mit Ausstattung ca. 1,4-1,6t) wars einfach grausam. Vergleichbar mit den Mickermotorisierungen in den A6 Avants (1.8 & Co.)
    Aber es soll ja welche geben, denen dass so gefällt ...


    --


    Ich habs heute schon bei einer anderen Beratung geschrieben: die Cabrios sind in ihrer Talsohle, komplett unten.
    Wer sich solchen Bodensatz anlacht, sollte ihn auch so fahren.
    Was willst Du da herrichten?
    Neue Motorhaube?
    Komplette Innenausstattung?
    Neue Stoßstange vorne und hinten?
    Heckleuchtenband ... die Beifahrertüre scheint auch schon eine mitbekommen zu haben, genauso wie das hintere Seitenteil auf der Fahrerseite; die üblichen Gummileisten unten ...
    Wenn Du nicht komplettes Glück hast, wirst Du irgendwo/irgendwas lackieren müssen ...
    aber selbst wenn Du Glück hast und passende Stoßstangen, Motorhaube, Beifahrertüre etc. in passender Farbe bekommst und billige Sitze ...
    Für die Energie wo Du da aufwendest (Geld+Zeit), bekommst Du auch gleich was vernünftiges.
    M.M. bei solchen Bodensatz-Modellen: so nehmen wie sie sind und weiterfahren - oder stehen lassen. Herrichten würde ich da nix mehr.


    Außerdem: Diesel werden nicht (mehr) gut verkauft ... Rote Vignette, Diesel-Abstraf-Steuer, Diesel-Abstraf-Versicherung (kostet rund 40% mehr als die Benziner)... und der Sparsamste ist er in der schweren Karosse auch nicht ...

  • ahm ihr habt schon gelesen das der vorne und hinten zusammen gefuscht sein soll?


    naja vorne mag ja jenach dem noch gehen aber wens um hinten geht ich weis nicht wie schnell das Blech unter dem Zink weggammelt.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Ich habs heute schon bei einer anderen Beratung geschrieben: die Cabrios sind in ihrer Talsohle, komplett unten.
    Wer sich solchen Bodensatz anlacht, sollte ihn auch so fahren.
    [...]
    M.M. bei solchen Bodensatz-Modellen: so nehmen wie sie sind und weiterfahren - oder stehen lassen. Herrichten würde ich da nix mehr.


    kannst du mir mal genau erklärn was du mit Bodensatz-Modellen meinst? ich check mir nicht was du uns damit sagen willst

  • du mir mal genau erklärn was du mit Bodensatz-Modellen meinst? ich check mir nicht was du uns damit sagen willst


    Moin, bin zwar nicht der "littlepoker-fan" aber mit Bodensatzmodelle meint er vermutlich die ABTs der Cabrios, die Kassengestelle ^^


    Mit anderen Worten, Ford Fiesta MK3 richtet auch kein Mensch mehr her, der wird gefahren bis er auseinander fällt und das überträgt er aufs Cabrio.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!