Passt das B4 Limo 2.0 Federbein am Audi Coupe 2.3E?
-
-
Federbein müsste identisch sein.
Einzig vom Modelljahr der beiden Fahrzeuge ist es abhängig, ob das Federbrein mit dem Achsschenkel mit M12 oder M14 Schrauben verbunden wird. Also auf den Durchmesser dieser Bohrung achten.
Dämpfer aber vom alten Fahrzeug übernehmen, damit immernoch die selben drin sind, oder zumindest Achsweise erneuern.
An der Vorderachse nicht sooo teuer, Sachs Advantage (170 426) kosten knapp 50€ das Stück für vorn.mfg Andi
-
Danke für die gute Antwort!
Dämpfer ist auf der Seite kaputt, ist kaum noch Öl drin, neuer liegt schon zu Hause und wird dann natürlich erneuert.
Verstehe ich dich richtig, du meinst die 4 Schrauben womit das Federbein befestigt wird unten an der Achse, ich glaube mit Außensechskant? Und diese können M14 und M12 sein?
Mein Audi Coupe ist EZ 01/1990, der B4 vom Kollegen ist 93 oder 94. -
EIN Neuer Dämpfer ist aber nicht, gut, sowas sollte immer mindestens Achsweise getauscht werden...
Der Unterschied zwischen einem ausgelutschten alten und einem neuen sind gravierend.Durch das Federbein werden 2 Schrauben durchgesteckt und mit einer Mutter festgezogen, um Federbein und Achsschenkel miteinander zu verbinden.
Diese sind je nach Modelljahr M12 oder M14 wenn ich mich recht entsinne.
Dein Coupe von 1990 wird M12 haben, bei dem B4 kann es schon M14 sein, das würde dann nicht passen (Bohrung wäre zu groß).
Also vor dem verbau darauf achten, dass das alles passt...mfg Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!