Moin
Ich gucke immermal in den kleinanzeigen rumm heut stolperte ich über einen 86er b2 in Gold
Mit 1.8er maschine (euro 2 sogar ) und automatik..
Für 750 euro mit tüv bis 1/2015
Unterboden konserviert getriebeöl gewechselt und 200.000 km runter.
Wie siehts überhaupt mit der erstzteillage aus ?
Ich find ihn optisch schön aber hab keine lst ewig nach teilen zu suchen.

B2 1.8 &Automatik (Gibt es überhaupt noch ersatzteile ? )/allg. Kaufberatung
-
-
Der Preis ist sehr günstig. Bei den Ersatzteilen gibt es als Neuteile fast nur noch normale Verschleißteile die auch in anderen Fahrzeugen verwendet wurden, aber Karosserieteile und Innenausstattungsteile sind neu nur noch schwer zu finden.
-
-
Hallo,
es gibt solche und solche. Tendenziell waren die späten Modelle die besseren, was den Rost betraf. Ich hatte mal vor 8-9 Jahren einen Typ81 Coupe geschenkt bekommen. Den habe ich durch den Winter gefahren und dann hat ihn mein Schwager auch nochmal gefahren. Der hatte eigentlich kein Rost, zumindest nichts nennenswertes. Meiner hatte auch den 1.8er mit 90 PS und JN Motor. Damals stand auf dem Schrott ein 2.0 mit 112 oder 113 PS. Leider hatte der einen Motorschaden, sonst hätte ich den umgebaut.
Wenn Du ernsthaft Interesse hast, warte nicht zu lange....
Leider hat der Verkäufer ja nur 3 Bilder hochgeladen, schade. Aber auf denen sieht er gut aus!
-
rost haben die schon gut, wenn man die net konserviert und im WInter fährt.
Ist halt wie bei alles Autos -> viel Pflege und Vorsorge, dann wenig Rost.
Hab selber die Erfahrung gemacht: Ford-Brausetablette ausn 70ern gekauft, nur wenig Rost. Erstbesitzer war 70, wo er ihn gekauft hat und Hohlraumversiegelung gemacht. Das hat ihn gerettet.
Wenn du den Wagen kaufst und lange Freude haben willst, mach ne Versiegelung, nachdem er geschweißt ist.PS:
wegen Innenraumteilen: Geduld mitbringen! Hab meinen Karren jetzt übern Jahr und hab gestern ne IA in top Zustand für nen sehr niedrigen Preis gekriegt. Kann auch schneller gehn, aber dann muss man eben tiefer ind Tasche greifen.
Eventuell kannst du ja auch ein blechmäßig fertiges AUto kaufen und als teileträger verwenden. -
-
im b2 kann man keine rückbank umlegen (limo) suchst du das auto für den alltag oder für den sommer?
-
im b2 kann man keine rückbank umlegen (limo) suchst du das auto für den alltag oder für den sommer?
Stand aber in der anzeige :O
Naja keine ahnung was genau ..
Ich hab auch mal an einen kombi gedacht wegen meinem hobby
Aber da gibts kaum was passendes was mich anspricht..
Ich denk mal das ich so etwas in richtung vw t 3 haben will
Den 80er als kombi finde ich meist nur mit 90 oder 150 ps ._.
Und v 6 ist mir nicht so lieb.Wenn man da so liest was der so für probleme mit sich bringt.
2.3er avant gibts hier irgendwie garnicht.
Und der 80 B4 als limo ist mir zu teuer in der versicherung.
B3 und 90 haben halt keine umlegbare rückbank ich hab einfach keine lust immer nen anhänger mit zu nehmen -
wenn du ein begrenztes budget hast, solltest du den t3 einfach ausklammern. dann lieber t4. Kultfaktor kommt bestimmt. alltagstauglichkeit ist um Längen besser und der rost frißt dich nicht auf.. Ich hab mich von den Vorzügen auch überzeugen lassen, selbst mit kleinem motor
-
Ich will ja nen baustellenauto
Mein b3 ist immer voller sand undso xD
Budget maximal 3000 euro
Und Pritsche oder halt nen kombi
Bus ist nicht so mein ding
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!