Kaufberatung Audi 80 B3 1.8 S

  • Kaufberatung Audi 80 B3







    Guten Abend!




    Habe 2 Audi 80 B3 1.8 S in Aussicht, folgende Daten:




    Kandidat 1:




    -2 Halter


    - BJ 08/88


    -136.500 km


    - TÜV bis 11/2015, mängelfrei


    -Euro 2, unfallfrei


    - Sonderausstattung: Servo


    -Scheckheft vorhanden, müsste laut Besitzer "vermutlich" Ölwechsel gemacht werden... Bin bei 1100 Euro




    Kandidat 2:




    - 3 Halter


    - BJ 10/89


    -139.600 km


    - TÜV bis 11/2014


    -Euro 2, unfallfrei


    - Scheckheft nicht vorhanden.


    - Sonderausstattung: Radio, Schiebedach, Servo, Zentralverriegelung




    Der soll 1300 Euro VB kosten. Hab noch nicht übern Preis verhandelt....




    Tendiere vom gefallen her, eher zu Kandiat 2, wegen Pflegezustand innen, CD Radio, Farbe und eben ZV und Dachluke.... Obwohl der 1. ein Jahr länger TÜV und das Scheckheft hat.... Was meint ihr?




    Gruß Alex

  • hmm. is so nun schwer zu sagen da wir die fahrzeuge ja nicht gesehn haben.


    tendenz würde hier auch beim 2. liegen.
    Checkheft is mir eig. schnuppe da ich es selbst nicht wieter führen würde ;)


    Beim ersten finde ich die aussage "ölwechsel muss vermutlich gemacht werden" sehr spanisch!
    Das weis man eigentlich, oder es steht im Servicebuch wann es zeit wird!


    1300€ sind schon hoch angesetzt wie ich meine. ich hatte für meine B4 NG quattro limo mit 150tkm usw 1400€ bezahlt!

  • Ich habe gestern mal per e-mail bei Kandidat 2 angefragt ob er evtl. Rechnungen der Inspektionen hat ( steht Scheckheft drin, aber schrieb das keins vorhanden ist )... Ist halt gut um nachzuvollziehen ob die km hinkommen und um zu sehen ob dich technisch gut um den Wagen gekümmert wurde... Was ich vergaß zu erwähnen, er hätte nen kleinen Katzer hinren rechts unterhalb der Zierleiste, aber nix wildes... 8 fach bereift wäre er auch... Das mit dem vermutlich Ölwechsel macht mich auch stutzig, müsste man ja nachvollziehen können....

  • Vergiss das Scheckheft. Wenn Du die km nachvollziehen willst, sind TÜV-Berichte weitaus aussagekräftiger.


    Aber für den Preis bekommst Du schon die B4 Modelle ab Ez 92. Oder willst Du unbedingt einen 1.8S ? Wenn schau auf den Motorkennbuchstaben. Es gibt einige, die kann man nicht auf EURO2 (z.b. MKB: JN) umschlüsseln. Die kosten dann ordentlich Steuern (um 300/Jahr)

  • Dafür aber am besten den Teppich rausnehmen.Wenn das gemacht ist, schaue in der Mulde wo das Ersatzrad drin steht. Gibt eigentlich kaum einen B3 der dort keinen Rost hat.
    Gucke auch ob der Vergaserflansch noch i.O. ist. Ebenso mal Öldeckel aufmachen & gucken ob Ablagerungen dran sind. Eben den 08/15 Kram halt :D

  • Für den JN gibt es einen Euro2-Aufrüstkat -also kein Minikat oder KLR, sondern der Kat wird an sich ersetzt-
    und so wie es der Anbieter schreibt, wurde auch ein Aufrüstkat verbaut. Überprüfen, ob das wirklich verbaut ist und steuerlich geltend gemacht (Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung I) wurde, sollte man natürlich.


    Außerdem würde ich den Kofferraum auch wegen einem Hecktreffer genauer inspizieren und falls jener erfolgte, wie gut das repariert wurde:
    der Wagen müsste eigentlich die Union-Ringe haben (ab Mj 1988 ) und beim 1.8S wurde die Motorbezeichnungsschriftzüge nur relativ selten abbestellt.

  • Ich finde die Preise ziemlich hoch ?
    Oder kommt es mir nur so vor ?
    Bei uns kosten die unter 1000 euro meist mit 2 Jahren tüv..
    Ich hab für meinen 450 gezahlt 1 jahr tüv gute reifen
    Zwar nicht sonderlich gepflegt aber alle inspektionen wurden eingehalten.
    Hatte 180.000 km runter..
    Bei den alten ausots kommt es meiner Meinung eh nicht auf die Kilometer an..
    Vorallem sind die 1.8er B3 alles andere als selten muss am ende jeder selber wissen ob ihm der Wagen den Preis wert ist

  • Mir kommt es auch vor als wenn in letzter Zeit die Preisvorstellungen bei manchen Verkäufern wieder angezogen haben.
    CD-Radio wäre für mich jedenfalls kein Kriterium, sowas gibts auch schon für unter 100 Euro neu mit USB und BT-Freisprechen.


    Ansonsten sieht er ja schnieke aus, achte wie bereits erwähnt darauf ob er wirklich die Euro 2 eingetragen hat, spart Dir um die 130.- Euro Steuern im Jahr.


    Beim fahren genau auf die Vorderachse hören, poltert da was oder findest Du es "unruhig" im Fußraum wenn die Straße etwas uneben ist? Die Domlager wurden zwar getauscht aber von dem Rest schreibt der Verkäufer ja nix.
    Lässt er sich gut schalten oder ists etwas hakelig bzw. schlägts beim schalten in den 4. etwas zurück, das könnte z.B. auf ausgelutschte Motor-Getriebelager hindeuten.
    Warm fahren bei der Probefahrt, kommt er auf um die 90 Grad? Falls nicht, Thermostat ist oftmals im Eimer bei diesen Kandidaten.


    Hängt der Dachhimmel, lösen sich die Stoffe an den Türen schon ziemlich? Wackelt/kippelt der Fahrersitz?


    Auch Kleinigkeiten können den Preis nochmal um einen hunderter drücken denn ganz ehrlich, ich sehe den Kandidaten eher bei 800 denn 1100.- €
    Habe damals 750 gezahlt für BJ.90 mit 99TKM und 18 Monaten TÜV, Ausstattung vergleichbar, meiner hatte jedoch das "Special" Paket mit Winterkrimskrams und Neblern, einziger Mangel war ein undichter Kühlerflansch.

  • schwer zu sagen,nen auto in pfleglichen zustand mit möglichst neuen tüv verschenkt keiner gern ?!


    die preise kann ich dadurcch schon bisschen nachvollziehen,spätestens wenn z.b. mein B4 jetzt wieder grosse inspektion & plaketten bekommt


    ob die laufleistung jetzt nen vorteil is,dafür wollt ich jetzt auch net unterschreiben 8|


    unser avant is sommer 1995 das erste mal zugelassen wurden,mehr als die arbeiten im serviceheft wurde bis jetzt (ca. 163.000km) net viel erneuert,ausser klimaanlagenbefüllung & die reifen,welche von 2001,bzw. 2002 waren


    daher schau dir die wagen genauso an,wie kandidaten die das doppelte & mehr runter haben


    ob nun teuer oder nicht teuer,das musst du am ende selber wissen,genauso ob nen B4 von 1992 die bessere wahl is ?!


    meiner meinung nach können diese autos (abgesehen von der umlegbaren rückbank) kein bisschen was besser als nen B3,nen 2.0 oder 2.0E richtung standardausstattung hat grad das selbe niveau an komfort & sicherheit

  • Danke euch... Also ich hab ihn gekauft für 1100, weiter wollte er nicht mehr runter.... Der Wagen ist innen wie neu, am Lack sieht man das Alter... DAs einzigste was mir in den letzten Tagen aufgefallen ist das er im kalten schlecht anspringt und die Temperatur nicht auf die 90 kommt ( so 70-80 Grad... ). Ich werde wohl Thermostat und Temperaturgeber vom Kühlmittel mal tauschen und hoffe dann das es weg ist... Betterie, Kerzen und Zündverteiler hab ich gecheckt... Hat jemand nen Link zu zu ner Anleitung wie man Thermostat tauscht?


    Gruß Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!