audi 80, b3 startet nicht

  • So habe jetzt mal ein Test gemacht den ich im Interne. Gelesen habe um den hallgeber zu prüfen, dort steht Stecke. Vom hallgeber abnehmen, büroklammer rein stecken, mittleren Stecker vom Verteiler abziehen und an masse legen. Nun zündung an machen und mit der büroklammer über Massen gehen und wenn es funkt ist der hallgeber defekt. Hat einer von euch Ahnun. Ob das wirklich stimmt? Denn dann habe ich den Fehler gefundenen.


    Ja das funktioniert wirklich, die Bürokammer oder auch Hilfsleitung sollte in den mittleren Kontakt von dem abgezogenen Hallgeberstecker und mit der Büroklammer oder Hilfsleitung nur kurz gegen Masse takten, wenn es dabei am Zündkabel vom Zündtrafo funkt und die Kraftstoffpumpe kurz anläuft, ist der Hallgeber defekt.


    Das bei laufenden Motor sich keine Fahrstufen einlegen lassen kommt, weil ein Fehler am Automatikgetriebe vorliegt, es kann sein das der Wählhebelpositionsschalter am Getriebe klemmt durch altes und steif gewordenes Fett, oder die Kontakte sind verschmorgelt. Wählhebelpositionschalter reinigen, Kontakte reinigen und Schalter neu einfetten.

  • Richtig, der Hallgeber ist wie ein Schalter, der beim Öffnen in der Spule durch Induktion einen Funken entstehen läßt, Früher gab es einen Unterbrecherkontakt, der durch den Hallgeber ersetzt wurde,
    Der Funken wird dann durch den Verteilerfinger ,der sich dreht auf die einzelnen Kerzen verteilt.

  • Bei laufendem Motor konnte ich nur aus p nicht schlaten. Wenn ich auf n gestartet habe konnte ich alle Gänge schalten außer p dann ging nichts mehr zurück.
    Denn hallgeber hab ich gewechselt aber springt trotzdem nicht an. Werd Morgen nochmal den büroklammer Test machen ob der hallgeber vom Schrott vielleicht Schrott ist.

  • Richtig, der Hallgeber ist wie ein Schalter, der beim Öffnen in der Spule durch Induktion einen Funken entstehen läßt, Früher gab es einen Unterbrecherkontakt, der durch den Hallgeber ersetzt wurde,
    Der Funken wird dann durch den Verteilerfinger ,der sich dreht auf die einzelnen Kerzen verteilt.

    Aber läuft klemme 1 nicht zur masse? Weil Messe ich mit dem voltmeter von 15 nach 1 wird mir nichts angezeigt, aber beim durchgangstest bekomme ich ein Signal. Also Durchgang da.

  • Ah ok. Hast Du auch Ahnung von der Verkabelung am zündschloss? Der Wagen wurde mal kurz geschlossen und danach ging das Licht und Blinker nicht bis ich das schwarzgelbe Kabel mit dem schwarzen getauscht habe aber ein steckplatz ist noch frei und aus dem kabelbaum kommen aber noch zwei Kabel. Wenn ich bei deinem Test ein funken bekomme was bedeutet es dann?

  • Stecker an der Zündspule mit Voltmeter prüfen, Voltmeter nacheinander an Kontakt 1 und Masse und an Kontakt 1 und 3 anlegen, Zündung einschalten, Sollwert 12-14V, gegebenfalls Leitungsunterbrechung nach Stromlaufplan beseitigen. Voltmeter an Kontakt 2 und 3 Anlasser betätigen, Sollwert min. 2V, andernfalls Leitung zwischen Kontakt 2 und Kontakt 13 des Motorsteuergerätes prüfen, Widerstandsollwert max 1Ohm.

  • Stecker an der Zündspule mit Voltmeter prüfen, Voltmeter nacheinander an Kontakt 1 und Masse und an Kontakt 1 und 3 anlegen, Zündung einschalten, Sollwert 12-14V, gegebenfalls Leitungsunterbrechung nach Stromlaufplan beseitigen. Voltmeter an Kontakt 2 und 3 Anlasser betätigen, Sollwert min. 2V, andernfalls Leitung zwischen Kontakt 2 und Kontakt 13 des Motorsteuergerätes prüfen, Widerstandsollwert max 1Ohm.

    Wo ist das motorsteuergerät versteckt?

  • Motorsteuergerät sitzt hinter dem Handschuhfach, Verkleidung unter dem Handschuhfach ausbauen, Sicherungsschraube entfernen und Steuergerät nach unten herausziehen

  • Hab es schon gefunden. Habe heute mit einer zündkerze am Kabel der spule getestet. Es kommt erst dann eine funke nachdem ich den startvorgang am zündschloss beende und der Schlüssel auf normal Stellung kommt glaube Stellung eins nennt sich diese

  • Glaube fast, das das Zündschloß den Geist augegeben hat, Schalt doch mal die Zündung ein und überbrücke den Anlasser direkt am Magnetschalter (oder leg ein extra Kabel )
    dann müsste er eigentlich anspringen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!