Limo originales Sportfahrwerk besorgen

  • Hallo zusammen,


    Wie stehen eigentlich die Chancen, für eine B4 Limo das originale Sportfahrwerk zu bekommen.
    Wenn ich in einschlägigen Onlinehäusern nach "Audi 80 Sportfahrwerk", bekomme ich zwar alle möglichen Zubehörfahrwerke angeboten, aber eben kein originales...


    Hintergrund: Falls ich meinen Audi doch behalte, soll das Gewindefahrwerk raus und durch das originale Sportfahrwerk ersetzt werden.


    Gruß Nobby

  • Schaust du bitte da:


    nicht ganz original,aber sehr nahe drann.Gripendo


    Unten gibt es noch das Eibach Pro Kit 30/30. Das entspricht,in verbindung mit Gasdruck Dämpfern, in etwa dem Sportfahrwerk das Serie im B4 war.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Weiss nicht ob in das Gewinde alle Dämpfer passen.


    Die Frage ist auch wie "hoch" sich so ein Gewinde drehen lässt.
    Ich würd kein Gewindefahrwerk ins Alltagsauto tun. Das Gewinde rostet dir dann irgendwann ein ect... Ich weiss nicht...


    Aber ich kann dir sagen die 30mm Eibach Federn mit den Sachs Advantage sind für den Alltag "weich" genug, wenn da jemand mitfährt empfindet er das ähnlich wie das mitfahren in einem modernen Serienfahrzeug.


    Ansonsten schau einfach ob du Serien-Sport-Federn bekommst.

  • Also wenns Seriendämpfer mit Tieferlegungsfedern sein sollen... dann würde ich persönlich auch immer wieder zu Eibach greifen. Ich hatte welche im 20v & jetzt im Avant auch wieder. Bin beide male schwerstens zufrieden gewesen! In meiner NG Limo hingegen hatte ich welche von AP... die haben nix getaugt! Der letzte Dreck! :thumbdown:

  • Also wenns Seriendämpfer mit Tieferlegungsfedern sein sollen... dann würde ich persönlich auch immer wieder zu Eibach greifen. Ich hatte welche im 20v & jetzt im Avant auch wieder. Bin beide male schwerstens zufrieden gewesen! In meiner NG Limo hingegen hatte ich welche von AP... die haben nix getaugt! Der letzte Dreck! :thumbdown:


    So ist es. Hatte ein AP Fahwerk 40/30 inkl. AP Dämpfer, billig, hart, einfach hart.


    Die Eibach + Sachs Advantage sind super. Wer billig kauft kauft 2x, so wars bei mir leider.


    Serien-Sport-Federn + Sachs Advantage sind sicher auch toll. Vllt. sogar "besser" mit den Advantage weil man etwas mehr Federweg hat (wenn auch nur wenig).




    Sonst könnte man noch Bilstein B4 Dämpfer nehmen, wobei ich mich für die Advantage entschieden hab, warum auch immer. Hab irgendwie den besseren Eindruck gehabt davon so vom lesen (wobei man auf die meisten Posts in den meisten Foren eh nix geben kann).
    Bilstein B6 wären dann etwas härter als die B4. Wär interessant das zu probieren aber mir wärs glaub ich schon zu hart.... kann aber nicht sagen wie groß der Unterschied ist.


    Auf jeden Fall solltest du MINDESTENS Sachs Advantage oder Bilstein B4 nehmen (nix billigeres), sonst hast keine Freude dran.



    Du hast hier halt einen ziemlich deutlichen Fall von "you get what you pay for".
    Ein anständiges Fahrwerk inkl. aller Gummiteile neu (kann man ruhig machen, also die meisten, wenn man das schon zerlegt) kostet dich an die 1000€. Vielleicht schafft mans auch ab 700€.


    Ich weiss, man denkt sich am Anfang dass man doch mit so 300-400€ dabei sein sollte (bei dem was die ganzen Fahrwerke auf ebay kosten), aber wenns was ordentliches sein soll kommt das leider nicht hin.



    edit:
    Wie sind denn deine Dämpfer jetzt vom Zustand her? Könntest es schon auch mal nur mit Federn probieren... wobei ein neuer guter Dämpfer schon was ausmacht.

  • Nur Federn nützt mir ja so erst einmal nix. Klar kann ich beim Gewindefahrwerk auch die Federn tauschen, aber ob das hilft?
    Wenn ich das noch so richtig im Kopf habe, verbaute KW damals Koni-Dämpfer. Deren Zustand kann ich nicht beurteilen. Ich habe nur, da die Dämpfer auf ganz hart gestellt waren, auf Werkseinstellung zurück gedreht.


    Bei meiner Limo ist derzeit ein KW Var. 2 Gewindefahrwerk drin. Und das soll raus, da mich dieses Rumgehoppel mittlerweile stört. Das er so tief ist stört mich gar nicht mal so.
    Das Fahrwerk soll komfortabel sein, ein wenig sportlich hart ist auch okay. Nur halt nicht mehr so ein bretthartes Rumgehoppel...


    Bin letztens mal bei Flo mitgefahren, das war richtig angenehm dagegen :D


    Edith meint:
    Schon wieder ich...


    ich musste eben mit Schrecken feststellen, dass ich augenscheinlich die falschen Dämpfer für hinten rausgesucht habe...


    Habe mir relativ günstig gebrauchte geschossen, die gerade mal 1000 km verbaut waren. Es sind aber nach der TN von Sachs die Dämpfer für das originale Fahrwerk, und ich möchte ja die Eibach Federn einbauen.


    Muss ich jetzt noch einmal suchen oder kann ich die trotzdem einbauen?


    Ich kriege die Sachs 170 269 und brauch eigentlich laut Sachs Onlinekatalog die 170 427. Diese sind aber Auslaufartikel....
    Vorne sind die Dämpfer 170 426 für Serie sowie für tiefergelegte Fahrzeuge zu verwenden.

  • Huhu eine frage in die Runde, ich habe das Standard Fahrwerk in meiner Limo. Momentanes Fahrgefühl in einer leichten Kurve, wir kippen in 3...2...oh doch nicht.


    Ist die oben erwähnte Kombi denn auch für mich zu empfehlen? Ich hätte es gern ein wenig straffer, aber nicht unbedingt tiefer, oder habt ihr eine Alternative?

  • Hallo aus gegebenen Anlass werfe ich mal was hier in den Raum.
    Falls ich meinen 80er nicht kostengünstig Rep.bekomme.
    hätte ich noch 2 Federnsätze :
    1x Eibach ca.30mm für Limo 4Zylinder Neu.
    1x Sportline Federnsatz Serie Neuwertig,Farbkennungen schau ich noch nach.
    Beim Sportline bin ich mir aber nicht 100% Sicher ob es von LIMO uder Cabrio stammte.
    Wer kann bei der Zuordnung helfen Bitte ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!