Audi 80 springt mal an und wiederum öfter nicht.
-
-
Jap kannst du
-
Der Zündanlassschalter könnts auch sein.
-
bei mir wars wiederum zuletzt die spritpumpe,bis irgendwann gar nix mehr ging
möglichkeiten gibts aber wirklich einige
ehe de jetzte aber wild an irgendwelchen relais,steuerteilen rum machst oder den wagen irgendwo zum fehler auslesen hinbringen musst,kannste die basics auch selber checken
weiter vorn stand schon was von zündung & sprit
zündkerzen,-verteilerkappe & -kabel sollten natürlich i.o. sein,ab nem bestimmten zustand kann mans da einigen bauteilen schon ansehen
& die spritpumpe hört man an oft uch schon,wenn man den zündschlüssel nur auf zündung stellt,ohne den motor zu starten
ursachen hierfür können natürlich auch steuerteile,zündspulen,zündanlassschalter oder sonstwas sein,nur würde ich das feld eher von hinten aufrollen,zumal man da auch fehler oft einfacher beheben kann
-
Was auch ganz gerne mal spinnt ist das Ventil N30 glaube ich....ist die Düse für die Kaltstart anreicherung
-
Kabelbruch am Stecker vom Kaltstarventil, bloß da springt er nach längerem Orgeln trotzdem an.
-
Vermutungen über Vermutungen....der liebe TE sollte ma langsam mit dem Testen anfangen
-
Sollte mich echt wundern. Mr Studio's Aussage ist zwar nicht falsch... aber ich fress nen Besen wenns wirklich so ist
Hoffentlich ist es der Zündtrafo, der bei Feuchtigkeit aussteigt.
-
Hallo zusammen,
Daten zum Wagen:Audi 80 B4Bj. 1993KM. 205.0002.0 L 4 Zylinder ABKbei mir ist es wie folgt:
Wenn der Audi länger steht und kalt ist (6-8 Stunden nach dem er gelaufen ist) springt er nicht direkt an!
Mann muss dann 5-10 mal Lange orgeln bis er angeht.Allerdings wenn denn er einmal an ist läuft er super, und er lässt sich danach auch problemlos erneut starten, nur lanch dinge reit ir Ober schon beschreiben geht er nicht an.
Ich habe schon folgende dinge überüruft unf getestet:
Benzinpumpe (OK)
Zündkerzen (OK)
Anlasser (OK)
Temperaturgeber für Motorsteuergerät habe ich auf verdacht erneuet (OK)
Temperaturgeber für Kühlwasser wurde erneuetnoch nicht habe ich nach dem KALTSTARTVENTIL / Stecker geschaut…
Nur schade das hier keiner mehr geantwortet hat.
Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe
Olli (AudiCabrioDriver)
Ich möchte den Audi verkaufen darum wäre es gut wenn er wieder ordentlich läuft
Rechtschreibfehler dürfen gerne behalten werden
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!