Also Ich hab mit sicherheit des ding net zerstört denn nachdem ausbau sind mir heißklebe reste entgegen gekommen. Das Ding würde schon mal repariert(aber wie!!!!) Naja mal schauen was der Schrotthändler so hat.
gruß Dominik
Also Ich hab mit sicherheit des ding net zerstört denn nachdem ausbau sind mir heißklebe reste entgegen gekommen. Das Ding würde schon mal repariert(aber wie!!!!) Naja mal schauen was der Schrotthändler so hat.
gruß Dominik
Äh... ausgebrochene Platinen kann man nich reparieren... das is unmöglich.
Da hilft nur ersatz.
Hallo Mithras,
will dir ja net zu nahe treten, aber laut aus sage meines Arbeitskollegen (seines Zeichen´s KFZ-Elektriker Meister!!!) ist es sehr wohl möglich eine Platine zu repariern, man muss nur sehr genau schaffen. Also wirklich den Siegellack abschleifen und nicht bloß mit dem Lötkolben abbrennen.
Ach ja ich hab meine jetz mal repariert, ob´s funktioniert hat seh ich morgen wenn ja gut 90? gespart, wenn nein auch egal kaputt war se ja eh schon:-)
Gruß Dominik
Mahlzeit.
So bei mir fällt immer wieder mal der Tacho aus. Mal öfters, mal tagelang gar nicht. Wenn ich einmal gegen den Tacho klopfe, springt die Nadel wieder schön hoch, also kanns ja nur n Wackler, kalte Lötstelle sein.
Gibt es bekannte Schwachstellen beim VDO KI? Ich habs jetzt mal zerlegt, kann aber keinen offensichtlichen Mangel finden. Alles andere am KI funzt soweit. Gut ein paar Birnchen, die werde ich noch beim freundlichen organisieren.
Bin für jeden Tipp dankbar, hab zwar die Suche bemüht, aber nur was übers UN4 KI gefunden.
Lötstellen Schrittmotor nachgesehen?
Nachgesehen, ob die Nadel nicht rigendwo hängenbleibt?
ZitatDer Schrittmotor, sitzt der bei der Mechanik vom KM Zähler?
Ja.
ZitatGibt es bekannte Schwachstellen beim VDO KI? Ich habs jetzt mal zerlegt, kann aber keinen offensichtlichen Mangel finden.
Kalte Lötstellen sind meist unauffällig, einfach alles nachlöten, am Besten auch gleich den Drehzahlmesser. Um da allerdings dranzukommen musst du die Nadel abziehen. Das geht indem du sie gegen den Uhrzeigersinn gegen den unteren Anschlag drehst, dann wird sie locker un du kannst sie abziehen. Beim Zusammenbau hab ich dann einfach nen kleinen Klecks normalen Kleber in die Hülse der Nadel getan und vorsichtig wieder draufgesteckt. Disclaimer: ich hab nen B3, ich weiß nicht ob das B4-KI baugleich mit dem B3-VDO ist.
Ist es.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!