
Audi delta CC
-
-
Ist nicht auf jedem Radio immer oben oder unten son Aufkleber?
http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/delta_pin.jpg
Schau ma hier.
-
-
so sehen meine stecker aus ! bei dem einen kann man gut erkennen das der Vorbesitzer die gekappt hat und selber welche ran gemacht hat !
-
Schnapp dir ein Multimeter und messe durch. Im zweiten Bild sieht man ja, welche Farbe die Kabel "original" haben. Die Kabelfarben sind in der Regel genormt, das sollte dir dann doch etwas Arbeit ersparen.
-
ja das stimmt aber in der Beschreibung die ich gefunden habe steht was von zwei weissen kabeln aber es ist definitiv nur eines das zu dem stecker führt !
keine Ahnung wo das zweite weisse ist ich bekomm einfach keinen Strom rein wie kann ich testen ob nicht vllt. das Radio defekt ist ??
gruß
-
Wie bereits gesagt, schnapp dir ein Multimeter und schau ob "Strom" da ist.
-
ich müsste nur wissen wie die pinbelegung am schwarzen stecker sein muss ! da es ja nur 5 kabeln sind
-
Schwarzer Stecker (original):
1 = weiß/blau
2 = leer
3 = leer
4 = leer
5 = weiß
6 = grau/blau
7 = blau/rot (Batterieplus, wenn ich mich nicht täusche)
8 = braun (Masse) -
Dankeschön Robert =) probiere es gleich mal aus !!!
-
irgendwo hab ich gelesen das man keine Ahnung irgendwelche kontakte umstecken muss damit es läuft im 80er oder so ?!
zwei von dem schwarzen stecker muss man tauschen ! aber keine Ahnung welche -
Hallo,
beim Delta kommt noch an PIN 3 Zündplus, wie bei anderen Radios auch.
Und als Besonderheit an PIN 4 (S-Kont.) auch Plus anlegen.
Sonst schaltet es sich nicht ein und bleibt dunkel.Gruß,
Lexi -
mhm und genau da scheitert es wahrscheinlich hmm. also an pin3 und pin 4 zündplus ? falls ich das jetzt nicht falsch verstehe
-
wie man an dem 2 bild erkennen kann gehen bei mir bei denn ori. kabeln ja andere weg ! und an manchen ori. kabeln gehen zwei andere weg ??
was soll ich da machen -
Vom originalen rot/blauen Kabel geht ein gelbes und ein rotes Kabel ab.
Das ist Dauerplus und wurde für Klemme 7 und gleichzeitig für Klemme 3 benutzt.
Weil original kein Zündplus vorhanden ist und normalerweise nachträglich nachgezogen werden muß.
Das weisse Kabel aus dem originalen Kabelbaum geht zum Licht an /Radia an - Summer in der Instrumententafel / oder Zusatzrelaisträger je nach KI.
Von da aus verzweigt sich das weisse Kabel weiter zum Antennenverstärker.
Dies ist also ein Ausgang vom Radio, an dem Plus anliegt, sobald das Radio eingeschaltet ist.
Deshalb wurde daran auch das blaue Remote-Kabel vom Cinchkabel zur Endstufe angeschlossen.
Die Endstufe soll sich ja auch einschalten, sobald das Radio an ist.
Das blaue Kabel von da geht also zum Radio Klemme 5.
Am besten, wie schon erwähnt, mit nem Multimeter mal alle ankommenden Kabel durchmessen.Übrigens ist sowas hier besser im Carhifi-Forum aufgehoben
-
alles klar danke hab da sowieso keinen durchblick mehr !
Danke trotzdem !
Mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!