Defekte Benzinleitungen 2.0E

  • Hallo Gemeinde!


    Also, ich habe bereits in einem anderen Thread über mein Problem mit dem Spritgeruch berichtet siehe hier


    Folgendes Problem hat sich jetzt herausgestellt:


    Eine der drei Spritleitungen hat richtig angefangen zu gammeln unter dem Hitzeblech neben dem CAT, wie man unschwer auf den Bildern erkennen kann.


    Mich interessiert jetzt wie groß der Aufwand ist, diese Leitungen alle zu wechseln. Kann ich die vorher biegen lassen und als ganzes direkt so einbauen, wenn ja, was muss alles ab? Wechles Material haltet ihr für geeignet? Ich tendiere in Richtung Messing, oder Aluminium. Diese Leitungen kann ich auf der Arbeit kriegen und dort direkt biegen lassen an einer Rohrbiegemaschine.


    Muss ich den Tank entleeren, oder kann man die Leitung schnell abziehen und einen Stopfen reinmachen?


    Was für Alternativen gibt es noch zu den Leitungen? Kann man da auch Schläuche nehmen?


    EDIT: Das Symptom war übrigens, als meine Freundin bei angezogener Handbremse die Kupplung hat kommen lassen, damit ich gucken konnte wo das klacken am Getriebe herkommt (siehe diesen Thread), sah ich auf einmal, dass es an den Spritleitungen unter Last runtertropft. Vllt 3 -4 Tropfen pro Minute ca. Da ist mir aufgefallen, dass da was nicht dicht ist. Vorher hatte ich gehofft und gedacht es liegt am Aktivkohlefilter und irgendwelchen Dämpfen.


    Achja...und wofür ist welche Spritleitung? Hat einer eine technische Zeichnung? ETKA?

  • kontrollier am besten gleich mal unter allen Haltern den Zustand der Leitungen...von vorne bis hinten...


    Bei mir war es nämlich auch schon an mehreren Stellen am losfaulen und zwar immer unter dem Gummihalter. Bei mir wurde Kupferrohr zum neuverlegen genommen...Tank leer machen weis ich leider nich, da das n Kollege übernommen hat...auch das biegen usw.

  • Kupfer hört sich gut an.....lässt sich auch einfach verarbeiten.


    Mich interessiert hauptsächlich wie das ablaufen soll. Will mich da nicht selber stillegen ;)


    Habe heute auch alles kontrolliert :pinch:

    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

    Du bist ein Mann für ATU!
    "


    ATU
    Amateure Treiben Unfug


    :sende:

  • Hi,


    ich würde verzinktes Stahlrohr aus dem Hydraulikbereich nehme.


    Bei mir was es auch exakt sie Stelle am Cat.


    Da der Rest der Leitungen noch gut was, habe ich die Stelle rausgetrennt und durch nen Benzienschlauch ersetzt. Da sitzen jetzt insgesamt 4 Schellen auf 5cm. Das hält nur seit fast zwei Jahren.


    Wenn nochmal wo was gammelt kommen die las verztinktes Rohr neu.



    MfG


    BB


  • Danke für den Tip! Das ist natürlich erstmal eine gute Lösung und vor allem günstig!! Leider konnte ich nicht genau erkennen wo genau der Kraftstoff an der Leitung rauskam. Und wie hast du die Leitung getrennt? Sprit raus?

    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

    Du bist ein Mann für ATU!
    "


    ATU
    Amateure Treiben Unfug


    :sende:

  • Na da haben wir den Übeltäter doch gefunden, den üblen. Irgendjemand hier hat das schon mal gemacht mit KUNIFER Leitung. Da ich auch noch dran bin, irgendwann, schwanke ich persönlich noch zwischen diesem oder PE. Aber ich denke eher das es KUNIFER wird. Biegen kannst du das locker alleine, nur aufpassen das du es nicht gleich abknickst. Gibts eigentlich alles im Internet zu kaufen. Anschliessend ordentlich mit Elaskon versiegeln und Ruh is.

  • Kunifer ist ja ne coole Lösung und der Preis ist auch super bei solchen guten Eigenschaften. Was haben die Benzinleitungen für einen Durchmesser? Habe den jetzt nicht mehr gemessen....war etwas frustriert heute.


    Das hier sieht nach einem guten Angebot aus!


    Edit: Aber was ist nun mit dem Sprit? WIll nicht rumsauen müssen auf meinem Parkplatz....das muss alles sauber ablaufen. Oder ich muss mal ne Hebebühne mieten für einen Tag :hmm:

    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

    Du bist ein Mann für ATU!
    "


    ATU
    Amateure Treiben Unfug


    :sende:

  • Wenn ich die Leitung nun hinten am Tank abnehme....dann läuft doch alles raus oder? Und welche Leitung ist für was? Wohin verschwindet die 3. Leitung auf einmal? Konnte die nicht mehr sehen :crazy: :s_omnomnomnom:

    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

    Du bist ein Mann für ATU!
    "


    ATU
    Amateure Treiben Unfug


    :sende:

  • Von der Pumpe weg ist Vorlauf, von der Einspritzung zurückkommend ist Rücklauf und die dritte geht an den Aktivkohlebehälter und ist die Entlüftung. So habe ich es jetzt im Kopf.


    Es kann natürlich Benzin auslaufen. Gut bedient bist du wenn du erstmal ablässt, bzw. absaugst. Ist eh gesünder.

  • Wenn man dann einmal dabei ist, sollte man schon alle drei gleich machen, oder?

    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

    Du bist ein Mann für ATU!
    "


    ATU
    Amateure Treiben Unfug


    :sende:

  • Die o.g. Bremsleitung ist auch nur für die Bremse gedacht.
    Sie ist nämlich zu klein.
    Die Kraftstoffleitung hat meines wissen 6mm innen und ca. 8mm aussen.
    Du hast die Möglichkeit das Stück auszuschneiden und mittels Verschraubung und Schneidringen zu reparieren.
    Ich habe übrigens für die selbe Leitung im Link oben nur ca. 15€ bei Würth bezahlt.
    Die haben auch die stärkere (habe davon noch was in der Garage.
    Die Schneidverschraubungen gibt es übrigens bei jedem Hydraulikfritzen.


    Mal so am Rande: vielleicht ist das auch dein "Motorproblem" weil der Benzindruck zu gering oder Luft in der Leitung.


  • Danke für den Hinweis....ja den Gedanken hatte ich heute Nachmittag auch schon. Also werde ich das entweder erstmal so machen wie du sagst, oder weil es für mich vorübergehend günstiger ist vom Geld her mit so einem Schlauchstück...und wenn ich viel Glück habe dann ist mein Leerlaufproblem auch behoben.


    Aber wie kommt eine zu hohe Drehzahl durch einen zu geringen Kraftstoffdruck zustande? Meinen blauen Tempsensor muss ich übrigens auch dringend wehcseln, da sich nichts verändert wenn ich den abziehe :zombie:

    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

    Du bist ein Mann für ATU!
    "


    ATU
    Amateure Treiben Unfug


    :sende:

  • So, ich habe jetzt den betroffenen Teil der defekten Benzinleitung instandgesetzt und mit einem 68 Bar Hydraulikschlauch aus der Luftfahrt ersetzt.....das sollte auf jedenfall halten :)


    Geändert hat sich dadurch merklich:


    Beschleunigung
    "Klopfen" bei hoher Last ist weniger geworden
    Spritgeruch ist weg :vain:
    Ich fühle mich wieder sicherer 8)


    LEIDER hat sich an der Leerlaufdrehzahl nichts getan! Aber dieses Paffen im Leerlauf, wenn er denn mal auf knapp unter 1000U/min kommt ist weg.


    Hier sind noch ein paar Fotos :thumbup:


    EDIT: Die Leitung ist übrigens in der Schelle durchgegammelt und deshalb hat es nur getropft, da die Leitung dadurch noch zusammengehalten wurde. Konnte man direkt rausziehen das Stück nach dem Sägen. Der Schlauch geht bis unter die Batterie ca.

  • Ich weiß garnicht was euer Problem ist....der war dreifach abgesichert und hat nicht ein Stück gewackelt. Das mag vllt etwas unsicher aussehe, aber lebensmüde bin ich nicht :crazy:

    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

    Du bist ein Mann für ATU!
    "


    ATU
    Amateure Treiben Unfug


    :sende:

  • Na gut ich habs rausgenommen, um mir weitere Kommentare dahingehend zu ersparen :oops: ..... naja wie dem auch sei das Problem wurde behoben und ich kann wieder ruhig schlafen :thumbup:

    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

    Du bist ein Mann für ATU!
    "


    ATU
    Amateure Treiben Unfug


    :sende:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!