Audi 80 B3 Das Opa auto? (eigenartige meinungen meiner mitmenschen und die große frage wird er ein H kennzeichen träger werden?)

  • jaja der birnchenwechsel... :whistling:


    was hat der megane fahrer neben mir aufm atu parkplatz geflucht.
    und das gesicht als ich mein standlichtbirnchen inkl. funktionstest in unter einer minute drin hatte... :thumbup:

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • ich will auch nit wissen wie er reagiert hat, als er gemerkt hat, dass er xenon hat. :D
    aber da war ich schon weg. :lol:

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Komisch gerade der B3 mit seiner runden Form wird von anderen mMn. überhaupt nicht als "altbacken" empfunden, selbst heute nicht.
    Mir erzählen die Leute immer ne schöne Geschichte wann sie denn auch schon mal so einen Typ89 oder Typ44 hatten und warum sie ihn dann zwangsweise abgegeben haben.
    Es gibt wohl keine Familie in Deutschland in der nicht in irgend einer Form mal ein Audi 80 war.

  • Von meinen 80er/90er-Jahre-Mobilen kommen am Besten (wunder-O-wunder) die Porsche 944 weg. Hausfrauenporsche, Maurerporsche, Arme-Leute-Porsche, Verkappter-NSU (sie wurden ja überwiegend bei Audi in Neckarsulm gebaut), Proleten-Porsche etc. hört man zwar auch heute noch ... aber sehr viel versöhnlicher als noch vor 10, 15 Jahren ...


    Gefolgt vom BMW E34. Diese alte 5er-Form kommt relativ gut an ... zwar für viele auch eine (zu alte) Karre aber zumindest mit einigermaßen Stil.


    -


    Die 80er Bande kommt am Zweitschlechtesten weg ... weder Cabrio, noch die beiden Typ89 (einer davon praktisch ein Neuwagen -der Rote), noch der Avant werden großartig beachtet. Eher im Gegenteil.
    Für diejenigen, die darauf eingehen, sind sie ziemlich alte, hässliche Kisten ("umgedrehte Badewannen ...") ... also von Oldie´s weit entfernt. Kommt man ins Gespräch, kapiert keiner warum ich mich mit den "alten Gurken" abgebe ...
    PS: ich wohne 30 km südlich von Ingolstadt ...


    Nur der VW Passat 35i wird noch schlechter aufgenommen ... für viele die Hässlichkeit in Person und keinen Blickes würdig. Eine reine Katastrophe in jeglicher Hinsicht - eher schon ein Mordanschlag fürs Auge ...


    Aber was scheren mich die Anderen :love: :D


  • Kann dir nur zustimmen Horsty :D


    Hab persönlich bis jetzt überwiegend positive Erfahrungen mit meinem 18Jahre alten Scheineeimer aka 16V Avant gemacht.


    Im Freundeskreis bin ich eh bekannt dafür, das ich eine schwäche für alte Autos habe. Die haben wenigstens Charakter und sind aus den vollen geschnitzt.


    Wenn sie dann mal ne Runde mitgefahren sind, sind sie doch überrascht wie bequem der "alte" Wagen ist. Ausstattung ist ok (keine unnötige Elektrik die kaputt gehen kann) und der 16V hat bis jetzt auch überzeugt.


    Und schließlich ist der letzte Wagen immer ein Kombi :dead:

  • Die erstaunlichste Wandlung zu dem Thema hat mein Vater durchgemacht, vor 7 Jahren kam noch der Spruch: was willste wieder mit so ner alten Kiste, kauf dir mal was neueres! Inzwischen macht er bei seinen Bekannten "Werbung" für die alte Kiste: Hättest du gedacht, daß der schon 22 ist?


    Ich denke die Wahrnehmung wird sich zwar noch nicht in den nächsten 5-7 Jahren deutlich ändern, aber ein gewisses Umdenken hat inzwischen angefangen

  • ABer ich glaube fast das da die ehemalige rote Zeit ihre Spuren hinterlassen hat. Wenn man irgendwo gezwungen war sein Auto 30 Jahre behalten zu müssen, könnt ich mir vorstellen, das da einige noch kuriert sind und eben was halbwegs neues aufm Hof stehen muss. Wie sie nach der Wende alle zum Westwagen gegriffen haben und übers Ohr gehauen wurden. Mir persönlich ist das Wurscht wie alt mein Auto ist. Ich weiß was ich daran habe und ich fahre meinen 80er bis er zusammenbricht, ob mit oder ohne H am Brett.


  • PS: ich wohne 30 km südlich von Ingolstadt ...

    Na da überrascht es mich nicht. Ist ja auch schon recht "nahe" am BMW Lager München.


    Bei uns in der Gegend eiern verdammt viele neue Leasing Audi Kisten rum (Wohne in der nähe von NSU Neckarsulm (nicht National Soz. U.... :rocket: ). Aber den alten 80er und 100ern wird immer die beste haltbarkeit bescheinigt auch von nicht Audi Leuten, selbst die Leute beim TüV "Das waren halt noch Autos".


    MfG Steffen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!