G11 und G12 vermischt.....

  • Nö... War noch nie so verrückt um das bei mir selbst auszuprobieren.. ich denk schnell... sollte man innerhalb von ner Woche nach dem Mischen DEUTLICH sehen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Welches Wasser soll ich denn nun eigentlich verwenden?? Ich lese da immer wieder was anderes: Lieber destilliertes oder Leitungswasser?

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Leitungswasser. Kannst auch Mineralwasser nehmen (still), oder Destilliertes Wasser bleibt sich egal, aber sinnvollerweise sollte man der Kosten wegen doch lieber Leitungswasser nehmen... ;)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Leitungswasser. Kannst auch Mineralwasser nehmen (still), oder Destilliertes Wasser bleibt sich egal, aber sinnvollerweise sollte man der Kosten wegen doch lieber Leitungswasser nehmen... ;)


    greetz


    Wird der Kalk im Leitungswasser durch den Kühlmittelzusatz neutralisiert??

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • neutralisiert nicht, aber das Kühlmittel verhindert Schichtbildungen und Ablagerungen im Kühlkreislauf und schützt vor Korrosion allgemein, zusätzlich dazu, dass es Frostsicher is und Transportmedium für die Motorwärme ist. ;)
    Werksseitig füllen die auch kein Destilliertes Wasser ein, und in der Werkstatt macht das auch kein Mensch. Und jeder der irgendwelche besseren Erfahrungen mit Destilliertem Wasser gemacht hat, der soll mich doch bitte mal ansprechen und mir das in Bildern weißmachen, wo denn nun die Unterschiede zu normalem Wasser liegen... ;)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!