Zigaretten der letzten 100.000 km

  • Hi Leute,


    Ich bin seit einem Monat 18 und mein erstes Auto ist ein Audi 80 B4.
    Mein Vater und ich haben schon sehr viel in Sachen Motor, Achse, Bremsen, Reifen usw. getan, um das Auto durch den TÜV zu bekommen. Letzen Endes ohne Mängel.
    Allerdings war der Vorbesitzer eine ziemliche Schlapp***, kann man nicht anders sagen.
    Habe an einem Samstag 8h lang nur mit putzen verbracht, Bierdosen, Sektflaschen unter den Sitzen hervorgeholt, nichtmal der Aschenbecher war ausgelehrt... Womit wir beim Thema wären.


    Das Auto stinkt so extrem nach Qualm, dass ich von meinen Freunden nach einer Viertelstündigen Fahrt gefragt werde ob ich neuerdings rauche.
    Der Himmel und die Säulen sind gelb anstatt grau, der Grünspan hängt an den Heizdrähten der Heckscheibe und die Sitze stinken auch dementsprechend.
    Natürlich habe ich mich schon ein bisschen dazu eingelesen...


    Für eine professionelle Reinigung mit Ozon-Behandlung fehlt mir ehrlich gesagt das Geld, außerdem wird es wohl eh nichts bringen wenn dass Auto nicht vorher mal ordentlich sauber gemacht wurde.
    Ich könnte mir von einer Bekannten einen Nass-Staubsauger ausleihen. Boden und Fußmatten wären somit kein Problem.
    Kann man den Himmel im montierten Zustand damit behandeln oder sollte ich versuchen den auszubauen? Wenn ja, Anleitung habe ich hier im Forum schon gefunden.
    Sollte ich die Sitze abziehen und in die Waschmaschine damit oder reicht hier auch der Nass-Staubsauger aus?
    Was mache ich mit der Lüftung? Klima habe ich noch keine.
    Es wäre auch nett, wenn ihr mir Orte/Stellen nennt, die ich bisher nicht auf dem Schirm habe.


    Vielen Dank :)

  • Teppich mit ordentlichem Teppichreiniger einschrubben und raussaugen. Idealerweise natürlich Teppich raus und mit Kärcher und Co. behandeln. Sitze fürs erste ebenso ordentlich schrubben und absaugen, besser wäre natürlich abziehen und Bezug waschen. Himmer ist wohl eher problematisch, die Schaumstofflage, die darunter ist, wird sich wohl schön langsam auflösen und jede zusätzliche Behandlung ist wohl nicht gerade förderlich.
    Zwei schwarze Vordersitze in schwarzem Cordvelour, oder wie der Bezug heißt, hätte ich noch stehen.

  • Wenn du alles so gereinigt hast, kannst du noch "bomben" verwenden - die genaue bezeichnung ist mir entfallen, sind aber rauchbomben die man im fußraum aufstellt, "zündet" und das ganze dann n bestimmte zeit stehen lässt. Das killt i.d.R. alle gerüche :thumbup:


    Ps: Ich hab auchnoch komplette sitzausstattungen im keller, verschiedene.

  • ich habe mir beim meinen alten 80er der leider auch ein Raucherauto war im Gegensatz zu den neuen einen Nasssauger ausgeliehen .Bei uns gibt es hier bei einigen Rewemärkten oder auch bei Reinigungen welche wo auch Reinigungszusätze rein können da gibt es verschiedene Mittelchen .


    Damit spritzt du erst schon das Wasser rein und dann saugst du es wieder Raus das ganze habe ich 4 Std. gemacht das Wasser war hinter her nicht mehr Schwarz die Zitze und alles schön Sauber aber für den Geruch hatte das damals nicht gereicht.



    Was ich dann gemacht habe war 2 Dosen Axe im kompletten Innenraumverteilt schön in die Sitze und auf alles was den Gestank annimmt dann alles zu und schön über Nacht einwirken lassen .


    Bei mit hat es geholfen und das Auto stank danach nicht nach Deo sondern Neutral

  • Lass um Himmelwillen den Nasssauger o.Ä. Spaß vom Himmel. Sonst kannst Du schon mal einplanen den neu bespannen zu dürfen :D


    Bezüglich Gestank im Auto... fernab von Deo's o.Ä. kram gibts auch noch die Lufterfrischer von Car Scents. Davon eine ins Auto & Du riechst 100pro nix mehr vom Qualm ;)


    [ebay]390437269184[/ebay]

  • Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!
    @ richta: Danke, Teppichreiniger werde ich nachher noch besorgen. Sitze habe ich auch noch im zweiten Audi, der zum Ausschlachten benutzt wurde. Die sind aber nicht besonders schön. An denen werde ich mich aber mal versuchen den Bezug runterzunehmen.


    @lQrd: Ja habe ich auch schon von gehört. Die sind aber ja selbst für Google ein Mysterium. Mal schauen ob ich dazu was brauchbares finde.


    Harry: Also wenn das was mir meine Chemielehrerin beigebracht hat richtig ist, dürfte der Alkohol im Deo und die Treibgase sich an die Geruchsmoleküle gehängt haben. Wenn der Alkohol dann verdunstet reißt er die Geruchsmoleküle mit sich und zurück bleibt das Parfum. Trotzdem will ich es erst richtig gründlich sauber machen!

  • Frag nen aufbereiter wie die bomben heißen.ich hab das zwar auch mal gelernt aber eben vergessen :D gibt ja in jeder größeren stadt läden die auf innenreinigung beim pkw spezialisiert sind.

  • Der Tornador hilft da nich viel. Der Drückt den Mock nur Tiefer ins Polster.


    Da muss man schon mit nem Kärcher Nass-Sauger rangehn um schonmal Tiefenwirksam den Dreck rauszuholen. Am Himmel würd ich vorsichtig angenässt mit Trockenem Teppichpulver rangehn, um nich den Stoff abzulösen.. der lässt sich dann nach Wirkzeit ausbürsten. Für Enge Ritzen, Lüftungsgitter und Kunststoffoberflächen is der Tornador aber optimal.
    Zusätzlich Pollenfilter ersetzen, und mal ne Dose Klima-Reiniger in den Lüfterkasten reinsprühen, damits nich mehr aus der Lüftung stinkt.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Zitat

    Bezüglich Gestank im Auto... fernab von Deo's o.Ä. kram gibts auch noch die Lufterfrischer von Car Scents. Davon eine ins Auto & Du riechst 100pro nix mehr vom Qualm ;)

    Ja, spricht im Prinzip nichts dagegen, löst aber nicht das Problem, dass ich nach jeder Fahrt nach Qualm stinke, das Zeug hängt ja weiterhin in den Sitzen.


    Zitat

    Also bei wirklich üblen Verschmutzungen kann ich nur die hier empfehlen http://www.industrieware.de/kfz-aufberei…CFVMRtAodGikAtQsind echt das Geld wert, einmal gekauft und du hast ruhe. Und wenn du in gegen Kleinen Obulus mal Verleihst, zahlt er sich ganz von allein ab ;)

    Also das Teil und die Videos die man dazu so findet hats mir jetzt schon etwas angetan. Aber wo geht der ganze Dreck hin? So stark kann der Tornado-Effekt doch gar nicht sein. Was habt ihr denn für Kompressoren? Die 8 Bar zu Hause würden ausreichen, aber wie sieht es mit dem Tank aus, sind 125 Liter genug? Da kann ich doch maximal 2 Minuten am Stück arbeiten bis der Kompressor nicht mehr nachkommt?

  • Wie schon geschrieben wurde:
    Nasssauger/Sprühextraktionsgerät ausborgen und damit Teppich und Sitze reinigen (nicht den Himmel)
    Alle Kunststoffteile mit einem Allzweckreiniger (z.B. Valet Pro All purpose Cleaner) reinigen
    Scheiben reinigen
    Klima reinigen/desinfizieren lassen


    Beim Himmel reinigen bin ich überfragt, aber darauf achten das er nicht zu feucht wird


    Wenn das alles nichts hilft kann man über einen Ozon Behandlung nachdenken.

  • Hi,


    da ja momentan sommer ist ;) würde ich sagen kann man an den Teppich schon mit nem Nasssauger ran gehen. Dann ist der Mock da erst einmal raus und Trocken wird er auch wieder im nu.


    Die Sitze würde ich ausbauen, genauso wie die Rücksitzbank. Da kann man recht einfach das Polster abnehmen und mit Feinwaschmittel und lauwarmen Wasser in der Badewanne wasche. Dann ist die auch sauber.


    Bleiben noch die mit Stoff bezogenen Teile des Himmels und die Hutablage.


    Bei der Hutablage kommt das vorgehen auf den Zustand an. Wenn der Teppich sich schon von alleine löst, würde ich den ganz runter nehmen und mit nem Nasssauger reinigen. Dann mit Patex Klassik wieder ankleben.


    Für den himmel würde ich mal nach einem Reiniger schauen der auf Nikotin spezialisiert ist.
    Vor 20 Jahren hatte ich da mal einen mit dem haben wir den alten Familien Ford Granada von innen gereinigt. Meine Eltern waren damals noch Raucher.
    Der hat bei einer hell Beigen Innenausstattung wahre wunder gewirkt.


    Das sollte alles relativ günstig zu machen sein.


    Die restlichen Flächen im Audi sind eigentlich alles Kunststoff, die man abwaschen kann. Wenn du den wagen dann ordentlich lüftest sollte der Geruch so ziemlich raus sein.


    Je nachdem wonach der Wagen dann riechen soll, kannst du entweder Zeugs kaufen das einen Neuwagengeruch produziert, oder du legst einfach nen Stoffsack mit Kaffeebohnen rein. Da ich den Plastik / Neugeruch nicht so mag (Ich bekomme da Kopfschmerzen von) nutze ich eigentlich immer die Bohnen.


    MfG


    BB

  • Von der Firma Sonax gibt es ein Duftspray welches auf den Namen Smok ex hört. Alles gründlich reinigen, danach aufsprühen und dein Wägelchen richt wieder gut. Wegen deinem Himmel, bloß NICHT nass machen!!!!! Der wird dir mit ziemlicher Sicherheit runterkommen. Entweder vorsichtig mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch reinigen oder einen neuen oder gebrauchten holen. Ozonbehandlung ist aber die einzige Lösung die wirklich auf Dauer hilft. Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!