Hi
Ich habe mal eine Frage
Kann man einen Turbo auch auf einen Vergasermotor verbauen
Mfg

turbo
- Audimichi
- Geschlossen
-
-
Nö.
Hast du ferien?
Ausserdem hast du mit sicherheit keinen vergasermotor..
-
Kann man schon. Sach nur die alten Renault Turbos, Man kann auch einen Turbo auf eine Kjet bauen.
Aber hier ist mal wieder die Frage wie, was,wo. Und wenn du dann hörst das es um die 5000€ kostet dann lässt eh direkt die finger von
-
Maserati Biturbo hatte auch lange (original) Registervergaser ... keine optimale Lösung.
-
Danke
Ich will es nicht machen zumindest jetzt noch nicht ich hatte mich bloß mal interessiert -
Also wenn vergaser, dann lro zylinder einen
da bekommst du die beste füllung uns somit die beste leistung. Auf welcheb motpr willst du das denn schrauben?
Edit: is nich wahr du kommst aus gersdorf? Wie sieht dein auto aus? Hab ich dich schonmal geswhen?
-
-
Einen grauen Audi 80 mit lackierten Stoßstangen
-
-
Blow-Throu-Carbs gabs öfters innen 70ern und 80ern.
Siehe Ford Capri May Turbo etc.
Wenn man bissl schweißen kann, kann man sich den Turbokrümmer und die Flansche selber machen.
Hat erst n Kumpel beim E34 alles selber gemacht, mit nem schlechten Schweißgerät und bisher keiner Erfahrung mit Turbos.
Was du brauchst, ist n einstellbares Wastegate, Blow off, Möglichst ne Breitband-Lambda, Druckschläuche, Schweißerfahrung, nen halbwegs passenden Turbo und "bissle" Geld in der Hinterhand. Außerdem viel Zeit und Geduld. Und jemanden, der am Schluss den Vergaser feinabstimmt. -
E34 und Vergaser?
-
Ich nehme an sowas wie 2l mit 133ps oder wieviel der hatte meint er..
-
Vergaser gabs im e34 nicht.
-
Bitte den Threadtitel anpassen, bin mir noch nicht sicher ob ich schließen soll, da es ja eigentlich um einen Vergaser Turbo geht. Ansonsten gibt es zum Thema Turbo auch eine Menge zu lesen im Forum wenn man sucht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!