Hallo,
mein Vorgänger hat die Holzelemente die es für das Amaturenbrett gibt ans Amaturenbrett geklebt, womit bekomm ich am besten den Kleber ab ohne die Plaste zu beschädigen?
Danke euch, Herrmi
Hallo,
mein Vorgänger hat die Holzelemente die es für das Amaturenbrett gibt ans Amaturenbrett geklebt, womit bekomm ich am besten den Kleber ab ohne die Plaste zu beschädigen?
Danke euch, Herrmi
meinste die originalen? oder irgendwelche dekorfolie?
also wenns dekorfolien sind, dann mit nem fön heiß machen, abziehn und anschließend mit kleberest-entfehrner drüber gehn. dann ist das sauber.
Kann ich irgendwelchen Entferner nehmen? Weil es die Plaste ja auch nicht angreifen sollte! Hab mal gelesen mit Sonnenblumöl soll es sich ganz gut lösen können..
Wie kann man sich nur so was aufs Armaturenbrett kleben. Original ok, aber nachträglich...naja...
Nimm keinen scharfen Kleberentferner, lieber was mildes womit du dann 2 oder 3 mal drübergehst.
Da gibts die verschiedensten Wundermittel um Aufkleberreste zu entfernen, wie du schon sagtest z.B mit Sonnenblumenöl. Was auch noch geht:
- Haarspray (solange es noch feucht ist, also nicht zu lange warten )
- Olivenöl
- WD - 40 oder Caramba
Geht klar, werds mal mit WD 40 oder Sonnenblumöl versuchen! Ich versteh sowas auch nicht, sieht so scheiße aus. Teilweise ist der Kleber schon mehrere Millimeter dick..
Danke dir!
Herrmi
also mich hab den 'speziallöser' von caramba (baumarkt oder A.T.*).
der löst echt gut. hab den schon auf lack, auf sonnenblenden, armaturenbrett, tacho... benutzt. angegriffen hat der nix.
WD 40 geht auch zum kleberlösen.
Gruß
Aber das mit dem Sonnenblumenöl is echt prima!Geht einwandfrei!bloss hast du dann die SChmiere aufm AMA!
Ist net in diesem klebezeugsentferner schon sonnenblumenöl drin? Habs an der Arbeit mal genutzt, das war wie öl nur mit so schmierzeug....
Ist net in diesem klebezeugsentferner schon sonnenblumenöl drin?
Habs an der Arbeit mal genutzt, das war wie öl nur mit so schmierzeug....
nene des riecht schon richtig geil künstilich; keine sorge
falls die Holzamaturen noch zu gebrauchen sind, meld dich mal !
Wnn Du Lösungsmittelhaltige Produkte verwendest, dann geh bitte hinterher mit ner schönen Cockpit-Pflege hinterher und erst an einer nicht Sichtbaren Stelle austesten. Wir nehmen bei so etwas auch immer Silikonentferner oder Klebstoffentferner, ist aber fast das selbe
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!