Audi 100 S4 Ladedruck zu hoch?

  • hallo,


    kann mir vielleicht einer erklären,warum die Ladedruckanzeige 2,6 manchmal sogar 2,7 Bar anzeigt?
    soweit ich weiß geht beim S4 der druck bis zu 2,2 Bar richtig? ich muss dazu noch sagen das ein chip (laut verkäufer) eingebaut ist.
    desweiteren ist der wagen umgebaut auf die TFSI einspritzung. lassen denn die oben genannten dinge den ladedruck deshalb steigen?


    vielen dank

  • Hallo!


    Woher soll die Mehr-Leistung sonst herkommen, wenn außer "chippen" nichts weiter am Motor gemacht wurde?
    Kann ja nur durch Ladedruck-Anhebung erzielt werden.
    Wobei die originale LDA im C4 den absoluten Druck = Ladedruck + Atmosphärendruck anzeigt (2,6bar = 1,6bar + 1bar).
    Finde die 1,6bar Ladedruck aber trotzdem etwas grenzwertig für den kleinen K24/7000.


    Greets

  • Für den K24 sollte 1,5Bar das Max. sein um ihn nicht Tot zu blasen.


    Alles andere is schon tödlich.
    ICh fahr mit nem MTM chip der mich direkt in den Overboost befördert.
    Da gibts nun keinen haltedruck von 1,1Bar sondern direkt 1,5 ;)


    Ausserdem isses immer so ne sache mit dem Chip tuning. Wenn ich nich genau wüsste was das für ne Software ist, würd ich schaun das ich wieder auf Original zurück rüste!
    Alles andere wäre mir zu gefährlich.


    Gruß

  • Du meinst wohl umgebaut auf TFSI Stabzündspulen :phat: welcher chip ist den verbaut ? :)


    Kurze Überschwinger auf 1,6 bar machen nem k24/7000 der fit ist nichts aus, nur der haltedruck sollte nicht so hoch sein...desweiteren muss man auch bedenken das der kleine lader bei solch einem druck iwann nur noch heiße luft pumpt, was sich na klar nicht gerade postitiv auf die leistung auswirkt ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!