Hallo,
ich wollte das andere Thema nicht durcheinanderbringen, daher mache ich mal ein neues mit meinem Anliegen.
Ich habe am Montag ein 2.3 NG Cabrio gekauft.
Der Wagen hat vor nichtmal 2000km (Dezember ´12) einen Neuen Zahnriemen, Spannrolle, Kühler, Diverse Schläche und ein neues Thermostat bekommen.
Ich habe noch am Montag eine Befreundete Werkstatt aufgesucht um den Wagen nochmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, und der Gute man drückte am Oberen Kühlerschlauch rum und meinte das da wohl ein ZKD Schaden im Anmarsch ist.
Da ich beabsichtige das Auto wieder Aufzubauen und länger zu fahren habe ich dann Zwei Tage darauf den Motor Geköpft, Kopf Planen Lassen und sämtliche Dichtungen mit allem Drum und dran neu gemacht.
Soweit so gut, Auto läuft wieder, allerdings wird er immer noch zu warm und der Obere Schlauch ist dann auch wieder recht Stramm. Jetzt bin ich ratlos, was kann es denn jetzt noch sein? Ich komme im Stand auf 110-120° laut Ki, Wasser Zirkuliert sichtbar im Ausgleichsbehälter, Kühlerlüfter schaltet sich auch öfter mal kurz ein. Das einzige was nicht gemacht wurde ist Kühlerfrostschutz, da wird nicht genug von drinnen sein, da wir erstmal ein Paar Km fahren wollten und danach Ölwechsel mit allem machen wollen.
Gruß Matthias