
pm holzgaskompatibel???
-
-
Was is denn Holzgas?
-
-
dass der das weiss,war klar
-
habs ihr noch nie im fernsehn oda so autos mit holzgasantrieb gsehn oda was?
-
in meinem lehrbetrieb gabs nen alten lastwagen aus den 60ern & der hatte noch nen fetten kessel hinten drauf
war wohl sogar noch bis in die 90er möglich,sogar in normalen pkw,so ähnlich wie hier
http://www.holzgas.ch/501/index.htmlhab mal irgendwo gelesen,dass die mal wieder umgesetzt werden sollte,diesmal mit kleineren & effizienteren pellets,hab aber nie wieder was von gehört
-
-
naja,ich glaub nen "einspritz"-motor wird sich da relativ unmotiviert zeigen
kannst dir ja durchlesen,wie ers am kadett gemacht hat,aber ich denk mit nem vergasermotor hättest grössere chancen ?!
-
-
hmmmmmmmjjjein !
der PM is nen zentraleinspritzer,jut wie vergaser auch,aber da hängt halt noch ne menge quatsch mit dran,wie steuergerät,lambdasonde etc,könnt mir vorstellen dass das damit net so flexibel is wie jetzt son oller vergaser,brauchts bestimmt nen spezi für ?!
oder wirst selber einer & verdienst damit melonen
-
-
-
Es is definitiv ein Einspritzer. Runder Luffika hin oder her.
En Sportluftfilter macht aus nem 1,2er 3-Zylinder auch keinen Sportmotor...Wenn du oben rein guckst, siehst du den schwarzen Knubbel, und ein paar Kabel. Das is das Einspritzventil, über der Drosselklappe (kennzeichnend für die Zentraleinspritzung).
-
aso
was issn dann schlauer?
des gas einfach in den luffi oder durchs einspritzventil???er würd ja dann immer auf gleicher drehzahl laufn weshalb man doch die menge recht genau einstelln könnte oda?
-
Das is nich so easy...
Ich würd ihm nen kleinen Kanister Sprit geben zum Anlassen, und am Unterdruckabgriff zum BremsKraftVerstärker würd ich das Gas durch ne Drossel ansaugen lassen.
Das Einspritzventil kommt mit dem Gas jedenfalls nich klar.
Mit dem Sprit muss man dann eben sehen, wie er mit Gas so läuft, dann kann man evtl nen Hahn in den Vorlauf bauen, und ihn nach dem Anlassen nur mit Gas laufen lassen (soferns geht)Seh ich das Richtig, dass der Stationär betrieben wird? Ein oder ausgebaut ausm Fahrzeug?
greetz
-
ja
is ausgebaut und stationär...was könntma außerdem noch machen dass er möglichst konstant bei gasbetrieb die drehzahl hält???
-
du da gabs mal Autos die hatten so ein Holzvergaser, warum holst dir ned so ein ?
-
weil ich den motor scho hab
-
Also ich würd die Methode erstmal ausprobieren, den über "Falschluft" gedrosselt Gas ansaugen zu lassen, und gucken, ob der dann noch läuft, wenn man den Sprit wegnimmt.
Is ja noch gar nich geklärt, ob das Teil überhaupt läuft.greetz
-
wäre das mitm drosseln eventuell mit einem gasdruckminderer möglich????
das würd halt eventuelle gasdruckschwankungen ausgleichen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!