Wenn man sich diese Walze anschaut, ist es eine Schraube die selbst im Kopf eine Aufnahme für die weitere Schraube hat. Diese Aufnahme ist versetzt. Also wie will man ein passendes Moment erreichen, man muss bedenken, es kann sich immer etwas verziehen, dann Stimmen die Löcher nicht mehr überein... Einfach locker passend hindrehen bringts natürlich dann nicht. Würde es gehen, so hätte man eine direkte Kraftübertragung zwischen Aufname vom Rad und dem Rad, mit aber doppelten Kontaktflächen (Nabe - Adapter, Adapter - Felge).
Genau das meine ich. Wenn man diese komische Exzenterschraube nach Drehmoment anzieht, wird die halt höchstwahrscheinlich nicht zufällig in dem Winkel stehen, in dem man da auch noch die Felgenschraube reindrehen kann!