Heizung- und Kühlssytem "entschlacken"

  • Ein liebes Hallo an alle :pleasantry: :hi:


    Bin neu dazugekommen und hab auch gleich ein Problem. Habe nen Audi 80 Avant B4 gekauft. Nach Fahrt stellte sich heraus, dass die Heizung nur sehr spärlich funktioniert.... d.h. der Inneraum wird nicht warm. Motorkühler läuft.
    Habe auch schon einige Seiten hier gefunden. Doch.... ich war in einer Werkstatt, eigentlich nur um meine Räder zu Wuchten. Der freundliche Mann schaute auch kurz nach Öl usw. dabei meinte er, dass mein Kühlwasser im Ausgleichsbehälter sehr schmutzig sei. Ich erzählte ihm, dass die Innenheizung auch nur sehr wenig bringt. Da meinte er, dass ich mal das Kühlsystem säubern soll, es könne sein, dass die Heizung "total zu" ist.
    Er sagte, dass es dafür auch so eine Art Adetiv gibt. Dieses schüttet man ins Wasser und lässt es ein paar Tage wirken (ich nehme an so wie Entkalken der Kaffeemachine).
    Hier habe ich gelesen, dass man auch eventuell einen Spülmaschinentab reinbröseln könne.....
    Kann mir hier jmd sagen wie ich das System wieder säubern kann ohne das ich den Tauscher ausbauen muss (natürlich preisgünstig....bin Rentner :D ) Gibts da Tricks für???


    Danke im vorraus für eure Antworten :golly:

  • :hi: ,


    es gibt Reinigungsadditive für Kühlsysteme. In wie weit diese aber aggressiv genug sind um wirklich diese Verschmutzungen zu lösen, weiß ich nicht. Was ich hier mitgelesen habe, haben einige nur den Wärmetauscher mit Spülmaschinenreiniger gesäubert. Kann aber problematisch werden. Zum einen sind diese Tabs recht aggressiv und der Reiniger reagiert mit Aluminium. Es kann durchaus passieren das dein Wärmetauscher das sabbern anfängt. Zugegebenerweise kann das aber auch mit den Kühlsystemreiniger passieren. Sicher ist man halt nicht.


    Ich würde es erstmal mit dem Reiniger versuchen, wenns sein muss in 2-3 durchgängen, immer mit frischem Mittel. Einfüllen, Motor richtig heissfahren damit wirklich alle Rohre offen sind und der Reiniger überall hinreicht, Brühe ablassen, frische auffüllen, Spiel von vorn. Um Geld zu sparen würde ich das im Frühjahr bis Sommer machen, sprich wenn kein Frost mehr ist, da kannst du die Zwischenfüllungen mit reinem Wasser machen und kannst das Frostschutzmittel erstmal weglassen. Danach noch 2 mal mit Wasser pur spülen und dann frisch Kühlmittelmischung bis -25°C (oder-30°C) auffüllen. Ich würde auf alle Fälle immer zu destilliertem Wasser greifen. Keine Salze im Wasser die neue Ablagerungen verursachen. Kostet auch nicht die Welt. Kostet bei uns nen Euro der 5 Liter Kanister.

  • Wird denn der Wagen warm? Erreicht er bei Fahrt seine 90° Betriebstemperatur? Könnte auch an einem defektem Thermostat liegen, da bleibt die Heizung auch kalt.
    Der Pollenfilter sollte ebenfalls mal kontrolliert werden, wenn dieser dicht ist, kommt auch wenig wärme durch!

  • Wenn der Motor ausreichend warm wird (90°C) und das nicht nur im Stand und beide Schläuche vom Heizungswärmetauscher auch (sind die beiden, die in der Spritzwand verschwinden) und das gute Stück immer noch nicht warm wird, dann liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an der Warmluftklappe. Entweder hat sich der Bowdenzug ausgehangen, oder die Warmluftklappe weist ihre typischen Verschleißerscheinungen auf. Die Suchfunktion sollte da einiges zu Tage fördern. ;)

  • Ich Klink mich mal ein, an was kann es liegen day im Cabrio die Lüftung nicht wirklich kalt wird? Es ist immer bisschen warm?


    Temperatur geht immer schön auf 90°


    Gruß

  • Hallo an alle hier,


    danke für eure Beiträge. Motor wird NUR im Stand warm, sobald ich fahre sackt die Temperatur ab bis im kaltbereich. Nur wenn ich an einer Ampel oder Stau stehe wir´d es auch innen etwas warm.


    Werde mich mal am Thermostat versuchen, vill. stehen da ja alle "Türen" auf?.....


    Auf jeden Fall lieben Danke für die Beiträge, helfen mir schon mal weiter. Danke, Danke :sdanke: :sdafuer:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!