2.3E Avant Quattro Tüv 01/14

  • Hallo, würde einen 2.3E Avant Quattro bekommen. Hat um die 250.000 Km runter, Tüv bis 01/14.


    Der Zahnriemen wurde vor kurzen erneuert, ansonsten ist der Hallgeber kaputt, dieser würde der Verkäufer aber noch erneuern.


    Optisch ist der Avant nicht der beste, Heckklappe ist durch, ebenso die beiden vorderen Kotflügel. Kupplung wurde bei ca. 200.000 Km erneuert.


    Bild: http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/…45802980_1389596689_n.jpg


    Wie man sieht fehlt unten die Zierleiste und der Schweller hat etwas roten Nebel abbekommen. Der Lack ist relativ fertig, teilweise sogar schon weiß.


    Ausstattung hat er nur elFh vorne, AHK und ein elSHD ansonsten nichts.


    Kosten würde der Avant 1500€ Festpreis.

  • Hm, wenn der als "landwirtschaftliches Nutzfahrzeug" eingesetzt wurde dann würde ich den nicht kaufen.


    1500€ finde ich zu viel. Den Lack muss man alle 3 Monate polieren. Und nur weils ein oller Quattro ist so viel zu zahlen....


    Gut ist, dass Kupplung und Zahnriemen recht neu sind (hoffentlich alles belegbar). Ich würde den nicht mal geschenkt nehmen
    aber eben Geschmackssache :)

  • 1500€ sind voll ok für das auto und schon relativ wenig. ich habe für meinen 1600€ bezahlt, habe die vorderachse komplett überholt und die hinterachse. das waren zusammen fast 2000€
    jetzt lasse ich den noch lackieren und habe nen top fahrzeug da stehen. ich habe aber noch kurbeln vorn und das ist weniger als deiner^^ - ne ahk hatte ich am anfang auch net...


    man bekommt den normal mit wenigen mängel in note 3 für 3000€+
    wenn man bedenkt, dass es ihn nur 9** mal gab, so ist das ne kleine wertanlage. auf jedenfall seltener als so nen competition, wo man für einen verranzten 2500€ aufwärts zahlt...

  • Hm, wenn der als "landwirtschaftliches Nutzfahrzeug" eingesetzt wurde dann würde ich den nicht kaufen.


    1500€ finde ich zu viel. Den Lack muss man alle 3 Monate polieren. Und nur weils ein oller Quattro ist so viel zu zahlen....


    Gut ist, dass Kupplung und Zahnriemen recht neu sind (hoffentlich alles belegbar). Ich würde den nicht mal geschenkt nehmen
    aber eben Geschmackssache :)


    Also ich kann deine Meinung überhaupt nicht nachvollziehen! Glaubst du etwa die haben damit ihre Felder umgepflügt? 8| Oder nen Rückewagen dranngehängt? :lol:


    Mag sein das er etwas zu wenig Pflege bekommen hat, aber das ist nichts was man nicht mit ein wenig Zeit/Geld und intresse am Audi wieder hinbekommt. Den Lack muss man auch nicht alle 3 Monate polieren, wenn man das ordentlich macht hält der einen Sommer locker durch! Und durch das ständige polieren machst den Lack eher schlechter.


    Vllt kann man am preis noch ein klein wenig was machen, dann ist der auf alle fälle eine gute Basis um ihn schick zu machen!


    Und das du ihn nicht mal Geschenkt nehmen würdest, finde ich etwas weit hergeholt! Dann wäre ich ja ein kompletter Vollidiot, das ich mir so einen Exoten wieder wieder aufgebaut hat!:lol:
    Laut Kba sind noch ca 350 Stck davon unterwegs, also auf alle Fälle erhaltenswert!


    In diesem Sinne finde ich, das war ein :sdummesposting:


    Gruß

  • Wobei man schon sagen muss, dass die PKWs der Landwirte meist wirklich nur Huren sind & auch entsprechend aussehen. Da ist es egal ob der Wagen selten ist, oder nicht. Die werden gnadenlos herunter geritten. Ich sehe es hier ja tag für tag. Einfach nur traurig!
    Vor allem wird meist auch erst dann was an den Schüsseln gemacht, wenn es zu spät ist. Und die Karre im "Besten" fall gar nicht mehr fahrbar ist. Daher sollte man sich den Wagen vorab wirklich sehr genau anschauen & abwägen was dran zu machen ist. Denn wenns am ende nen richtiges Groschengrab wird... kann man auch direkt mehr investieren & was brauchbares kaufen!


    Und bevor sich jemand angegriffen fühlt... ausnahmen bestätigen die Regel! ;)

  • also das man den Lack alle 3 Monate polieren muss, halte ich für ein gerücht...


    wenn das natürlich ewig nicht gemacht wurde hat man etwas mehr Aufwand.


    wie die anderen Schon sagen der 2.3 quattro Avant ist mitlerweile wirklich selten!
    wir reden hier von neim quattro mit 5 Ender. und einem gewissen Alter, Toperhaltene kann man da noch an einer Hand abzählen.


    von daher... interessantes Auto

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!