B4 Gummileiste Spaltabdeckung Tür instandsetzen

  • 8A0 853 959 32,60 Euro
    8A0 853 960 32,60 Euro
    8A0 852 969 26,45 Euro
    8A0 852 970 27,80 Euro


    + 19% Märchensteuer 22,70


    = 142,15 Euro


    Also die ersten zwei Nummern sind ok, die letzten beide scheint es nicht zu geben...


    Und dann hab ich noch eine Frage, sind bei den Türen auch die Endstücken für die Kotflügel mit dabei oder gibts die auch noch extra?


    Hier meine Liste mit Nininet Preisen:
    Zierleisten Audi 80 Limo

    8A0 853 959 01C Links Vorne 38,79

    8A0 853 960 01C Rechts Vorne 38,79

    8A0 853 969 01C Links hinten 31,48

    8A0 853 970 01C Rechts hinten 33,08

    142,14 inkl. MwSt.


    Achja, die Ecken in den Zierleisten kann man von den alten nehmen denke ich mal? Aber die Clips werde ich wohl neu brauchen.

  • Danke an Skyfire für die Nummern :sdanke:



    Ich hab nun die Abdeckungen bekommen, eine zwar doppelt, dafür hat ein anderes Teil der Bestellung gefehlt X(


    Aber naja, weiß jemand wie ich am besten die Abdeckungen versiegel?

  • Bräuchte auch nen Satz neue und wäre mit dem Teilepreis der oben steht einverstanden.


    Habe mal beim online dealer geschaut: EINE LEISTE 186 Euro?????


    Sind die noch ganze dicht?
    Weiß jemand wo man die Teile günstiger bekommt? Sieht sonst echt bescheiden aus....

  • Bis auf die Leiste der Fahrertür bekommst Du noch alle.
    Ich glaube ich habe für die 3 Lieferbaren 120€ Euro bezahlt. Die Leiste der Fahrertür musst Du instandsetzen oder gut gebraucht besorgen.


    Grüße, Simon

  • Warum gibt es denn diese nicht mehr?
    Entweder gibt's was als Satz oder man kann es gleich sein lassen.
    Letztes Jahr gab's die noch und quattro Cruiser hat doch neulich auch noch nen Satz neu bekommen.
    Ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen das das so ist

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Also die unten 8a0853959 gibts bei der Fahrertür und die oben bei der Beifahrertür nicht mehr.


    Es gibt nur noch eine mit der Nummer 893853959b aber die war nur bis ein bestimmtes Baujahr.


    Wer also vor kurzem noch welche bekommen hat hatte Glück.
    Was für rechs und hinten noch da sind ist auch der Restbestand, wenn die alle sind gibs nix mehr.


    Und was mach ich jetzt :cursing:
    Neues Auto kaufen oder wie

  • Das is Kacke.
    Und nachhaken ob noch welche bei einem Händler rumliegen?
    Müsste man doch im System schauen können oder?

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Letztes Jahr gab's die noch und quattro Cruiser hat doch neulich auch noch nen Satz neu bekommen.


    Die Leisten vom 90er sind aber andere, die B4 Fahrertür gibts glaub ich seit letztem Jahr nicht mehr, die war eben als erstes vergriffen.


    Ich hab auch nur noch die 3 bekommen und bei der Fahrertür die Leiste hinten aufgeschnitten und die Roststücken rausgeholt so das ich sie erstmal wieder gerade draufschieben konnte aber irgendwann müsste ich mal eine neue auftreiben. Fragt sich eben nur woher? :| Gebrauchte sind in dem meisten Fällen auch schon rostig.

  • Das is Kacke.
    Wollte mir auch noch nen Satz auf Lager legen

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Ich habe die kaputte Leiste an den rostigen Stellen innen vorsichtig mit dem Cuttermesser aufgeschnitten. Die verrosteten Abschnitte des Metallprofils mit einer oszilierenden Karosseriesäge abgeschnitten und alles schön sauber gemacht. Dann habe ich " gesundes" Metallprofil aus der Mitte einer der 3 alten Leisten, die ich auch tauschte, auf die gleiche Art und Weise entfernt, angepasst und mit MS-Polymerklebstoff in die zu rettende Leiste geklebt. Alles schön dicht verstrichen, trocknen lassen und vorsichtig, mit ordentlich Mike Sanders Fett beschmoddert auf die Tür geschoben. Sieht bombig aus. Wie lange das hält bleibt abzuwarten aber ich vertraue auf Mike Sanders. Damit nichts scheuert habe ich auf die Tür an den gefährlichen Stellen transparentes Schutzband geklebt.
    Habe von der Aktion auch Bilder gemacht aber die scheinen zu groß fürs Forum zu sein, konnte sie nicht ohne Weiteres hochladen. :S


    Grüße, Simon

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!