Eine Verteileinspritzpumpe.

1,9TD Zahnriemenwechseln,hat jemand schon gemacht??
-
-
Du kannst den Absteller herausschrauben und den Ventilkolben entfernen. Dann sollte der Wagen anspringen, allerdings musst du dann den Motor abwürgen.
-
Erik: Also so gut kenn ich mich nun auch nicht aus.
Der 1Z ist halt Diagnosefähig und der AAZ nicht. Interessant wäre auch zu wissen was für ein Motorsteuergerät der AAZ besitzt.
Evtl. ist das MSG kaputt.
Der AAZ ist auch extrem selten weil zu dieser Zeit sich alle auf den TDI (Direkteinspritzer) gestürzt haben. -
Vielen Dank an alle hier für die Tip's und die Hilfe die ich hier bekommen habe, gestern die Pumpe nochmal eingestellt, ewig georgelt und dann war ER da, lief natürlich besch..... und saugt Luft ohne Ende, hab dann nochmal alle Leitungen neu gemacht und zum Schluss den Filter kontrolliert, es fehte die Dichtung an der Entlüfterschraube,neue rein und dann lief er perfekt, keine Luft mehr, startet beim ersten dreher,also alles wunderbar. jetzt schmeiss ich mich noch über die kleinigkeiten der Optik und dann ab zum Pickerl .
Allen Helfern und Tipgebern nochmal danke und beim nächsten Problem meld ich mich sicher.
lg
Thomas -
Hi nach Österreich,
freut mich, dass "ER" wieder funktioniert.
Kannst du mal ein Bild von der Entlüfterschraube machen? Bei mir hab ich seit einiger Zeit auch bemerkt, dass in der
durchsichtigen Kraftstoffleitung vom Filter zur Einspritzpumpe 2-3 Luftblasen zu sehen sind. Also muss mein System
auch irgendwo undicht sein. -
Hi nach Österreich,
freut mich, dass "ER" wieder funktioniert.
Kannst du mal ein Bild von der Entlüfterschraube machen? Bei mir hab ich seit einiger Zeit auch bemerkt, dass in der
durchsichtigen Kraftstoffleitung vom Filter zur Einspritzpumpe 2-3 Luftblasen zu sehen sind. Also muss mein System
auch irgendwo undicht sein.
Hallo, jaja er rennt wie neu,sieht ganz gut aus, und jetzt gehts an die Kleinigkeiten. 1-2 Luftbläschen die nicht grösser ie 1- 1,5cm sind sind kein Problem in der Leitung,mehr sollte es nicht werden,bei mir sah es aus als ob man eine Perlenkette durch die Leitung zieht, hab ein Bild angehängt wo ich die Dichtung erneuert hab und ab dann keine Luft mehr gezogen hat. -
Danke fürs Bild. Werde die Schraube bei mir auch mal kontrollieren.
-
So, hier die versprochenen Bilder wie meine Lüfter und die Vorwiderstände angeschlossen sind.
-
So, hier die versprochenen Bilder wie meine Lüfter und die Vorwiderstände angeschlossen sind.
Danke, so, angeschlossen,läüft,erledigtund schaltet schön bei 92° ein wie es sich gehört , danke für die Bilder,lesen uns beim nächsten Problem gggg
-
Hallo Leute ,so hier mal die Neuigkeiten von der TD Baustelle gggg Ich war heute das Pickerl(TÜV) machen und was soll ich sagen,ohne probleme bekommen.
Hat sich die schrauberei auch ausgezahlt,war heute die ersten 100km unterwegs und ich muss sagen ich habe ganze arbeit geleistet ggg ,jetzt gehts dann an die kleinigkeiten,aber erst mal den Schnee abwarten. Nochmals Danke für die Hilfe hier und weiterhin viel Spass ,
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!