Es stimmt doch so oder so... Versteh das Problem Grad nich?

Er ist wieder da - der Audi des Monats
-
-
ja eigenltich müsste man es dann so machen dass man sich das schönste Bild rausnimmt und nur das bewertet (mit wievielen Sternen ist dann egal)
damit man dann noch ein wenig system reinbekommt müsste man zudem eine Art "anmeldeschluss" für die uploads machen, z.b. darf immer bis zum 7ten geuploaded werden und ab dann darf bis zum ende des monats gewählt werden...
und natürlich darf dann jeder nur eine stimme haben
-
Ich glaub, Harry meint das so: Alle die bewerten sind sich einig, welches das schlechteste Bild ist, somit wird dieses Bild von jedem mit z.B. einem Stern bewertet. Bei den guten Bilder scheiden sich die Geister, und jeder vergibt die volle Punktzahl an ein anderes Bild. Folglich hat das schlechteste Bild die meisten Bewertungen.
Mfg
-
Es stimmt doch so oder so... Versteh das Problem Grad nich?
zur veranschaulichung:ich poste einfach den gammligen FIAT meiner Mum und gewinne weil ich die meisten bewertungen habe, natürlich mit nem durchschnitt von 1.0 STernen
-
Oft ist der einfachste Weg nicht der fairste.
Erlebe ich täglich im Job.Um hier die Fairnis sicherzustellen müsste eine Gewichtung mit berechnet werden. Durch wie viele Stimmen wurden die Punkte erzielt und wie viele Sterne wurden im einzelnen Fall vergeben.
Der Durchschnitt trügt hier das Bild und bringt kein plausibles Ergebnis und der Aufruf jedes Bild zu bewerten funktioniert auch nur wenn keiner eine Ausnahme macht.Über das Problem hat sich auch schon jemand im 18 Jahrhundert Gedanken gemacht. Bayessche Bewertung
Leider sind wir keine Mathematiker und somit müssen wir uns vermutlich damit abfinden oder den Vorschlag annehmen, dass nur die Admins die Auswahl treffen oder jeden der eine Bewertung gemacht hat die anderen Bilder auch zu bewerten.
Unsre IT sagt immer: that's not a bug it's a feature
Viel Spaß beim drüber nachdenken
Gute Nacht -
zur veranschaulichung:ich poste einfach den gammligen FIAT meiner Mum und gewinne weil ich die meisten bewertungen habe, natürlich mit nem durchschnitt von 1.0 STernen
Passiert doch aber eh nicht. Sei mal realistisch... Ihr als User habt doch die faire Bewertung selbst in der Hand... Und selbst wenn, gehts doch nur um ein Bild.
-
ihr macht hier nen aufstand wegen ner Bidlerbewertung?
Ich würds verstehen wenns um nen kalenderblatt gehen würde, aber fürn Audi des Monats?
Klar hats mich auch gefreut als ich anfang des jahres der "gewinner" war, aber so besonders is das nun auch nicht!
Macht euch doch nicht alles hier so schlecht, leite
-
Hat ja nichts mit aufstand zu tun Andi ich dachte nur vielleicht gibt es noch eine ander Möglichkeit das ganze zu machen .
Hätte ja sein können das man es irgendwie auf einfache art Verbessern kann .
Weil meiner Meinung hat das nicht besonders genau ist wenn man es genau nehmen möchte.
War halt nur als Anregung zu einer evtl. Verbesserung gedacht .
-
Und ich habs auch in keinster Weise böse gemeint. Ich ziehe meinen Hut vor den Jungs und Mädels die sich um die Seite kümmern und uns mit Rat zur Seite stehen.
Weiter so.
Gruß Martin
-
gut, ganz korrekt mag die auswertung nicht sein, aber was für ein aufstand gemacht wird, sehe ich da auch nicht ganz ein.
wenn es unbedingt mathematisch korrekt ausgewertet sein muss, dann müsste das entweder umständlicher berechnet werden, oder man schafft das mit den sternen ab und jeder stimmt nur noch für einen audi, wo er der ansicht ist, das soll der audi des monats sein...
-
Wir könnten auch eine Hotline einrichten, dann kann man per Anruf oder SMS (je 50cent - wobei 80cent passen besser) abstimmen
-
92erB4 trifft das alles ganz gut auf den Kopf.
Nochmal zur Aufklärung. Nicht die reine Anzahl der Votes bestimmt die Platzierung, sondern die Summe aus Stimmen und Wertigkeit, sagen wir "Sterne". Das System regelt sich hier selbst. Schlechte Bilder werden gar nicht bewertet, gute Bilder mit X Sternen. Bislang war es immer so, dass selbst im Durchschnitt gerechnet jedes "Siegerbild" sowohl die höchste Punktzahl als auch die meisten Bewertungen hatte.
Insofern wird der reine Durschschnitt schonmal ad acta gelegt, da der nicht aussagekräftig is. Und auch die Anzahl der Bewertungen ist in entsprechender Höhe völlig gerecht. Sagen wir, in einem extremen Beispiel:Bild A bekommt auf 30 Bewertungen 110 Punkte. Bild B bekommt auf 31 Bewertungen 111 Punkte.
Also welches Bild is jetzt besser? Wie würdet IHR entscheiden?
-
92erB4 trifft das alles ganz gut auf den Kopf.
Nochmal zur Aufklärung. Nicht die reine Anzahl der Votes bestimmt die Platzierung, sondern die Summe aus Stimmen und Wertigkeit, sagen wir "Sterne". Das System regelt sich hier selbst. Schlechte Bilder werden gar nicht bewertet, gute Bilder mit X Sternen. Bislang war es immer so, dass selbst im Durchschnitt gerechnet jedes "Siegerbild" sowohl die höchste Punktzahl als auch die meisten Bewertungen hatte.
Insofern wird der reine Durschschnitt schonmal ad acta gelegt, da der nicht aussagekräftig is. Und auch die Anzahl der Bewertungen ist in entsprechender Höhe völlig gerecht. Sagen wir, in einem extremen Beispiel:Bild A bekommt auf 30 Bewertungen 110 Punkte. Bild B bekommt auf 31 Bewertungen 111 Punkte.
Also welches Bild is jetzt besser? Wie würdet IHR entscheiden?
Na dann schaut das ganze doch schon wieder ganz anders aus .
Für mich sah es so aus als ob nur die Anzahl der Stimmen gezählt werden und die Bewertung durch die Sterne überhaupt nicht berücksichtigt werden .
Warum sagst du das nicht Gleich .
-
Hmjanee... Ich dachte das wäre klar, da ich häufiger das Wort "Wertigkeit" und "Stimmenanzahl" zusammen verwendet hab. Aber gut, wenn dann doch alle Klarheiten beseitigt sind.
Eine Sache fiel grade eben auf, weswegen wir die Teilnahmekriterien wohl doch noch um einen Punkt erweitern müssen: Bei den zum Voting eingestellten Bildern darf es sich auschließlich um frei nutzbare Fotos handeln. [steeWie]'s Foto ist zwar wirklich gelungen, allerdings mit einem Watermark versehen. Das schließt für uns eine Weiterverwendung auf Homepage/Facebook, usw. aus, da wir solche Fotos schlicht und ergreifend nicht weiterveröffentlichen dürfen, ohne Ausdrückliche Zustimmung des Urhebers (in diesem Falle ist es der Fotograf, der sich im Bild mit seinem Watermark verewigt hat). Streng genommen dürfte solch ein Foto ohne vorherige Absprache durch den Benutzer mit dem Fotografen gar nicht erst hochgeladen werden, da das schon eine Urheberrechtsverletzung durch den Benutzer an den Urheberrechten des Fotografen darstellt.
Das sollte also ungefähr so heißen:
Das Urheber- und uneingeschränkte Nutzungsrecht der eingestellten Bilder muss bei dem Benutzer liegen, der es hochlädt.
sonst kommen wir in Teufels Küche, wenn wir solch ein Bild weiterverbreiten. Ich denke jeder hat schonmal von Abmahnanwälten gehört, und auch die Fotografen machen ihren Job, um damit Geld zu verdienen. Insofern können solche Bilder nicht am Voting teilnehmen, außer der Benutzer hat ausdrücklich die Genehmigung zur Weiterveröffentlichung vom Fotografen eingeholt, und kann uns ein entsprechendes Schreiben nach Aufforderung zukommen lassen.
So isses leider, im Rechtsstaat... -
irgendwie fehlen 2 Monate
-
Ich kann mein Bild nicht hochladen, weil mein Speicherplatz anscheinden verbraucht ist
Alle Bilder aus meiner Galerie sind aber in den Dokus verlinkt -
-
Ok
mal sehn
Ist halt ein riesen Aufwand -
Du kannst die in der Doku ja auch als Anhang hochladen und aus deiner Galerie löschen
-
Ich kann mein Bild nicht hochladen, weil mein Speicherplatz anscheinden verbraucht ist
Alle Bilder aus meiner Galerie sind aber in den Dokus verlinktdeswegen bringe ich meine Bilder immer auf ein Webfreundliches Format, ich finde 800x600 reichen völlig aus...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!