kupplung lässt sich nicht treten

  • Nabend die Herren,


    War eben unterwegs und wollte schalten doch es gab nur nen ruckund ein lautes klöder, danach stellte ich fest das ich das pedal nicht mehr treten kann. Naja gänge konnte man dann notgedrungen so reindrùcken also getriebe ist ok.
    Ungefähr so als würde ich ohnelaufenden motor die bremse treten.
    Nun die frage.........haben sich die belege verabschiedet und blockieren nun die kupplung oder vill die tellerfeder Oder etwas ganz anderes ?


    vielen dank schonmal

  • Krieg ich noch mal ne Krise hier. :fie: Es heisst Beläge, mit Ä! Plural von Belag. 1 Belag, 2 Beläge... :doofy: :crazy:


    Es kann auch der Geber- oder Nehmerzylinder sein. Oder das Drucklager hats zerlegt.


    Ist denn das Pedal blockiert oder stecken geblieben?


    Im Zweifelsfall hilft sowieso nur nachschauen.

  • Hehe so nun nochmal verständlich ^^ Nein es hängt nicht unten sondern lässt sich gar nicht nach unten treten so als wenn da irgendwas blockiert. Denke das Nehmer und Geber das dann nicht sein sollten



    Für mich wäre jetzt eigendlich nur interressant ob ich mit einem neuen Kupplungssatz auskomme oder ob ich noch irgendwas brauchen könnte.

  • Nee bisher hab ich noch garnix gemacht da ich selbst keine bühne habe. Ok recht geb ich dir da das könnte auch sein aber glaube nicht das das solche Geräusche machen würde. Das war schon ein sehr metallisches Klödern und ein großer ruck naja und danach wars dann halt so. EIn Neuer Kupplungssatz ist schon unterwegs die hatte in letzter zeit eh etwas nachgelassen.



    Das Geräusch ähnelte übrigens etwas dem hier :D allerdings nur für so 3 sek danach war das pedal dann blockiert
    http://www.bildschirmarbeiter.…schmaschine_vs._ziegel_2/



    Ich berichte sobald ich mehr weiß.

  • Soo Gestern nachmittag bin ich dann mal los gewesen zu nem kumpel und wir haben angefangen den guten zu zerlegen.


    Als wir dann nach paar Bier das Getriebe endlich raus hatten die überrauschung ....nix zu sehen





    Nagut also weiter und Druckplatte runter da war es dann sofort zu sehen....


    der Belag bis auf die nieten abgenutzt und 2 Federn haben sich verabschiedet , die waren total verbogen und hatten sich verkeilt .
    Deshalb war auch das Pedal blockiert.







    Ja und da das Getriebe grade draußen war haben wir Geber und Nehmer gleich mit erneuert , das Servoöl getauscht und die 4 Antriebswellengelenke ausgetauscht.


    nach über 12 stunden Bier trinken Bockwurst essen und war dann heute morgen alles wieder zusammen.


    Achja und Getriebe ausbauen ohne den Motor vorher zu haltern ist nicht unbedingt empfehlenswert^^ Der Motor kippte leicht nach vorne und das machte den Wiedereinbau vom Getriebe recht schwierig und fummelig. Aber mit ner Stütze und einem Rangierwagenheber ging es dann ohne Probleme.

  • Was hat dich der ganze Spaß gekostet, wenn ich mal fragen darf? Weil ich bei meiner Kupplung auch das Gefühl habe, dass die bald mal erneuert werden sollte. Und wenn man schon dabei ist kann man das ja so machen wie du um Störungen vorzubeugen. Danke für den Post und die Bilder, hat mich sehr interessiert!

    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

    Du bist ein Mann für ATU!
    "


    ATU
    Amateure Treiben Unfug


    :sende:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!