Also eins vorneweg: Es geht mehr um "Audi allgemein", als um "Audi 80 allgemein", aber ich hoffe, das stört nicht allzu sehr.
Bin die Woche mal faul und arbeite nix. Stattdessen hocke ich den ganzen Tag in der Handwerkskammer und lass mir auf eine Woche das erzählen, was ich voriges Jahr schon in der Berufsschule durchgekaut bekommen habe.
Natürlich höre ich dennoch aufmerksam zu und beteilige mich auch eifrig (zumindest versuche ich es - er hat schon festgestellt, dass ich schon viel weis und ruft mich nur selten auf), um nicht irgendwann einzupennen. Weil ein Wunder-Wachmacher sind Energy-Drinks auch in großen Mengen nicht.
Nun ja. Damits nicht ganz so langweilig wird, habe ich immerhin einen Grund gefunden, mich mit dem Kursleiter geschätzte 5 min. zu streiten/diskutieren á lá "Nein!" - "Doch!" - "Nein!" - "Doch!" - "NEIN!!!" - "DOCH!!!!!"...
Worum es ging? Er erzählt so, dass Anfang bis Mitte der ´90er Jahre die ersten TDi rauskamen, sprich die ersten Diesel-Direkteinspritzer im PKW-Bereich. Dann kam er irgendwie mit so um ´92 oder ´93 rum und ich habe ihn dann auf 1989 korrigiert. Und als er mich ansah noch "Audi 100" hinzugefügt.
Und da fiel es ihm auch wieder ein. Ja, Audi hatte im 100er doch schon früher angefangen... Dann hat er i-was von einem 5-Ender-TDi mit MKB "A-A-irgendwas" gelabert. Ich war mir aber zu 100% sicher, dass es der 1,9 TDi mit 66kW/90PS war, den wir auch aus dem Audi 80 B4 kennen - ebenso wie später auch aus Passat, Golf 3 etc... "1Z" hieß der, wenn ich mich recht entsinne, oder?
Das hat uns übrigens auch bei der Führung im Audi-Museum der Typ erzählt, dass damals der 1,9 TDi mit 90PS erstmals im Audi 100 Anno ´89 verbaut wurde. Da bin ich mir nun absolut sicher.
Der Kerl in der HWK wollte das aber ums verrecken nicht glauben. Der beharrte auf seinem 5-Ender-TDi namens AA..., der damals rauskam und behauptete, der 1Z kam erst viel später.
Wer hat nun wirklich recht? Wäre dankbar, wenn mir hier auch jemand einen Link mit Beweisen zukommen lassen könnte.