Guten Abend,
Bei dem netten Wetter habe ich mich direkt mal auf die Geräsuche suche gemacht welche mich seid 5 Tagen nicht ruhig schlafen lääst. Dachte erst es kommt unter dem Ventildeckel her (Hydro / Nockenwelle). Dem ist zum "Glück" nicht so. Sondern es ist eindeutig der Zahnriemen am Nockenwellen rad. Wenn der Motor betriebswarm ist, fängt der Zahnriemen oben am Nockenwellenrad ja an zu Knirschen / Knatschen / Schamtzen kann man sagen.
Egal in welchem Drehzahlbereich. Wenn man den an der Kurbelwelle von Hand langsam dreht hört man es sehr gut das der Zahnriemen irgendwie im oberen Bereich Geräusche von sich gibt. Der Zahnriemen von Continental ContiTech ist gerade mal 426km alt. Alle Riemen und Zahnriemen Räder wurden zuvor gereinigt wegen dem Motortausch. Die Zahnriemenspannung habe ich nach dem bekannten "Verdreh" verfahrne geprüft ist soweit inordnung. Aufgefallen ist mir das wenn ich die Zahnriemen spannung etwas wegnehme. Das Geräusch deutlich weniger wird. Alleridngs fängt dann der Zahnriemen an zu "flattern"
Ich hoffe auf eure Hilfe weil mir sowas nicht bekannt ist und mir irgenwie unwohl ist aus dem Grund das er eventuell Reißt oder übermäßig beansprucht wird, warum auch immer.
Die Geräusche sind NUR im Betriebswaremn Zustand. Sprich auch Nockenwellen Rad und Zahnriemen habe ihre Temperatur erreicht! Solange der Riemen / Nockenwellen Rad kalt sind hört man nix. Das ganze ist seid ca 4 Tagen. Und war am Anfang nicht gewesen.
Ich danke euch schonmal
Achja ist nen Audi 80 B3 mit PM Motor
MFG, Daniel J.