Knirschender / Knatschender Zahnriemen am Nockenwellenrad

  • Guten Abend,


    Bei dem netten Wetter habe ich mich direkt mal auf die Geräsuche suche gemacht welche mich seid 5 Tagen nicht ruhig schlafen lääst. Dachte erst es kommt unter dem Ventildeckel her (Hydro / Nockenwelle). Dem ist zum "Glück" nicht so. Sondern es ist eindeutig der Zahnriemen am Nockenwellen rad. Wenn der Motor betriebswarm ist, fängt der Zahnriemen oben am Nockenwellenrad ja an zu Knirschen / Knatschen / Schamtzen kann man sagen.


    Egal in welchem Drehzahlbereich. Wenn man den an der Kurbelwelle von Hand langsam dreht hört man es sehr gut das der Zahnriemen irgendwie im oberen Bereich Geräusche von sich gibt. Der Zahnriemen von Continental ContiTech ist gerade mal 426km alt. Alle Riemen und Zahnriemen Räder wurden zuvor gereinigt wegen dem Motortausch. Die Zahnriemenspannung habe ich nach dem bekannten "Verdreh" verfahrne geprüft ist soweit inordnung. Aufgefallen ist mir das wenn ich die Zahnriemen spannung etwas wegnehme. Das Geräusch deutlich weniger wird. Alleridngs fängt dann der Zahnriemen an zu "flattern"


    Ich hoffe auf eure Hilfe weil mir sowas nicht bekannt ist und mir irgenwie unwohl ist aus dem Grund das er eventuell Reißt oder übermäßig beansprucht wird, warum auch immer.


    Die Geräusche sind NUR im Betriebswaremn Zustand. Sprich auch Nockenwellen Rad und Zahnriemen habe ihre Temperatur erreicht! Solange der Riemen / Nockenwellen Rad kalt sind hört man nix. Das ganze ist seid ca 4 Tagen. Und war am Anfang nicht gewesen.


    Ich danke euch schonmal


    Achja ist nen Audi 80 B3 mit PM Motor


    MFG, Daniel J.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Alles wurde nach Drehmoment angezogen. Habe mir extra nen geprüften Drehmomentschlüssel aus Betrieb ausgeliehen :-/


    Die Drehmomente stammen aus dem Buch "So wird's gemacht"

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Hmm der Riemen an sich macht einen Guten Eindruck auch nach Sichtkontrolle konnte ich bisher keine Verschleisspuren erkennen das er irgendwo schleift oder abnutzt. An einer Stelle war eine ganz kleine Franze. Zahnriemenspannung ist wie sie soll. Und auch sonst läuft er Rund. Nur halt das wenn der Motor warm ist die Geräusche da sind.


    Ich stelle mir halt die Frage ob ich so ohne großes Bedenken weiterfahren kann. Weil auf nen weiteren Motorschaden durch gerissen Zahnriemen etc habe ich wenig lust.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Hast du den Motor vorher mit alten Zahnriemen schon mal am laufen gehabt, oder hast du den getauscht und bevor er etwas länger gelaufen/gefahren ist den Zahnriemen getauscht? (wegen Signatur frag ich)

  • Nein. So wie der Austauschmotor in meinen Audi gekommen ist wurde er auch mit neuen Riemen versehen sowie Wasserpumpe Servo etc. pp. Alles was ich machen konnte wurde direkt gemacht. Dieser Motor ist jetzt 430km gelaufen soviel hat der Zahnriemen jetzt auch drauf. Gerade nochmal geguckt löse ich die Spannung ist das Geräsuch viel leiser. Allerdings ist er dann meiner Meinung nach zu locker weil der Riemen dann anfängt zu Schwingen beim Gaswechsel das er fast gegen die Abdeckung schlägt. Der Vorbesitzer sagte zu mir der darf etwas schwingen. Ich bin mir da aber nicht sicher.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Bin kein Spezi für Zahnriemen, aber ich würd sagen mit den normalen Prinzip von 90 Grad verdrehen solltest du wohl in der Toleranz sein. So hab ich das bisher mit jeden Riemen gemacht, auch auf Arbeit. ( tätig als Industriemechaniker) Zahnriemen hab ich aber noch nie einen selber gemacht.

  • Hmmmm das ist mir alles zu merkwürdig. Das Problem trifft genaus auf meins zu. Werde es erstmal so lassen. Und dann werde ich mal meine Werkstatt auf sucehn die solln sich das mal anschauen.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!