Die servopumpe musst du auch lösen, sonst kannst du den riemen nicht entspannen. Einmal die ganz lange über der servopumpe (ist das aggregat ganz außen unten). Und dann ist noch eine ganz versteckt: da musst du von hinten hinter das halteblech der servo fummeln. Ist echt doof zu beschreiben. Aber du wirst es schon finden. Dann kannst du mit der servopumpe den riemen entspannen und diesen abnehmen.
Keilriemen gerissen, einbauanleitung? Tipps?
-
-
Ach du Ehlend. Vielen Dank für den Tipp. Sowas in etwa hatte ich mir schon gedacht. Bekomme ich denn alles wieder richtig gespannt nachdem ich die Servopumpe aus und wieder eingebaut habe? Und allg. gefragt: Ich könnte am Freitag auf ne Bühne. Wenn ich da dann das Bodenblech demontiere um von unten und oben arbeiten zu können, wäre das doch sicher einfacher oder nicht? Weil die Schrauben für das alles sind bei meinem Audi echt extrem schwer zu erreichen um dann auch noch genügend Kraft auf zu wenden um sie zu lösen, geschweige denn diese wieder nach einbau richtig fest zu ziehen.
-
Büne ist nicht nötig auf bocken aber schon.
Bei der Servopumpe müssen mehr schrauben gelöst werden als man gemein hin denkt. Also genau gucken.
Beim Spannen nicht übertreiben. Wenn der sich Riemen sich zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten um 90° drehen lässt (in Richtung des Riemens gesehen) dann ist er genug gespannt.
MfG
BB
-
Bitte beim nächsten mal darauf achten, wo solche Fragen gepostet werden.
Solche Fragen gehören in den technischen Bereich!!!
*verschoben und zusmmengeführt.
Sam
Supermoderator
Audi-80-Scene-Team -
Sorry. Werde dann in den technischen Bereich gehen.
Bin immer noch sehr verzweifelt.
Habe es einfach nicht hin bekommen den unteren Riemen zu lösen. Ich glaube ich buddel gleich ein Loch, fahre mit dem Auto drüber und versuche es von unten. -
Aufbocken ist extrem hilfreich. Ist dein auto tiefergelegt? Wenn nein, sollte es auch so gehen. Ist halt nur sehr fummelig. Die lange schraube der servopumpe kannst du schonmal von oben lösen.
-
Wie bekommt man den Unterfahrshcutz ab wenn man nicht aufbockt?
Das ist bei mir immer der Grund worum ich mir das aufbocken überhaupt gebe.
MfG
BB
-
-
Hey Leute ich habe es endlich geschafft. Habe bei einer Autoselbsthilfe mit einer Bühne jetzt beide Riemen gewechselt.
Vielen Dank für eure Tipps, denn ohne diese hätte das nie hin bekommen. Das war wirklich eine schwere Geburt.
Musste gefühlte 10 versteckte Schrauben lösen.
Und ohne Bühne wäre das auch nahezu unmöglich gewesen.
Aber jetzt habe ich ein neues Problem:
Beim drehen des Lenkrades macht es komische Geräusche.
Ich vermute das ich den Riemen der die Servopumpe antreibt zu fest gespannt habe.
Ist mir leider erst nach dem Rausfahren aus der Werkstadt aufgefallen.
Es macht beim vollständigen nach links und wieder rechts drehen des Lenkrades so ein "grhhhmmm" Geräusch. Bei der fahrt zur Werkstadt (mit Damenstrupfhose) hat er es noch nicht gemacht. Erst nachdem ich die beiden Riemen gewechselt habe.
Hat einer von euch ne Idee woran das liegen könnte? -
Fehler hast Du erkannt.
Hättest das mal vorher cheken sollen. Kauf dir 2 Bocke und bock den wagen vor dem Haus auf. Dann kannst das in aller ruhe neu einstellen.
MfG
BB
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!