Hallo, ich habe gerade meine Alufelgen(ATE) abgenommen und meine Winterreifen auf den Stahlfelgen draufgemacht.
Jetzt ist die Trommelbremse fest und die Handbremse lässt sich "leer" nach oben ziehen. Außerdem macht es beim Fahren komische Geräusche, was denke ich an der festen Trommelbremse liegt.
Jetzt meine frage, kann es sein dass ich für die Stahlfelgen andere Radmuttern benötige? Ich habe das Auto noch nicht so lange daher weiss ich das nicht...
Probleme nach Radwechsel ( Trommelbremse fest / Frage zu Radmuttern)
-
-
für originale felgen brauchst kugelbund bolzen M14x1,5 27mm
-
Alufelgen haben meist andere Schrauben!! Du brauchst Kugelbundschrauben für Stahlfelgen, Alufelgen haben Kegelbundschrauben.
Gruss
-
Hallo, die Antwort ist doch ganz einfach.
Er braucht kürzere Schrauben!!!Gruß Bullhead
-
danke schonmal für die antworten, ist wie immer dringend
also kürzere kugelbundschrauben... ich muss jetzt erstmal die Trommelbremse wieder lösen!
-
Wenn durch die Langen schrauben was reingedrückt wurde. Müsstest das Rad nochmal abnehmen und schauen ob es wieder gut ist oder ob de dir was kaputt gemacht hast.
-
da wirst du sehr wahrscheinlich alles klein gehauen haben in der trommelbremse, d.h. alles einmal neu machen und dann musst du schauen ob der konus der stahlfelgen noch zu gebrauchen ist wenn du da kegelbund eingedreht hast und von der erfahrung her sage ich einfach mal nein, d.h. 4 andere stahlfelgen
klingt zwar krass aber so wird es sehr wahrscheinlich seinmfg
-
Hi,
das Problem hatte ich bei meinem 1er Gti auch schon gehabt.
Ich habe dann die kürzerern Schrauben reingemacht und dann gings wieder. War damals nichts kaputt gegangen.Schraub einfach die richtigen Radschrauben rein, dann am Rad drehen ob es sich dreht und man Schleifgeräusche hört.
Wenn nicht langsam anfahren und die Bremsen testen. Vllt. auch gucken ob irgendwo Bremsflüssigkeit zu sehen ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!