Sps

  • Hat jemand von euch schon Erfahrung mit den 12V SPS-Steuerungen von Siemens und Möller, etc, was die Steuerung von Kleinigkeiten im Kfz betrifft?


    Ich würde nämlich gerne Relais Umbauten in meinem Audi 80 B3 mit SPS vornehmen


    haha Siemens SPS, da kannst schnell deinen Wagenwert mit übersteigen :D 0815 Kram in Gold aufgewogen :)


    Nicht nur die Spannung ist da das Problem, da kommen allerlei andere Störfaktoren hinzu die die Kommunikation negativ beeinflußen.
    Lässt sich alles platzsparender und eleganter mit µC lösen. Aber jetzt auch nicht die bereits erwähnten Funktionen, weil dafür wärs auch wieder too much.


    mbed.org -> simpel auch die toolchain recht einfach, geht direkt über Browser. Gerade wenn man paar nette Lightshows machen will :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ich würde für so etwas nie im Leben eine teuere SPS von Siemens, Möller, Wago oder Beckhoff kaufen...baue mir da eher eine Atmega µC-Steuerung (welche um einiges Leistungsfähiger ist) zusammen ;)


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • die arduino boards sind auch totaler schund. das iss was für leute die sich weder damit auseinander setzen wollen, oder für total löt faule. :D

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Hehe naja die Dinger sind schon toll wenn man mal schnell was zusammenstellen will aber das war es auch. Naja ich bleibe da beim Klassichen. Controller Programmieradapter und Lötkolben :D

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!