So es hat mir keine ruhe gelassen .... Also war gerade nochmal in der Garage um den Spannungsverlust mal festzustellen. Also Motor an und Abblendlicht an. Batteriespannung 13,9V Am Abblendlicht direkt waren es nur 11,7Vund 11,6V Alleine über die Masseverbindung gehen auf beiden Seiten ca. 0,4V verloren. Ich glaube das hat Handlungsbedarf.

Scheinwerfer/Licht im Xenon Stil
-
-
Meinst du jetzt das Masseband an der Batterie oder den Kontakt am Scheinwerfer?
-
Ganz so weiß ist es nicht! Der Weißabgleich an der Kamera spielt da etwas rum. Aber es ist nicht extrem Gelb. wie man es kennt. Ich bin damit sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Ab er wie schon vor mir gesagt. Kaufen testen und notfalls Umtauschen.Ah okay. Wie lange hast du die schon drinnen? Haben die eine lange Lebenszeit? Nicht dass ich nach einigen Monaten schon wieder andere kaufen muss.
-
@ Buschi: Die Spannung 11,7V gemessen an beiden Lampenkontakten. der Spannungsverlust Masseseitig gemessen vom Massekontakt Lampe zum Minuspol an der Batterie 0,4V. Masseband Batterie - Karosse hat kein nennenswerten Spannungsverlust.
@ VDtran: Die Lampen sind laut Vorbesitzer schon 3 oder 4 Jahre drin habe sie mir heute nochmal angeschaut sehen aus wie neu. Auch keine Rauchzeichen im inneren des Glaskolbens. Selbst den Front Unfall hat diese Lampe überlebt obwohl der ganze Scheinwerfer hin war.
Aber nicht ausprobieren
-
@ VDtran: Die Lampen sind laut Vorbesitzer schon 3 oder 4 Jahre drin habe sie mir heute nochmal angeschaut sehen aus wie neu. Auch keine Rauchzeichen im inneren des Glaskolbens. Selbst den Front Unfall hat diese Lampe überlebt obwohl der ganze Scheinwerfer hin war.Aber nicht ausprobieren
Ah okay. Vielen Dank!
-
Ja.. das Massekabel teilt sich Fernlicht und Abblendlicht (Standlicht vernachlässigbar^^).. beim S2/V6 Scheinwerfer besonders böse wenn man das Doppelfernlicht aufdreht.
Achja.. normaler H4 ist das mitm Masse teilen eigetnlich eher vernachlässigbar.Ein bissl Spannungsabfall is nicht so verkehrt, bei ~14V leben die Lampen wohl doch deutlich kürzer.. aber 11.6 is schon gar wenig.
Ich hab den Kabelbaum ab Kühlwasserbehälter neu gebaut mit ordentlicheh Querschnitten, ein 2. Mal würd ich mir das aber nicht antun (hatte bloß schon das Material da). Der originale ist Okay.Einfach "aufmachen", Massepunkt setzen und Relais rein.
-
Mal schauen morgen erstmal in den Keller und nen Relais suchen irgendwo waren die
. Naja mit dem Verkabeln habe ich jetzt nicht so die Probleme, muss eh noch das LPG Steuergerät mit allem drum und dran reinbauen, daher wenn ich schon mal dran bin.
-
Buschi:
Gelbes licht ist, genauso wie blaues, nicht erlaubt, weiß ist vorgeschrieben.
Nur nebler dürfen gelb sein.Ob man mit sehr gelbem Licht Probleme bekommt, hängt eher vom Wohlwollen der einem entgegenkommenden Polizisten ab.
Deswegen empfehle ich auch hier normal weißes, ob man gelb fahren will, soll jeder für sich selbst entscheiden, es ist halt schon grenzwertig.Ich hatte bisher noch keine nennenswerten Probleme deshalb.
mfg Andi
-
Puh wenn schon über ein paar dusselige Lampen 2 Seiten lang eggrübelt und überlegt wird will ich garnicht erst wissen was los ist wenn neue Reifen her müssen^^
Eig sollte hier doch schon alles gesagt sein (sogar bebildert ist es).
Entweder du nimmst etwas mehr Geld in die Hand um es ordentlich zu machen, sprich Relaisumbau + neue Lampen.
Oder du versuchst es erstmal nur mit neuen Lampen....und lässt deine Scheinwerfer einstellen weil 30m u. 18m auf keinen Fall normal ist...Standlichtlampen sind meist - zumindest wars so wenn ich mir neue gekauft habe - bei den Hauptlampen mit dabei im Paket aber die spielen eher keine Geige.
-
Puh wenn schon über ein paar dusselige Lampen 2 Seiten lang eggrübelt und überlegt wird will ich garnicht erst wissen was los ist wenn neue Reifen her müssen^^
Eig sollte hier doch schon alles gesagt sein (sogar bebildert ist es).
Entweder du nimmst etwas mehr Geld in die Hand um es ordentlich zu machen, sprich Relaisumbau + neue Lampen.
Oder du versuchst es erstmal nur mit neuen Lampen....und lässt deine Scheinwerfer einstellen weil 30m u. 18m auf keinen Fall normal ist...Standlichtlampen sind meist - zumindest wars so wenn ich mir neue gekauft habe - bei den Hauptlampen mit dabei im Paket aber die spielen eher keine Geige.
Also ich habe mir neue Lampen gekauft und eingebaut. Sieht schon viel besser aus, jetzt sind beide auf gleicher Höhe, also nicht mehr 30vs.18...
Des weiteren war der linke Scheinwerfer (ca.18m) nicht mehr fest drinnen...
Haben den jetzt aber fest gemacht und jetzt läuft alles rund
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!