Hallo,
gibt es den Deckel des Ausgleisbehälters der Bremsflüssigkeit vom AUDI 80 B3 irgend wo auch einzeln zu kaufen, bzw. hat irgend wer noch einen Übrig?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
BB
Hallo,
gibt es den Deckel des Ausgleisbehälters der Bremsflüssigkeit vom AUDI 80 B3 irgend wo auch einzeln zu kaufen, bzw. hat irgend wer noch einen Übrig?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
BB
Ich würde ein Gesuch in unserem Marktplatz stellen und mal die bekannten Auktionshäuser und lokalen Kleinanzeigenmärkte durchsuchen. Das Technikforum ist da eher die falsche Adresse.
Ich hatte auf eine Antwort wie.
Die sind bei VW und AUDI der Baujahren xx-xx immer gleich gehofft.
Leider steht auf dem Deckel keine Teilenummer was das Suchen schwierig macht.
Den Marktplatz werde ich noch aufsuchen.
MfG
BB
Sind auf jeden Fall bei Audi 80 B3, B4, Audi A4 B5, Golf 1 Cabrio, Golf 3 und Golf 3 Cabrio gleich. Von daher würde ich mal sagen, dass die bei nahezu allen VAG Fahrzeugen der 80er und 90er Jahre gleich waren. Wenn nicht sogar länger. Die sehen zwar nicht alle gleich aus von Form und Farbe, haben aber alle das gleiche Gewinde. Es gibt auch welche, bei denen der Schwimmer für den Bremsflüssigkeitsstand im Deckel hängt, aber selbst die haben das gleiche Gewinde...
Es ist egal, von wo der Deckel ist, die haben sich seit Golf1 nicht verändert in Gewinde und Steigung
Naja, da kann man auch zum Schalter gehn, und denen das erklären, was man braucht... Aber gut.
6N1 611 349 B
Verschlussdeckel für Ausgleichsbehälter.
Interessanterweise mit ner Polo Teilenummer... Wurde wahrscheinlich mal irgendwann ersetzt.
also, wenn wi nen Bremsflüssigkeitswechsel inner Werkstatt durchführen, dann nehmen wir immer!! den gleichen Verschluss. Wenn es da Unterschiede gäbe würde das System ja nicht funktionieren, bei etwa 3 bar, oder so, was auch immer da an Druck drauf ist. Ihr könnts ja selbst einfach ausprobieren: habt ihr zusätzlich nen VW, Audi oder Skoda? insofern da kein Messstab oder Sensor im Deckel hängt, tauscht se mal. Wo Unterschiede sind, das ist die Bauhöhe des Deckels, die variiert hier und da
Die Deckelgewinde sind genormt, das stimmt soweit. Also ich hab bislang nur 3 Sorten gesehn, Ford-Deckel sind teilweise anders, und Mazda baut eh, was die meinen. Innerhalb der VAG-Gruppe is das aber eigentlich wurscht.
Aber "irgendeinen" Deckel zu nehmen -nur weil er passt- sollte nicht prinzipiell das Ziel sein
nein, natürlich nicht. Aber Ich wollt ja nur sagen, dass FAST jeder Deckel passt
Hallo alle zusammen,
carstage hat genau die Antwort gegeben die ich hören wollte und die das bestätigte was ich bereits vermutete.
Vielen Dank an alle
MfG
BB
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!