Audi Coupe Vorfacelift 195 65 R15 möglich?

  • Unser V8 fährt sowohl Sommer als auch Winter auf 225/50 R16 und der hat eine absolut enorme Zugkraft.
    Ich schätze er könnte meinen Quattro (195/65 R15) einfach wegziehen, und das obwohl die Flächenbelastung ziemlich ähnlich sein müsste.


    Man kann es nicht pauschalisieren. Fest steht aber, heute sind breite Winterreifen kein Nachteil mehr (so lange man es, wie gesagt, nicht übertreibt).


    Trotzdem würde ich nicht zu 205/60 geifen, weil die enorm viel teurer sind, und da der Kotzen/Nutzen Faktor zu schlecht ist.
    Eh ich schlechte 205er kaufe, kauf ich lieber die besten 195er ;)


    mfg Andi

  • Danke für die Meinungen. Ich werde wohl auch wegen Verfügbarkeit die 195er nehmen. Sobald der dämxxxhe ebayer die restlichen drei Felgen verschickt hat. :dash:



    Tante Edith fragt, ob jemand zufällig aus Göttingen kommt und Herrn Z. kennt... :whistling:

    Audi 100 CS quattro Avant ´87, 211 tkm
    Audi T89 2,3E Coupé ´88, QP Ratte: Doku Kommentare
    Audi 100 C3 2,3E Avant
    2 x MZ, 1x Simson Schwalbe
    Ducato 230, 2,5TDI, Carthago

    Einmal editiert, zuletzt von Maik T44AQ ()

  • Ich steh grad vor nem ähnlichen "Problem", das silbrige 2L Coupe was ich vor 14 Tagen für ne Freundin geholt habe, steht im Winter auf 185/70R14 und im Sommer auf 205/60R15 (im übrigen auf den Speedlines mit den Schraubenatrappen welche einen eingegossenen Speedline Schriftzug auf einer Speiche haben, hab ich vorher noch nicht gesehen). Die Sommerreifen sind aber Schrott (12 Jahre alte Nokian und ein Firestone), da muss ich ein paar neue besorgen. Die 195er sind ja günstiger und ich find die reichen auch bei 113PS, daher werd ich mal beim TÜV nachfragen wenn ich mit dem Auto da bin (erstmal noch auf den WR) ob die gefahren werden dürfen. Interessanterweise haben die Felgen zwar ne Audinummer, aber ich hab auch ne ABE im Bordbuch gefunden...

  • Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen, deshalb frage ich mal hier nach.
    Mich interessiert, ob man die 16" Competition Felgen einfach auf einem VFL Coupe T89 fahren kann? Ist eine Eintragung notwendig und welche Reifengröße darf man fahren? 205/55/R16?
    Gibt es ansonsten eintragungsfreie 16" Felgen für das VFL Coupe?

  • Moin,
    am besten fragst du mal den Tüv.


    Wir haben ein Vor Facelift Coupe, und das steht auf den 16 Zoll competition Felgen, natürlich mit 205/55 R16. Tüv hat sich zumindest nich dafür interessiert... Ob das jetzt heißt, dass das in unsrer deutschen Bürokratie absolut zulässig ist, oder der Prüfer einfach nur vernünftig ist, weil er sieht, dass es original Audi räder mit passender Bereifung sind, weiss ich nicht....



    mfg Andi

  • Aber hat da VFL Coupe nicht die selbe EG Betriebserlaubnis Nummer wie das NFL Coupe?


    Und die Karosse mit ihren Radhäusern ist nunmal die selbe wie am S2 Coupe, also defintiiv alles i.o., da das auch oft auf 16 Zöllern ausgeliefert wurde...
    Nur weil es 4x108er Lochkreis hat, ändert das daran ja nix...
    Wie gesagt... Deutscher Bürokratiewahnsinn... Theoretisch verboten oder Eintragungspflichtig, praktisch interessierts nur diejenigen, die dich auf irgend eine Weise anpissen wollen...


    mfg Andi

  • Ja, ich verstehe dich. Genau das ärgert mich auch. Würde gerne einfach eintragungsfrei 16" Räder montieren. Aber genau dies scheint lächerlicherweise nicht möglich zu sein, auch wenn die technische Seite stimmt.
    Gerade in Hessen kostet das dann mal wieder 120€ aufwärts so eine Eintragung.


    edit: Was dürfte man denn überhaupt legal fahren auf dem VFL Coupe bei 16"? Wenn ich bei dem Reifenrechner rumspiele und von 185/70/R14 ausgehe, finde ich nichts sinnvolles für 16".

  • Ja, aber leider nicht beim VFL Coupe.
    Dort stehen 205/60/R15 als Standard noch mit drin im Handbuch. 205/55/R16 ist jedoch nicht dabei. Die Differenz zwischen den beiden Reifengrößen beträgt -1% Tachoabweichung. Da die Tachos ja von Hause aus genug Vorlauf haben, sollte diese neue Bereifung sicherlich in den Toleranzbereich fallen.
    Aber es ist rechtlich gesehen eine Eintragung notwendig, auch wenn man die originalen Competition Felgen fahren will, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!