Aus Alt mach Neu

  • Guten Abend,




    ich besitze nun seit ein paar Monaten einen Audi 80 1.8 S B3.



    Da mir die Standard Sound Anlage auf die
    Nerven geht habe ich mich dazu entschlossen ein wenig Geld zu investieren und
    mir eine neue einzubauen.


    Ich spiele im Moment mit dem Gedanken die beiden Standard Lautsprecher vorne
    (10cm) und die beiden hinteren (13cm) gegen besser auszutauschen.



    Hierbei habe ich an die Sony XSF1037SE
    3-Wege-Auto-Lautsprecher gedacht. Hier ein link zu den
    lautsprechern: http://www.amazon.de/gp/produc…e=UTF8&psc=1&s=automotive


    Natürlich möchte ich mir auch ein anderes Radio zulegen, hier habe ich das JVC
    KD-R721BT gefunden das mir von der Leistung und der Ausstattung am meisten
    zusagt.


    Hier ein
    Link: http://www.amazon.de/JVC-KD-R7…TF8&qid=1343502166&sr=8-1


    Damit ich auch noch richtig bums im Auto bekomme wollte ich mir wohl auch eine
    Subwoofer zulegen, es soll kein Mörder Teil sein mit irgendwelchen LED lichtern
    oder derartiges. Der Magnat BS 30 Subwoofer hat es mir da recht angetan mit den
    250 RMS müsste ich eigentlich nichts falsch machen.
    Link:
    http://www.amazon.de/Magnat-Ed…TF8&qid=1345392559&sr=1-1



    Theoretisch kann ich ja noch mit einem
    zweiten BS 30 und einer Endstufe nachrüsten.


    Das sind so meine Vorstellung was ich mir einbauen möchte, jetzt möchte ich mal
    so in die Runde fragen was ihr von meinem Vorhaben haltet. Ich bin für jede Kritik
    oder Vorschläge offen. :)





    Gruß Phil93

  • Willst du den Subwoofer an der Radioendstufe betreiben?
    Endstufe ist für Subwoofer Pflicht, schafft dein Radio nich.


    Besser als original wird´s in jedem Fall, musikalisch wirds allerdings nicht wirklich was, da fehlt dir vorne Membranfläche für eine saubere Tief/Mitteltonwiedergabe

  • Hast du einen Skisack im Auto?


    Die Frontlautsprecher finde ich etwas zu einfach. Wie hoch sind deine musikalischen Ansprüche?


    Und von dem Magnat Subwoofer für nur 50€ inkl. Gehäuse kannst auch nicht so viel Bums erwarten in deiner Limosine. Hast du eine Endstufe für den? Die kommt nämlich auch noch hinzu, wenn du den betreiben willst.


    Eine letzte Frage noch, wie viel willst du für dein Hifi-Update ausgeben?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ne leider hab ich keinen Skisack im
    Auto.


    Also ich will mit meiner Anlage keine Wettbewerbe gewinnen mir reicht es wenn
    ich normal Musik hören kann und ordentlich Bass im Auto habe.


    Zurzeit besitze ich keine Endstufe die werde ich dann wohl dazu kaufen.


    Wären denn zwei von den Magnat Subwoofer gut oder gäbe es da noch bessere Möglichkeiten
    ordentlich bums rauszuholen?



    Also mehr als 300 Euro möchte ich nicht ausgeben.


  • und was soll der Link bringen? Von den "Spezial Angeboten" passt schonmal keins.


    300€ ist eine enge Grenze.


    10er werden wenig Bass bringen, aber man kann schon ordentlich Musik bekommen, die um Welten besser klingt, als die original Anlage.
    Ganz einfach wäre es mit Coaxial Lautsprechern, da hast den Hochtöner direkt auf dem Lautsprecher.
    Oder eine 2 Wege mit getrennten Komponenten, da kannst den Hochtöner extra platzieren, hast dadurch mehr Membranfläche auf dem Tiefmitteltöner, dazu kommt noch eine Frequenzweiche die irgendwo verstecken musst.


    Mit etwas Glück findest kaum gebrauchte gute Lautsprecher für wenig Geld auf Ebay. Dort habe ich meine 10er Coaxe von Audio System (100 Plus Co) auch recht günstig her ;)
    Würde mal sagen, dass dich so im Preisbereich von knapp 40€ aufwärts umschauen kannst.
    Beispiele:
    http://www.just-sound.de/lauts…-10cm-koax-system/a-9832/
    http://www.just-sound.de/lauts…ix-b4x-10cm-koaxe/a-4682/


    Komponentensysteme gehen dann eher so auf den Preisbereich 100 bis 150€, da bekommst aber ganz ordentliche Sachen.


    Kannst dich weiter umschauen, und mal die Lautsprecher bei Ebay suchen. Wobei diese kann man sich schon neu holen, sind noch gut bezahlbar.


    Bei deiner Preisgrenze würde ich, sofern die hinteren 13cm Lautsprecher noch funktionieren, diese erstmal belassen.
    Investier lieber erst in die Lautsprecher vorne und den Subwoofer.


    Subwoofer kann man sich einzeln kaufen und das Gehäuse selbst bauen, oder schon was fertiges nehmen.
    So als Bsp. als Set Subwoofer im Gehäuse plus Endstufe:
    http://www.just-sound.de/kompl…-carpower-hpb1502/a-4231/
    Der drückt ganz gut, die Frage nur, wie er bei dir rüber kommt, da dein Kofferraum zu ist.


    Paar Euros muss man dann noch in ein Kabelset investieren, gibt aber auch Beispielsweise Sets, wo auch das Kabelzeugs dabei liegt:
    http://www.just-sound.de/kompl…-cbp500-basspaket/a-7001/


    Bei mir habe ich direkt einen Subwoofer an einem Brett hinter dem Skisack, der spielt so direkt in den Innenraum.
    Am einfachsten ist es wenn einen Golf hast, da ballert der Bass am einfachsten ins Auto, weil er mit im Innenraum sitzt :phat:

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    Einmal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • So da ich das alles auch schonmal durchgemacht habe und man mit 10cm Coaxial Lautsprecher die gegen die Scheibe spielen nicht glücklich wird, sag ich dir mach es beim ersten mal ordentlich und du wirst Spaß mit deiner Anlage haben!


    Ich kann dir meinen Einbau empfehlen, jedoch brauchen die Doorboards Zeit und Geduld!


    Zum Budget:


    1. Alubutyl für die Türen ca. 70 €
    2. Multiplex-Platten ca 30-50 €
    3. PHD 24 Glasfasermatten ca 25 €
    4. Holzleim, Glasfaserspachtel, Schrauben ca 20 €
    5. Stoff zum überziehen


    So nun ist jedoch nur das Geld für die Doorboards weg, es sind noch keine Lautpsrecher verbaut ;)
    Wieso keine 13er hinten? Da die Seitenbleche wie Schweizerkäse sind und da so ziemlich alle Coax bescheiden spielen!


    Ich würde dir ein 3 Wege System empfehlen, das heißt Hochtöner, Tiefmitteltöner und Subwoofer! Und das alles an einer 4 Kanal + den Sub gebrückt an einer 2 Kanal!


    Hier so sieht mein Ausbau aus, vllt gefällts dir ja! -> http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?t=82723


    Falls jemand besser bescheid wissen sollte, der melde sich bitte hier zu Wort! ;)

  • @ asdf #


    dein Link geht nicht, oder fehlt :( Edit: Jetzt ist er da, aber nur für registrierte User sichtbar :(


    Also ich habe schon einige Jahre Coaxe oben drin und so übel klingt das nicht, dass ich unbedingt an meinen Türen rumschnippeln muss :)


    Bedenken muss man bei den Doorboards auch, man sollte elektrische Fensterheber haben, die Kurbel kommt sonst gerne den Doorboards in den Weg.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Entschuldigung, das mit dem Fensterheber hab ich vergessen! Gut das du das sagst!


    Mir war es zu wenig, vllt sollte der TE erstmal nur die Coaxe hätte noch welche von Audio System rumliegen die ich zuvor hatte (falls intresse PN) testen und dann entscheiden!


    Wie gesagt, mir war es zu wenig und wen sie endlich mal jemand einmessen würde, wäre der Sound wohl noch besser!


    Schade :dash: Ich mach morgen ein paar Screenshots des Theards und lade sie in meen Gallerie oder hier hoch, das der TE sieht wie ich vorgegangen bin!



    Gute Nacht :sleeping:

  • Ich würde dir ein 3 Wege System empfehlen, das heißt Hochtöner, Tiefmitteltöner und Subwoofer!


    Das is nich unbedingt die Definition eines 3-Wege Systems. Ein 3-Wege (compo)-System besteht in der Regel aus Hochtöner, Mitteltöner und Tiefmitteltöner, sowas gibts im Bundle. Was du meinst ist ein 2W+S also ein 2-Wege plus Subwoofer.
    Eine 3-Wege-Homehifi-Box hat in der Regel auch keinen (echten) Subwoofer.


    Die Doorboards lassen sich auch mit mechanischen Fensterhebern verbauen, man muss nur die Form des Boards entsprechend gestalten. Ist gar nicht so schwierig, eigentlich, und geht auch ohne GFK.


    Für 300€ gibts jedenfalls keine Doorboards an gedämmten Türen mit anständigem 16,5er 2-Wege, Subwoofer der was taugt und 2 Stufen die im Aktivbetrieb über ne entsprechende HU gesteuert werden. Spar nochmal das 6-fache an, dann kann man darüber reden.
    In dem Falle: Ebay, und gekauft, was ins Budget passt. 2-Kanal + Subwoofer inkl Gehäuse und en Kabelsatz mit Sicherungshalter, da is das Budget schon mit Billigkrempel ausgereizt. Baut dem Jung doch keine Luftschlösser vor...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • s. meinen längeren Post, das sollte wohl alles im 300€ Preisrahmen verbleiben.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!