Nachgerüstete Sitzheizung Audi 80 b3

  • Also der Kabelbaum für meine nachgerüstete Sitzheizung ist jetzt drin, nur funktionieren tut se noch nicht.
    Erstes wäre das egal ob das licht an ist oder nicht das Lämpchen am Regler leuchtet. (weiss nicht ob das normal is???)
    Dann wäre noch das Rot/weisse Kabel welches zum Sicherungskasten hochgeht, dann mir jemand sagen wo genau ich das anschließen muss?
    Bis jetzt hab ichs neben den roten, also erst das 6mm Kabels und dann 2 mal 2rote kabel und danach das von der sitzheizung.
    wenn ich den regler von stufe 0 auf 1 schalte /bzw höher) höre ich ein Klacken von den Relais.



    Wäre klasse wenn mir jmd helfen könnte

  • So, wenn du ein Klacken hörst sollte das Ganze eigentlich schon funktionieren. Das ist das schalten des Relais, welches die Sitzmatten mit Strom versorgt.
    Boah, bei dem Wetter über ne Sitzheizung nachzudenken... :D


    Unten am Sicherungskasten dürften bei dir je nach restlicher Ausstattung noch ein paar große Steckfähnchen frei sein. Ich glaube insgesamt sind es 4 oder 6 Stück von der gleichen Sorte. Im Plastik vom Sicherungskasten ist an passender Stelle auch ne 15 oder 30 (ich weiß es grad nicht genau) zur Kennzeichung eingeprägt. Das ist die 12V Plus-Leitung von der Batterie. Da steckst du den Rot/Weißen drauf. In der Rot/Weißen Leitung müsste ja auch die Sicherung integriert sein. Die kannste dann an der Stelle die vom Werk vorgesehen ist in den Sicherungskasten mit einklipsen, sodass du von oben an die Sicherung ran kommst.


    Dann ist an dem Kabelbaum noch irgendwo so ein dünnes Kabel mit einpoligem gelben Stecker. Der führt dann Spannung sobald die Zündung an ist meine ich und aktiviert damit die Sitzheizung. Du findest irgendwo am Zusatzrelaisträger so einen gelben Einsatz, auf dem noch ein paar andere dieser gelben Stecker drauf sind. Da gehste einfach mit drauf, kaum zu verfehlen.
    Licht ist an den Schaltern immer an sobald die Heizung aktiviert ist, also die Zündung an ist. (Auch bei Heizungsreglerstellung 0)
    Jedoch ist das originale Birnchen in den Schaltern eigentlich immer kaputt. Kannst es gegen ne LED oder ne neue Birne tauschen. Wie das geht steht hier schon irgendwo im Forum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!