Diverse Leuchten gehen nicht mehr...?!?

  • Hey Leute!
    Bin neu hier im Forum und hab bemerkt das hier viele richtige Kenner dabei sind! ;)


    Mein zweiter 80er B4 weist ein paar Problemchen auf... ich sollte für den TÜV die Nebelschlussleuchte inkl. Kennzeichenbeleuchtung instandsetzen.


    Nach einigem Suchen fand ich ein abgestecktes Kabel im Kofferraum links (wo die ganzen Leuchtenkabel von vorne zusammenkommen) vor.
    Schlau wie ich bin hab ich das auch angesteckt und mich wie ein Wahnsinniger gefreut, denn bis auf ein kaputtes Nebelschlussleuchtenbirnchen das ich ausgetauscht habe hat dann alles funktioniert. Kurzzeitig...


    Fazit: Rückleuchten funkionieren nicht, obwohl das Bremslicht funktioniert (?!?), Nebelscheinwerfer + Schlussleuchte sind aus, die Kennzeichenbeleuchtung ist aus und auch der Tacho + Drehzahlmesser wird nicht mehr beleuchtet!


    Nun bin ich völlig überfragt, da es ja für einen Laien den anschein hat als würde das alles nicht zusammenhängen. Fakt ist jedoch das all diese Leuchten zur selben Zeit ausgefallen sind (eben als ich die Birne tauschte) und weder Sicherungen noch Relais verantwortlich sind (hab das Nebelscheinwerfer Relais mit dem der Hupe getauscht und probiert da es das gleiche ist und das Relais ist nicht kaputt)


    Ein schlauer Kopf möge mir verraten wo in dieser Geschichte der Hund begraben liegt (und ich hoffe er ist banal).


    Hab ich einen Denkfehler oder ein echtes Problem? Übrigens, ein Kabelbruch kanns ja auch nicht sein, da ja auch die Nebelscheinwerfer und der Tacho nicht funktionieren...


    Glg, CutKarat


    EDIT:


    Noch ein markantes Detail ist mir gerade aufgefallen.


    Vor dem Total Elektro Crash ging das Licht beim Schlüssel abziehen nicht aus und ein Warnsignal ertönte. Jetzt scheint die gesamte Beleuchtung irgendwie mit einem Zündungsplus verbunden?!?


    Kann das ganze vll nur ein Massefehler sein? Wenn ja, wo soll ich anfangen zu suchen? Kann es sein das durch das aktivieren der Kofferraumdeckelleuchten die Masse nicht mehr ausreicht? Hab auch eine Anlage im Auto. Soll ich versuchen deren Masse umzuhängen?


    Greetz

  • kabelbaum zum kofferraumdeckel hinten links defekt.


    entweder neuen kaufen oder reparieren, wie zB. bei mir in der bildergalarie. ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • So... bin eben gerade dabei die kabel zu überprüfen und hab gesehen das wohl schon mal ein kabelbruch repariert wurde. hab noch 3 kabel gefunden die wohl an der knickstelle gebrochen sind, hab sie beim bruch abgezwickt, abisoliert und klemmen drangemacht um zu prüfen obs funktioniert, aber es tut sich nichts... in welcher länge kann der bruch denn geschehen? hab jetzt an der alten stelle aufgemacht und nochmal davor und danach 10 cm gecheckt und nicht mehr gefunden. ich werde jetzt nochmal alle alten reparierten stellen öffnen und nachgucken, aber die sollte so wie der eine alle gelötet sein und funktionieren.


    kanns an was anderem liegen?


    greetz

  • Mein Gott, dann schau halt nach. Sicherung 12 und 14 sollte es sein. Frag uns doch nicht, ob deine Sicherungen ok sind 8|


    Schmeiß die gelöteten Kabel auch mit raus, und mach es einmal gescheit. Es gibt sogar Reparatursätze für den Kabelbaum, der dir ja so unlogisch erschien :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!