Auf dem Foto sind die Schürzen aber doch nicht an einem Coupe verbaut
Der Meinung bin ich auch das war doch eine B3 Limousine !!
Auf dem Foto sind die Schürzen aber doch nicht an einem Coupe verbaut
Der Meinung bin ich auch das war doch eine B3 Limousine !!
hä? ich versteh euch grad net..
ich hab n bild von nem ABT B300 gepostet und die pix von 10x17 sind auch ein T89 anscheinend ein B300 da er auch die verbreiterung hat und meiner meinung nach haben die Kolben im Motor Ventiltaschen was auf einen 16V hindeuten würde. also ich tippe mal das das ein B300 war...
welcher DEPP schmeißt sowas weg????
hä? ich versteh euch grad net..
ich hab n bild von nem ABT B300 gepostet und die pix von 10x17 sind auch ein T89 anscheinend ein B300 da er auch die verbreiterung hat und meiner meinung nach haben die Kolben im Motor Ventiltaschen was auf einen 16V hindeuten würde. also ich tippe mal das das ein B300 war...
welcher DEPP schmeißt sowas weg????
Also der Meinung das das ein 16V ist bin ich nicht 2 Dinge die schonmal dagegen sprechen.. ein 16V Motor hat dem Zündverteiler am Zylinderkopf, glaube auch nicht da ich das Problem kenne das ein 16V Motor die Batterie bei der Spritzwand hat. Und zum Schluss denke ich auch nicht das wenn es ein 16V Motor sein soll das da bis jetzt nur der Zylinderkopf fehlt besonders wenn es ein 16V Turbo sein soll
Also sieht stark nach ein 8V aus...
was tut ihr euch da runter? da waren zwei autos drauf, das teil ist so oder so nie mehr zu retten! stoßstangen mitnehmen, schauen ob sonst noch was brauchbares da ist, ansonsten mit den stoßstangen verduften und diese aufbereiten.
@Audi80_Cult: ja solche lackierungen gibts öfters. hab neulich ein wunderschöne Coupe bei uns auf dem großen parkplatz vorm einkaufzentrum vor unserer werkstatt gesehen. also Typ89 20V-Quattro-Coupe, silber, Aluett-Alus, S2-Front, Quattro-Schriftzug oben auf der windschutzscheibe, Tiefer, sportauspuff, scheibenfolien, anderer heckspoiler (viel cooler als diese originale servierplatte) - UND: EINE RIEGER-HECKSTOßSTANGE KOMPLETT MIT DER SPRAYDOSE LACKIERT!!! ![]()
mein fehler ich habe in diesem ganzen B3 B4 coupe Limo alles durcheinander gehauen.
Es war wie gesagt eine Limo.
Da die Stoßstangen ja bei mir nicht passen muss ich die jetzt erstmal wieder loswerden
Ich habe Gott sei dank alle Halter, Leisten, Bleche usw. mitgenommen die irgendwas mit Stoßstange zutun haben dann wird das sicherlich nicht soooo schwer sein jemand zu finden.
meiner meinung nach haben die Kolben im Motor Ventiltaschen was auf einen 16V hindeuten würde. also ich tippe mal das das ein B300 war...
welcher DEPP schmeißt sowas weg????
so sehen meine Kolben im PM aus, das war ein ordinärer 8V. Aber vorn eine innenbelüftete Bremse vorn, sowie hinten mal Scheiben? Das würde einen PM ausschließen.
In besserem Zustand wär die Stoßstange eine Überlegung wert, weil ich noch immer keine gescheite Lösung für Nebelscheinwerfer hab.
Aber leider sehen die Untenrum nicht gerade gut aus.
Die gefundenen Spoiler-Stoßstangen sind frühe "ABT B3" Stoßstangen, wie sie 1986/87 bis ca. 1988/89 im Programm waren;
bevor ABT auch bei den kleinen Audi 80 das spätere "ABT B5"-Front/Heck angeboten/verbaut hat. Also auch bei ihrer "ABT B3"-Linie auf eine Audi 90-Front mit im Stoßfänger angebrachten Blinkern umgestellt hat. Auch die Heckstoßstange wurde etwas moderner und weit weniger zerklüftet.
Programm "ABT B3" = Karosserie & Technik-Programm für Audi 80 Typ 89
Programm "ABT B5" = Karosserie & Technik-Programm für Audi 90 Typ 89
Programm "ABT C5" = Karosserie & Technik-Programm für Audi Coupé Typ 89
...
So hießen die Programme. Man konnte da auch nur einen Heckspoiler aus dem "ABT B3"-Programm kaufen etc. Keine eigenständige Modelle sondern ein Tuning-Programm wie auch heutzutage das "ABT Aero Paket" ist etc. ...
Wie weit das Schlachtfahrzeug Teile von diesem "ABT B3"-Programm verbaut hatte und evtl. sogar ein Motortuning, müsste man im Brief/Schein nachschauen.
Also bei einem Cabrio oder Coupé wird man um eine Einzelabnahme nicht rumkommen, wenn man sie ordnungsgemäß eintragen möchte. Die waren nur für die Audi 80 Typ89 Limousinen vorgesehen.
Somit ist es schonmal kein ABT B300, ein Komplettfahrzeug - sozusagen wo man alles was man bieten konnte ins Auto eingebaut und angeboten hat-
die hatten alle schon die ABT B5-Front; da wurde dieses alte "ABT B3" Programm schon gar nicht mehr angeboten.
PS: nach meinem Wissensstand wurden vom B300 (erstes ABT-Serien-Komplettfahrzeug) nur zwischen 25-40 Fahrzeuge gebaut ...
Aber mit Nebelscheinwerfern ![]()
Aber die Seitenschweller hättest du eigentlich noch mitnehmen können!
Oder waren die zu sehr im Eimer?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!