Hallo Leute,
ich fahre einen alten Audi 80. Der ist nun rund 22 Jahre alt und hat glaube ich etwas mehr als 200.000km auf dem Buckel.
Der Wagen wurde die letzten Jahre nur sehr wenig bewegt (Saisonkennzeichen) und stand dann 2 Jahre lang ganz draussen
ohne bewegt zu werden. Über den TÜV kam er danach, lediglich mit dem Hinweis das die Bremsen etwas angesoddert sein,
das würde sich aber los fahren. Unter dem Auto waren Leitung auch ein wenig gammel aber nicht durchgerostet.
Sollten wir irgend so nen Zeug draufmachen und gut. Hat mein Mann auch gemacht.
Seitdem wird er wieder regelmäßig bewegt - Bremse wurde aber immer schlimmer bis gar nichts mehr mit Bremsen ging.
Bremse war am Vorderrad völlig fest. Wurde dann gelöst, entlüftet, neue Flüssigkeit usw.
Ging auch ein paar Tage gut - Bremse wie neu, dann das gleiche wieder in grün.
Da fahre ich jetzt schon seit Wochen mit rum - ansich Wahnsinn aber was will man machen als Frau.
Nun fängt auch noch die Kupplung an Ärger zu machen.
Gleich wie bei der Bremse kaum noch Wiederstand beim Pedal durchdrücken - Gänge gehen entsprechend z.T. nur noch mit der Brechstange rein.
Mein Mann meint das wäre auf falsche Handhabung meinerseits zurück zu führen da ich die Karre erst seit ein paar Monaten fahre und vorher nie was war.
(lt. meinem Mann alles noch Original Teile von 1990 - NIE Probleme gehabt)
Dabei behandel ich die Karre wie ein rohes Ei. Ich fahre auch nicht viel damit. 2-3x in der Woche je zwischen 3 und 10km.
Ich bin verzweifelt! Was ist nur mit dem Auto los??? Oder bin ich echt zu blöd ???