Guten Tag liebe Audiliebhaber,
ich fahre seit 2 Jahren einen Audi 80 B3 (BJ '91, 69 PS, 1595cm³, Motorcode PP - Vergaser, G-KAT, Kaltlaufregler).
Zum bisherigen Verhalten / Zustand ist zu sagen, dass er ein zuverlässiger Sklave war.
Der Motor hat ab und zu einen kleinen minimalen Ruckler gehabt, aber das hat den Betrieb ( auch TÜV -> 02/2012) nicht gestört.
Nun zu meinem Anliegen...
Ich habe vor Kurzem einen Wechsel vom Zahnriemen und der Keilriemen vorgenommen.
Nach der Installation und des ersten Teststarts ist mir sofort aufgefallen, dass etwas nicht stimmt. Der Motor lief zwar (auch bei der Probefahrt), aber es kam mir vor als würde er so alle ein bis zwei Sekunden einen Schlag bekommen und zwar so, dass man das auch im Innenraum bemerkte (wackelnde Fahrgastzelle). Das war zwar vorher auch selten der Fall, aber nicht so krass und so oft.
Ich wurde von meinen Kumpels erstmal hingehalten. "Das bildest du dir ein!", "Der Motor läuft doch gut!".
Ja, es war auch schon spät, ergo nach Hause gefahren (fehlende Leistung ca. 20%) und die nächste Woche jeden Tag 50 km zur Arbeit und 50 wieder zurück. Das Ruckeln wurde immer schlimmer. Bis ich vorgestern mein Auto anließ und dachte ich würde einen Ammischlüpper fahren!!!
Mein Lösungsansatz -> Zündung muss eingestellt werden, das die wohl bei mir mechanisch angesteuert wird und bei einem Zahnriemenwechsel meist neu ausgerichtet werden muss.
Meine Ernüchterung -> Heute habe ich Wasser und Öl gecheckt. ÜBERRASCHUNG! Zu viel Öl und zu wenig Wasser, Weiße Absätze am Öldeckel...
UND JETZT MEINE FRAGE!
Ist der Zahnriemenwechsel, also die falsche Zündeinstellung schuld an der defekten Zylinderkopfdichtung?
Und ist sie überhaupt kaputt?
Also weißen Rauch hatte ich noch nicht beim Starten.
Ich danke schon im Voraus für Antworten!
Schönen Sonntag, B0BBYD