Elektrisches Schiebedach (nachgerüstet) stellt Dach nicht aus und bleibt stehen

  • Servus!


    Ich bin letztens zum Schrotti um mir n Lufi-Kasten zu holen und kam statt dessen mit nem Schiebedachmotor eines B4 wieder (wie das halt so ist). Da ich einen B3 hab, waren ein paar Anpassungen nötig, aber das Ding sitzt, wackelt und hat Luft ;)
    Jetzt hab ich nur folgende Probleme:


    Wenn ich auf "Auf" drücke, geht das Dach ein paar cm auf und bleibt stehen (keine seltsamen geräusche oder so, Motor geht einfach aus, Überlast?). Wenn ich dann wieder kurz drücke, geht das Dach selbstständig komplett auf (endet selbstständig wenns komplett offen ist). Zum Zumachen muss ich gedrückt halten (ist denk ich normal), wenn es am Ende aufhört ist es aber nicht 100%ig zu, sondern es bleib um einen halben cm gekippt nach unten und es bleibt ein spalt an der Dichtung, nur zu beheben durch mehrmaliges Stückchen auf und zumachens bis es zufällig ganz zu ist.


    Wenn ich aber das Dach hochstellen will, passiert gar nix. Also wenn das Dach zu ist und ich drücke Taster auf Stellung zu - kein Mucks. Zweimal (von gefühlten 50) hat es sogar geklappt, dass es ein Stückchen hochgeklappt ist.


    Kann es sein, dass die Last für den Motor zu hoch ist? Mit der Kurbel vorher war es sehr schwergängig..
    Ist es normal, dass das Dach erst ein kleinen Spalt aufgeht?
    Gibt es Motoren die das Dach nicht ausstellen?
    Kann ich den b4-motor überhaupt in meinem b3 benutzen oder werde ich die Probleme nicht los, weil die nicht kompatibel sind?


    Viele Fragen, hoffentlich ein paar Antworten :D


    Gruß
    Arno

  • Der Motor der Limo passt nur bei der Limo, egal ob B3 oder B4


    Motor vom Coupe passt nur bei Coupe


    Motor vom Avant passt nur beim Avant


    Wahrscheinlich hatte das Schiebedach eine andere Einstellung, als Du es abmontiert hast. Am besten ist es, wenn die Schiebedächer beide zu sind.


    Du musst das jetzt neu einstellen. Motor wieder ausbauen. Den alten Hebel wieder auf das Schiebedach stecken und das Schiebdach in die Position bringen, dass es wirklich zu ist. Kurbel wieder entfernen.


    Motor austesten, in welche Richtung er länger läuft. Das ist die Einstellung für ganz auf. Wenn er von der hinteren Stellung nach vorne gelaufen ist, Schalter er sich automatisch ab (Schalter aber immer gedrückt lassen). Wenn Du dann nochmal drückst, fährt er in die Klappvorrichtung. (kurzer Weg). Jetzt wieder einmal zurück von der Klapprichtung in die komplett "ZU" Stellung. Jetzt Motor montieren und austesten, sollte funktionieren.


    Es empfiehlt sich aber, die Mechanik richtig gangbar zu machen, Du sagtest ja es ging schwer.

  • Danke genau das war das Problem, hatte den Motor im ausgebauten aber angeschlossenen Zustand ausprobiert und ihn dann nicht mehr in Endposition gebracht. das SD funktioniert jetzt wunderbar! Was für ein Luxus statt mit der schwergängigen Kurbel, wie ich mich da immer abgerackert hab :D und der Knopf leuchtet rot im dunkeln :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!