Servus!
Ich bin letztens zum Schrotti um mir n Lufi-Kasten zu holen und kam statt dessen mit nem Schiebedachmotor eines B4 wieder (wie das halt so ist). Da ich einen B3 hab, waren ein paar Anpassungen nötig, aber das Ding sitzt, wackelt und hat Luft
Jetzt hab ich nur folgende Probleme:
Wenn ich auf "Auf" drücke, geht das Dach ein paar cm auf und bleibt stehen (keine seltsamen geräusche oder so, Motor geht einfach aus, Überlast?). Wenn ich dann wieder kurz drücke, geht das Dach selbstständig komplett auf (endet selbstständig wenns komplett offen ist). Zum Zumachen muss ich gedrückt halten (ist denk ich normal), wenn es am Ende aufhört ist es aber nicht 100%ig zu, sondern es bleib um einen halben cm gekippt nach unten und es bleibt ein spalt an der Dichtung, nur zu beheben durch mehrmaliges Stückchen auf und zumachens bis es zufällig ganz zu ist.
Wenn ich aber das Dach hochstellen will, passiert gar nix. Also wenn das Dach zu ist und ich drücke Taster auf Stellung zu - kein Mucks. Zweimal (von gefühlten 50) hat es sogar geklappt, dass es ein Stückchen hochgeklappt ist.
Kann es sein, dass die Last für den Motor zu hoch ist? Mit der Kurbel vorher war es sehr schwergängig..
Ist es normal, dass das Dach erst ein kleinen Spalt aufgeht?
Gibt es Motoren die das Dach nicht ausstellen?
Kann ich den b4-motor überhaupt in meinem b3 benutzen oder werde ich die Probleme nicht los, weil die nicht kompatibel sind?
Viele Fragen, hoffentlich ein paar Antworten
Gruß
Arno