Hinterachsträger rostig - bedenklich?

  • moin moin,


    da mein B3 noch auf winterreifen stand, habe ich gestern mal einen radwechsel durchgeführt.
    eigendlich alles ganz normal.
    aber, ^^...


    ich habe die hinterräder demontiert und mir mal den bereich der trommelbremse und der umliegenden fahrwerkteile näher betrachtet.
    der hinterachsträger ist an den stellen, wo die HA zur radaufnahme und zur trommelbremsen übergeht ziemlich "keksig", sprich rostig.
    a
    ist das eine unbedenkliche angelegenheit, oder sollte dortausgebessert bzw erneuert werden?
    ich werde später mal versuchen das problem bildlich darzustellen, aber vielleicht weiß jemand von euch auf anhieb, wovon ich spreche.


    gibt es mit netz eine bebilderte auflistung der einzelteile der hinterachse? wenn ja, Wo?
    von wo bezieht ihr eure ersatzteile bzw neuteile?


    das solls erstmal gewesen sein^^


    habt nachsicht mit mir, ich bin neu, was das thema udi betrifft.


    gruß matze

    Einmal editiert, zuletzt von Lexi () aus folgendem Grund: Beitragstitel für Fragen im Technikbereich angepasst

  • Moin,


    die Fahrerseite sieht nicht wirklich gut aus, speziell was das 2. kleine Loch betrifft ... das darf da nicht sein. :hmm:


    Ich würde nach einem besseren Achskörper Ausschau halten und umbauen, ist sicherer.


    LG, Frank

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________

    :spiteful: Audi A4 B5 - 1,8T - EZ 10/97 :thumbup:



    :pleasantry: BMW E32 730iA - B30 - EZ 07/91 - aus 1. Hand!!! :pleasantry:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!